Durbacher Winzergenossenschaft
Die Durbacher Winzergenossenschaft gehört seit 1928 zu den führenden, traditionsreichsten und meist ausgezeichneten Genossenschaften in Baden und Deutschland. Sie zählt zu den Spitzenwinzergenossenschaften Deutschlands mit zahlreichen nationalen und internationalen Degustationserfolgen.
250 Mitgliedswinzer bewirtschaften eine Rebfläche von ca. 340 ha in den vier Einzellagen Ölberg, Plauelrain, Kochberg und der Top-Lage Steinberg.
Leistungsstark und seit Jahrzehnten führend in Qualität, präsentiert sich das Unternehmen mit einem vielfältigen Sortiment, das von den Burgundersorten bis zu Bukettsorten reicht. Professioneller Vertrieb und innovatives Marketing sowie moderne Kellertechnik zeugen vom hohen Qualitätsanspruch der Durbacher Winzergenossenschaft.
Verkauf: Montag - Freitag 09:00 Uhr - 18:00 Uhr, Samstag und Sonntag 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Rebfläche: 340 ha
Spezialitäten: Exklusiv-Lage "Steinberg", Klingelberger (Riesling), Clevner (Traminer), Spätburgunder Weißherbst, Spätburgunder Rotwein
Veranstaltungen: Weinproben in der Durbacher WG, "Erlebnisweinprobe" mit fachlicher Weinbergsführung am Weinlehrpfad entlang zum "Steinberg"-Häusle inmitten unserer TOP-Lage "Steinberg", jeweils mittwochs um 15:00 Uhr "offene Weinprobe" (Mai - Oktober).
Quelle: Weinparadies Ortenau
Öffnungszeiten
Winter (Nov. März)
Montag - Freitag
09:00 - 18:00 Uhr
Samstag & Sonntag:
09:00 - 13:00 Uhr
Preise:
Mit SchwarzwaldCard Ohne SchwarzwaldCardeinmalige kostenlose Kellerführung (Anmeldung !) mit 6er Weinprobe & 1 Flasche Durbacher Rosé 0,25l 9,50 Euro

Koordinaten
Durbacher Winzergenossenschaft
77770 Durbach
Eigenschaften
- 5 Touren in der Umgebung
Erkunden Sie am Sonntag, 08.09.2019 beim 25. Durbacher Weintag unsere herrliche Reblandschaft entlang der eigens für diesen Tag ausgeschilderten, ...
Gengenbach - Bühl Die vierte Etappe des Badischen Weinradwegs führt auf rund 56 km durch die Weinlandschaft der Ortenau.
Durbach – dieser Name steht für ausgezeichnete Spitzenweine, schmucke Fachwerkhäuser und saftig grüne Rebhänge zwischen Rheinebene und ...
Der neue Badische Weinradweg verbindet auf rund 460 Kilometer die badischen Weinregionen Markgräflerland, Kaiserstuhl, Tuniberg, Breisgau, Ortenau ...
Die Badische Weinstraße schmiegt sich über 500 Kilometer durch die Rheinebene. Sie führt durch die schönsten Landschaften der Weinbauregionen Baden.
- 5 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen