Museumstour: "Alte Säge", "Modemuseum", Mochental, "Museumle-Berg", "Römermuseum"
Kunstliebhaber kommen in der „Galerie Schloss Mochental“, einer der größten und schönsten Privatgalerien Deutschlands, auf ihre Kosten. Anschließend erhalten Sie im „Museumle im alten Brauhaus" der Berg Brauerei einen tiefen Einblick in die stolze Tradition der Brauereigeschichte und haben im „Römermuseum“ die Möglichkeit Pläne, Funde und mehr aus einem ehemaligen Römerkastell zu besichtigen.
Zum Abschluss erwarten Sie im „Franziskanerkloster“ ausgestellte Werke des in Ehingen geborenen Künstlers Franz Hermann Widmer. Begeben Sie sich auf Erkundungsfahrt und genießen Sie dabei die wunderschöne Landschaft, die Ehingen und Umgebung zu bieten hat.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der L 231 weiter folgen bis zur Ortschaft Granheim, dort links abbiegen in die „Von-Speth-Schülzburg-Straße“. Hier erreichen Sie das Modemuseum Feigel.
Zurück nach Mundingen, links abbiegen in „Am Birkhau“, weiter ein kurzes Stück auf der L 231 und nach dem Wald links auf den Weg einbiegen. Am Waldrand entlang und durch den Wald weiter fahren, bis Sie schließlich Schloss Mochental erreichen.
Von hier aus links entlang der K 7414 in Richtung Schlechtenfeld. Vor Ortseingang Schlechtenfeld rechts auf den Weg abbiegen, die B 311 überqueren und das Dorf Stetten auf der „Dettinger Straße“ verlassen. In Dettingen links auf „Rottenacker Straße“, rechts abbiegen in „Höllweg“. Nach Überqueren der Donaubrücke und der B 465 erreichen Sie die Ortschaft Berg. Überqueren Sie die „Graf-Konrad-Straße“ und fahren Sie weiter auf dem „Griesinger Weg“ bis nach Griesingen. Hier von „Panoramastraße“ geradeaus weiter auf „Höhenstraße“, rechts auf „Alte Landstraße“ und an der L 259 rechts abbiegen („Talstraße“). Fahren Sie nun auf dem Radweg an der L 259 entlang bis nach Rißtissen. Am Ortseingang rechts abbiegen in „Jakob-Aker-Straße“, geradeaus weiter in „Professor-Josef-Schick-Straße“, rechts auf „Rißstraße“, links auf „Heerstraße“ und wieder links in „Römerweg“. Hier sind Sie nun am Römermuseum (in der Schule) angekommen.
Weiter auf dem „Römerweg“, links abbiegen in den „Limesweg“ und diesem folgen bis zur „Rißstraße“. Von hier aus fahren Sie die gleiche Route wieder zurück bis nach Griesingen. Dort geht Ihr Weg dieses Mal an Griesingen vorbei, weiter entlang der L 259 in Richtung Nasgenstadt. Vor Nasgenstadt links abbiegen in Richtung Berg. Hier stoßen Sie in der „Brauhausstraße“ auf das "Museumle im alten Brauhaus" der Berg-Brauerei.
Anschließend überqueren Sie die Donaubrücke in Richtung Ehingen und folgen ab hier der Beschilderung „Donauradwanderweg“. In der Spitalstraße in Ehingen erreichen Sie schließlich das Franziskanerkloster. Von hier aus weiter am Donauradwanderweg entlang bis Sie wieder am Ausgangspunkt Ihrer Tour ankommen – dem Museum der Stadt Ehingen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Deutschen Bahn:Zielbahnhof: "Ehingen (Donau)
Zielbushaltestelle: "Ehingen (Donau) Busbahnhof"
Von den Bahnhöfen ca. 4 Gehminuten zum Startpunkt (Pfisterstraße überqueren; in Hindenburgstaße; rechts halten; rechts abbiegen in "Am Viehmarkt").
Anfahrt
Mit Pkw über B 311 oder B 465:Abbiegen auf Münsinger Straße (Schilder nach Ehingen/Stadtmitte)
Links halten auf Pfisterstraße
Erste Abfahrt rechts auf Hindenburgstraße nehmen
Nach rechts abbiegen, um auf Hindenburgstraße zu bleiben
Erste Abfahrt rechts auf Am Viehmarkt nehmen.
Mit Pkw über B 492:
Weiter geradeaus auf Blaubeurer Str.
Im Kreisverkehr dritte Ausfahrt (Schmiechgraben) nehmen
Im nächsten Kreisverkehr zweite Ausfahrt (Pfisterstraße) nehmen
Links abbiegen auf Hindenburgstraße
Nach rechts abbiegen, um auf Hindenburgstraße zu bleiben
Erste Abfahrt rechts auf Am Viehmarkt nehmen.
Parken
Parkplatz P7 Viehmarkt70 Parkplätze
1 Behindertenstellplatz
Parkscheinautomat
Gebühr:
Auf 30 Parkplätzen 0,40 €/Stunde. 40 Parkplätze gebührenfrei.
Lage: Direkt am Ehinger Museum, am historischen Wehrgang.
Zufahrt: Über Pfisterstraße/Kasernengasse.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen