Rundwanderweg "Kleine Grenzwanderung" am Grünen Band
Der Rundweg ist gut beschildert. Er führt auf den ersten Metern am Rennsteig entlang und biegt hinter den Relikten des Grenzzaunes nach Süden zum Altjägermoor ab. Am Altjägermoor befindet sich eine Aussichtskanzel auf das Moor, eine Info-Tafel verdeutlicht die Entstehung eines Moores auf dem Schiefergebirgsplateau. Auf einem Forstweg läuft man weiter parallel zur Landesgrenze Bayern Thüringen. Hier stand bis 1989 der "Eiserne Vorhang". Heute grasen friedlich große Aubrac-Rinderherden auf den Bergweiden. Die Wege in diesem Gebiet sind teilweise uralt. Sie gehörten zur Alten Heer- und Handelstraße, auf der schon Martin Luther und Napoleon unterwegs waren.
Über den Kolonnenweg, dem Postenweg der Grenztruppen, geht es sich nicht so leicht. Wappensteine und Gedenksteine erinnern an die Vergangenheit im Grenzgebiet. Bärwurzwiesen und duftender Wildthymian fügen sich in den Biotopverbund am "Grünen Band".
Author’s recommendation
Die Rucksackschule zum Thema „Grünes Band - vom Todesstreifen zum Lebensraum“ - Eine Wanderung durch die Geschichte und Gegenwart für 3/4 Klassenstufe ist im Naturparkinformationszentrum Spechtsbrunn erhältlich.
Im Winter kann man die Tour mit Schneeschuhen gehen. Am Naturparkinfozentrum gibt es einen Einstieg in die Rennsteigloipe und eine präparierte Rundloipe "Loipe der Deutschen Einheit".
Rest Stop
Gasthaus & Pension "Am Rennsteig" - Sonneberg OT SpechtsbrunnNaturparkinformationszentrum "Kalte Küche" - Spechtsbrunn
Safety information
Bitte verlassen Sie im ehemaligen Grenzgebiet nicht die ausgewiesenen Wege.Tips, hints and links
NaturparkinformationenStart
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
Public transport friendly
Sie erreichen das Naturparkinformationszentrum mit dem Bus 706 aus Sonneberg (Anschluss Deutsche Bahn) bis zur Haltestelle Spechtsbrunn, Teich. Von dort geht es zu Fuß in etwa 20 Minuten bis zum Informationszentrum "Kalte Küche". Nutzen Sie zur Anreiseplanung einfach folgenden Link:
→ Anreise nach Spechtsbrunn, Teich
Ergänzen Sie nur noch Ihren Reisestartpunkt und das gewünschte Datum
Getting there
Von der A73 kommend Abfahrt 8 (Neustadt bei Coburg) und weiter auf der B4 Richtung Sonneberg mit Wechsel auf die B89. Biegen Sie vor Unterlind nach rechts ab und umfahren Sie Sonneberg auf der Südseit bis Malmerz. Im Kreisverkehr an der zweiten Ausfahrt auf die Neuhäuser Straße. Folgen Sie der L1150 nach Norden über Blechhammer, Eschenthal, Friedrichsthal, Hasenthal bis Spechtsbrunn und weiter zur "Kalten Küche".Parking
Nutzen Sie die Parkflächen direkt am Naturparkinformationszentrum (Google-NAV-Punkt)
Coordinates
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
- Festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- Getränkereserve
- GPS-Navigationsgerät oder Smartphone
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Photos from others