Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderung Mordschlucht Steinachgrund

· 1 Bewertung · Wanderung · Thüringer Wald
Profilbild von Mike Fleischer
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mike Fleischer
  • Startpunkt
    Startpunkt
    Foto: Mike Fleischer, Community
Die Tour führt durch die Mordschlucht ins Tal der Steinach. Dort, dem Wasserlauf folgend, kreuzt man den Totenweg und gelangt über Bergwiesen wieder zum Startpunkt. Eine landschaftlich sehr schöne Tour mit vielen Rastmöglichkeiten und erfrischenden Quellen.
leicht
Strecke 6 km
2:00 h
180 hm
170 hm
713 hm
624 hm

Die Tour beginnt am Bahnübergang auf der Eller. Von dort folgt man der Beschilderung Coburger Skiwanderweg und Mordschlucht. Vorbei an Wiesen kann man den Ausblick ins Steinachtal und den gegenüberliegenden Göritzberg genießen. Zurück blickend sieht man die Brücke Nasse Telle.

Kurz vor dem Wald lassen sich bei genauen hinschauen die Fundamentreste des Skiliftes erkennen, der bis in die achtziger Jahre im Betrieb war. Unter alten Lauschaern ist der Hang als Saltohang bekannt.

Auf dem Weg in die Mordschlucht kommt man an der gefassten Bergquelle vorbei. Diese sowie zahlreiche weitere Quellen, wurden in den letzten Jahren durch Lauschaer Bürger instand gesetzt und bieten mit ihren Bänken eine willkommene Rast.

Kurz hinter der Bergquelle kommt man zur einer Wegkreuzung, der Mordschlucht. Hier wurde um 4. September 1902 ein sechzehnjähriges Mädchen beim Beeren sammeln am hellichten Tag von einem Zimmerergesellen ermordet. Seit diesem Tage trug des Schopfengründle den Namen Mordschlucht.

Links abbiegend, vorbei an sehr alten und mächtigen Buchen, führt der Weg durch den Hochwald bergabwärts ins Tal der Steinach. Von rechts aus Neuhaus Igelshieb kommen, der Bach Alte Mutter. Die Tour folgt dem Bachverlauf, der nach wenigen Metern in die Steinach mündet. Die Steinach, nach der das Tal benannt wurde, wird aus dem Wächtersteich, einem alten Flößerteich in der Gemarkung Neuhaus am Rennweg, gespeist.

Vorbei am Wanderparadies, einer Ferienhausanlage im malerischen Steinachgrund, gelangt man zum Freibad der Stadt Lauscha. Gegenüber liegt die Rosenburg. Eine ehemalige Ausflugsgaststätte der Lauschaer.

Von dort aus führt die Tour über Bergwiesen hinauf zum End- und Startpunkt.

Autorentipp

Die Bergquelle in der Mordschlucht lädt mit ihrem frischen Quellwasser zu einer Rast im Wald ein.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Eller, 713 m
Tiefster Punkt
Freibad Lauscha, 624 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine.

Start

Bahnübergang Eller, Lauscha, Straße der Jugend 72 (678 m)
Koordinaten:
DD
50.473103, 11.157525
GMS
50°28'23.2"N 11°09'27.1"E
UTM
32U 653094 5593458
w3w 
///gelangen.junge.felsige

Ziel

Bahnübergang Eller, Lauscha, Straße der Jugend 72

Wegbeschreibung

Ab dem Startpunkt, dem Bahnübergang Eller, folgt man dem Coburger Skiwanderweg bis in den Steinachgrund. Ab Bach Alte Mutter biegt man links ab und folgt dem Bachlauf bis zum Freibad der Stadt Lauscha. Nach dem Schwimmbad nimmt man den bergauf führenden Weg Richtung Lauscha - Eller.

Parken

Am Bahnübergang Eller mit der Adresse Lauscha, Straße der Jugend 70.

Koordinaten

DD
50.473103, 11.157525
GMS
50°28'23.2"N 11°09'27.1"E
UTM
32U 653094 5593458
w3w 
///gelangen.junge.felsige
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

"Lauscha und Umgebung" zu erhalten in der Touristinformation Lauscha in der zweiten Etage der Elias Farbglashütte.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Keine besondere Ausrüstung erforderlich.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Johannes Bumiller 
27.10.2018 · Community
Diese kleine, wunderschöne Runde haben wir immer gerne gemacht. Leider ist der idyllische Weg nicht mehr da und musste einem neu angelegten Forstweg (fast eine Autobahn) weichen. Das war wohl notwendig, nimmt aber der Runde komplett ihren Reiz. Schade.
mehr zeigen
Gemacht am 22.10.2018
Foto: Johannes Bumiller, Community
Foto: Johannes Bumiller, Community
Anja Merz
31.12.2016 · Community
Eine sehr schöne kleine Tour, die wir auf jeden Fall nochmal machen möchten. Wir hatten sehr viel Glück mit dem Wetter, die Ausblicke in die Landschaft waren fantastisch
mehr zeigen
Samstag, 31. Dezember 2016 00:25:27
Foto: Anja Merz, Community
Samstag, 31. Dezember 2016 00:25:51
Foto: Anja Merz, Community
Samstag, 31. Dezember 2016 00:26:14
Foto: Anja Merz, Community
Samstag, 31. Dezember 2016 00:27:08
Foto: Anja Merz, Community
Samstag, 31. Dezember 2016 00:27:47
Foto: Anja Merz, Community

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
180 hm
Abstieg
170 hm
Höchster Punkt
713 hm
Tiefster Punkt
624 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.