Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderung über die Gute Nacht ins Steinachtal

· 1 Bewertung · Wanderung · Thüringer Wald
Profilbild von Mike Fleischer
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mike Fleischer
  • Blick zum Kleinen Tierberg
    Blick zum Kleinen Tierberg
    Foto: Mike Fleischer, Community

Die Tour führt über die weiten Wiesen der Eller zur Guten Nacht, dem höchsten Punkt des Steinigen Hügels. Von dort aus beginnt der Abstieg auf schmalen Steigen durch den tiefen Wald ins Tal der Steinach. Über die Wiesen des Froschs führt der Weg wieder zurück auf die Eller.

Es ist eine Tour, auf der man Aussichten genießen kann, die einen durch dichten und stillen Wald führt und am rauschende Bach erfrischen lässt.

mittel
Strecke 6,6 km
2:00 h
250 hm
257 hm
817 hm
609 hm

Die Tour beginnt am Bahnübergang auf der Eller. Von dort aus steigt der Weg Richtung Neuhaus an. Mit jedem Meter bieten sich neue Ausblicke über das Lauschatal mit seinen bewohnten Berghängen. Über die Wiesen der Eller kann man bei guten Wetter bis zum Ochsenkopf im Fichtelgebirge blicken. Am Waldesrand entlang kommt man zum Edelweißbrunnen, an dem alljährlich im August das gleichnamige Fest stattfindet. Die Tour führt weiter zur Guten Nacht, dem höchsten Punkt auf dem Steinigen Hügel. Ab dort wird aus dem Weg ein Steig durch den Hochwald. Auf der gegenüberliegenden Seite trifft man wieder auf eine Waldweg, von dem aus sich in kleiner Abstecher zum Michelsbrunnen, der im Wald versteckt lieg, lohnt. Am Ausblick ins Tal zur Alten Mutter vorbei, beginnt dann der Abstieg auf einem schmalen Steig durch dichten Wald ins Tal der Steinach. Dem Rauschen des Baches folgend öffnet sich das Tal am Erlebnisband. Über die Bergwiesen mit Ausblick auf den Göritzberg und der Brücke Nasse Telle führt die Tour wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Zahlreiche Bänke laden zur Rast auf dieser schönen Tour ein.

Autorentipp

Planen Sie etwas mehr Zeit für aussichtsreiche Pausen und kurze Abstecher ein.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Gute Nacht, 817 m
Tiefster Punkt
Steinachtal, 609 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine

Start

Bahnübergang auf der Eller (696 m)
Koordinaten:
DD
50.474538, 11.155345
GMS
50°28'28.3"N 11°09'19.2"E
UTM
32U 652934 5593613
w3w 
///weiler.erwacht.lagunen

Ziel

Bahnübergang auf der Eller

Wegbeschreibung

Der Startpunkt. ist der Bahnübergang auf der Eller mit der Adresse Lauscha, Straße der Jugend 70. Hier sind Parkmöglichkeiten vorhanden.

Nach dem Bahnübergang biegt man rechts Richtung Neuhaus ab. Der Weg führt ca. 400 m bergauf. Am höchsten Punkt, ein Wohnhaus auf einem großen Grundstück, erfolgt der Einstieg in die Tour bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Von dort aus folgt man der Beschilderung Neuhaus/Edelweißbrunnen.

Am Edelweißbrunnen biegt man links ab und folgt dem ansteigenden Weg mit der Beschilderung Gute Nacht/Michelsbrunnen. Am höchsten Punkt, einer Kreuzung von Waldwegen, muss man etwas genauer hinschauen um den schmalen Steig genau gegenüber des Aufstieges im Wald zu entdecken. Etwas versteckt hängt der Wegweiser zum Michelsbrunnen. Diesem bergab führenden Steig folgt man so lange, bis man auf einen sehr gut ausgebauten Forstweg trifft. Diesem folgt man nach links Richtung Eller/Mordschlucht. Biegt man rechts ab, kann man einen kleinen Abstecher zum Michelsbrunnen, der versteckt im Wald liegt, machen muss dann  aber wieder zurück um der Tour zu folgen.

Nach zwei Kurven erreicht man den Aussichtspunkt, Bick zur Alten Mutter mit der Möglichkeit zur Rast. Keine hundert Meter weiter, zweigt rechts ein schmaler Steig mit der Bezeichnung Eller ab. Diesem folgt man dann lange bergab durch den zum Teil dichten Wald.

Im Wald trifft der Steig dann wieder auf einen Forstweg. Auf diesem biegt man nach rechts Richtung Wanderparadies/Alte Mutter Grund ab. Nach drei hundert Metern kommt man im Steinachtal an.

Jetzt folgt man dem Wasserlauf Richtung Wanderparadies/Erlebnisbad. Nach dem Erlebnisbad biegt man links auf einen bergauf führenden wiesenweg Richtung Eller ab. Diesen folgt man bis man wieder am Startpunkt angelangt ist.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Südthüringenbahn bis zur Haltestelle Oberlauscha. Von dort aus links der Straße folgenden erreicht man über den Anstieg zur Bergwachtbaude nach 800 mden Steinigen Hügel. Vor dem einzelnen Wohnhaus kann man die Tour beginnen und folgt der Beschilderung Edelweißbrunnen/Rundweg.

Parken

Am Bahnhübergang Eller mit der Adresse Lauscha, Straße der Jugend 70.

Koordinaten

DD
50.474538, 11.155345
GMS
50°28'28.3"N 11°09'19.2"E
UTM
32U 652934 5593613
w3w 
///weiler.erwacht.lagunen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

"Lauscha und Umgebung" zu erhalten in der Touristinformation Lauscha in der zweiten Etage der Elias Farbglashütte.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk für die Steige

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,6 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
250 hm
Abstieg
257 hm
Höchster Punkt
817 hm
Tiefster Punkt
609 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.