Rundwanderweg - TOP 5 - Masserberg - "Familienspaß" - Haus der Natur Goldisthal - Thüringer Wald
Sie starten am Rennsteighaus in Masserberg, hier können Sie ihr Auto ganz bequem direkt am Wanderstart der Rundtour abstellen.
Los geht es auf dem Rennsteig, Vorsicht beim Überqueren der Straße. Vorbei an den Sitzgruppen mit Aussicht über die Bergwiesen von Masserberg bis zum Hotel Haus Oberland, hier verlassen wir den Rennsteig und folgen der Straße am Badehaus am Restaurant Dreiherrenstein auf die Prof.-Georg-Lenz Straße zum Hotel Kurhaus Masserberg. Hier haben Sie eine sehr schöne Weitsicht über den Kurpark bis nach Großbreitenbach.
An der Kreuzung biegen Sie nach rechts in Kurhausstraße ein. Nach kurzer Zeit kommen Sie am Dr.med. Georg Lenz – Denkmal zur ihrer linken und dem Restaurant im Hotel Residenz vorbei. Von dort können Sie das Oberbecken von Goldisthal erblicken. Am Waldrand angekommen halten Sie sich rechts und folgen den Goldbergweg durch den Wald, am ersten Abzweig geradeaus vorbei bis zum zweiten der Sie über den Kohlitschbergweg zum Aussichtspunkt an der ICE Strecke Erfurt – Nürnberg bringt. Hier haben Sie einen Imposanten Ausblick auf den Streckenabschnitt zwischen dem Tunnel Goldberg – Grubentalbrücke – Dunkeltalbrücke – Tunnel Rehberg.
Der Wanderweg verläuft ab hier bergab Richtung Goldisthal auf einem Hol-Weg. Kurz vor der Ortschaft kommen Sie über die Dunkeltal Straße direkt bis zum Haus der Natur. Unbedingt reinschauen!
Der Wanderweg verläuft ab hier über den Panoramaweg Schwarzatal bis zum kleinen Kreisel, hier verlassen wir den Weg und halten uns links auf dem Bienenwanderweg der Sie bergauf bis nach Masserberg bringt. Am Waldrand angekommen, eröffnet sich der Blick über die Kurparkwiesen und dem Kurpark von Masserberg. Sie können sich noch entscheiden auf selbstgebacken Kuchen und Kaffee im Cafe & Hotel Daheim eh Sie wieder zu ihrem Ausgangspunkt am Rennsteighaus zurückkehren.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hotel Haus OberlandSicherheitshinweise
Beachten Sie die typischen Gefahren des Waldes!Das Begehen erfolgt auf eigene Gefahr!Wir wünschen Ihnen ein erholsames und erlebnisreiches Wandern!Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Masserberg erreichen Sie mit den Zügen der DB bis zum Bahnhof Suhl, von dort geht es mit der Buslinie 203 direkt bis nach Masserberg.
Anfahrt
Von der A73 kommend Abfahrt 4 (Schleusingen) und weiter auf der L3004 Richtung Schmiedefeld. Biegen Sie im Ort Hinternah nach rechts über den Bahnübergang auf die Waldauer Straße Richtung Waldau ab. Biegen Sie dort nach links in Richtung Masserberg ab. Nach ca. 3 km erreichen Sie Schönbrunn, bleiben Sie weiter auf der Straße nach Gießübel dort biegen Sie in der Ortsmitte nach rechts ab und folgen der Straße bis zum Schwalbenhaupt dort rechts nach Masserberg abbiegen. In Masserberg Ortsmitte nach rechts abbiegen vor dem Ortsausgang auf den Parkplatz Rennsteig am Rennsteighaus Masserberg einbiegen.Parken
Parkplatz Rennsteig am Rennsteighaus Masserberg (Google-NAV-Punkt)
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Regionalführer Masserberg
Geschichte und Geschichten – Landschaft, Tipps, Wanderungen
ISBN 978-3-86636-157-7
Kartenempfehlungen des Autors
Masserberg - Schleusegrund Regionalkarte
Publicpress Publikationsgesellschaft mbH
ISBN: 978-3-89920-654-8
Masserberg Schmiedefeld Regionalkarte
Schöne Heimat Dr. Barthel Verlag
ISBN: 978-3-89591-109-5
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Der Wanderweg erfordert festes Schuhwerk. Sie wandern teilweise auf schmalen Pfaden. Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen