Ins romantische Kirchener Tal
Traumhafte Landschaft an der Urdonau
Von Ehingen über Munderkingen nach Lauterach und über Schlechtenfeld zurück nach Ehingen
Traumhafte Landschaft an der Urdonau
So eine Landschaft muss man lange suchen: Die Urdonau hinterließ in der Eiszeit kleine Albtäler wie das Kirchener Tal westlich von Ehingen. Diese entspannte 34-Kilometer-Tour westlich von Ehingen führt uns zur Brauerei in Berg, ein schönes Stück an der Donau entlang, um Munderkingen herum, über das Große Lautertal ins Kirchener Tal, zu Natur-Kleinoden wie dem Klammerfelsen und den warmen Quellen von Algershofen.
Weitere Infos und Links
PDF-Flyer zur Tour unter: www.ehingen.de/Junge+Donau.htmlStart
Ziel
Wegbeschreibung
Den Donau-Radweg steuern wir zunächst einmal an. Ein sehr idyllisches, flaches Stück auf dem Donau-Radweg flussaufwärts führt uns durch Wiesen und Auen nach Rottenacker und weiter nach Munderkingen mit seiner hübschen historischen Altstadt.
Im Dorf Algershofen entspringen warme Quellen aus mehr als 170 Metern Tiefe, das malerische Gewässer am südlichen Ortsrand wird seit über 100 Jahren als Bad benutzt.
Bei Untermarchtal verlassen wir die Donau, berühren in Lauterach das bekannte Große Lautertal , radeln am Kalkofenmuseum und am Schloss Mochental vorbei ins Kirchener Tal . Hier wird die Landschaft sensationell.
Am Klammerfelsen entlang führt der Weg durch ein Idyll mit Streuobstwiesen und Kalkfelsen. Kaum zu glauben, dass hier in Urzeiten die Donau floss und alles aussah wie in den Everglades in Florida. Sogar Riesen-Alligatoren soll es hier gegeben haben.
Wer will, kann am westlichen Ortsrand von Schlechtenfeld einen kleinen Abstecher nach Norden ins malerische Dorf Mühlen machen. Hier lockt Natur pur, ein renaturierter Bach mit kleinem See, ein Wildgehege und freier Blick bis zum Bussen.
Zurück nach Ehingen hinein geht es durch massenhaft Zwetschgenbäume, auf dem Fahrradweg durch das Wohngebiet „Am Ramminger“ über die B 311- Brücke zurück zum Startpunkt Gaststätte Wolfert. Von hier ist es nicht weit zum Marktplatz und der Fußgängerzone, wo man den Tag noch schön ausklingen lassen kann.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen