Wanderung "Rennsteig-Leiter Lauscha" Thüringer Wald
Wir begrüßen Sie ganz herzlich in der Wiege des Christbaumschmucks.
Genau hier auf diesem Platz wurde 1597 die erste Glashütte des Ortes gegründet. Noch bis heute ist die Glasmachertradition hier in Lauscha lebendig.
Auf Ihrem Weg zum Rennsteig kommen Sie direkt am Museum für Glaskunst vorbei. Einen Besuch sollten Sie unbedingt einplanen. Die Palette der ausgestellten Stücke reicht vom frühen Waldglas über höfische und bürgerliche Prunkgefäße. Sie können aber auch Glasperlen, Spielzeug aus Glas, Glasaugen und technisches Glas bewundern.
Dem hier in Lauscha erfundenen Christbaumschmuck widmet sich ein eigener Raum. Eine ganz besondere Erlebnistour bietet Ihnen auch die Farbglashütte Lauscha. Nirgendwo sonst können Sie so hautnah erleben, wie Glasmacher den glühenden Glasklumpen von Hand in bis zu 90 Meter lange Fäden ziehen. Diese bunten Glasstäbe werden in alle Welt zur Weiterverarbeitung exportiert.
Sie können sich sogar selbst als Glasbläser ausprobieren und sich Ihre eigene Glückskugel blasen oder eine Perle wickeln. Das ist dann Ihr ganz persönliches Erinnerungsstück aus Lauscha.
Ein unvergessliches Erlebnis bietet Ihnen aber auch die Marktiegelschanze. Sie können den Sprungturm besichtigen und sich tatsächlich selbst wie ein Skiflieger fühlen, bei der 3D-Skisprungsimulation im Aufwärmraum der Athleten.
Bei Ihrer kurzen Wanderung zum Rennsteig kommen Sie an der Jugendstilkirche vorbei. Von dort haben Sie noch mal einen herrlichen Blick ins Stadtzentrum mit den typisch schiefergedeckten Häusern an den Berghängen.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Wanderweg erfordert festes Schuhwerk. Sie wandern teilweise auf schmalen Pfaden. Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume.Weitere Infos und Links
Farbglashütte Lauscha - ELIAS Glashütte
Glaszentrum Lauscha – Die neue Glashütte- Werksverkauf
Lauscha – Reiseführer auf Wikivoyage
Fernwanderweg Rennsteig
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Lauscha erreichen Sie mit den Zügen der Deutschen Bahn.
Nutzen Sie zur Anreiseplanung den folgenden LInk zum Reiseportal der Deutschen Bahn:
→ Anreise nach Lauscha
Ergänzen Sie lediglich Ihren Reisestartpunkt und den gewünschten Reisezeitraum.
Anfahrt
Von der A73 kommend, Abfahrt 5 Eisfeld Nord, weiter über B281s Richtung Eisfeld. Im Kreisverkehr dritte Ausfahrt auf B281 Richtung Neuhaus am Rennweg. In der Ortsmitte von Steinheid rechts auf L1148 Richtung Lauscha abbiegen. Am Abzweig Richtung Lauscha halten und folgen Sie der L1149 bis ins Zentrum von Lauscha.Parken
Lauscha Hüttenplatz (Google-NAV Punkt)
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- Erste-Hilfe-Set
- GPS-Navigationsgerät oder Smartphone
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen