AhrSteig Etappe 5: Kreuzberg bis Walporzheim (17,2 km)
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Weht die weiße Fahne auf dem Krausbergturm, dann lädt der Eifelverein Dernau zu hausgemachten Köstlichkeiten in die Hütte am Krausberg ein.

Einkehrmöglichkeit
Weinmanufaktur WalporzheimJagdhaus Rech
Sicherheitshinweise
An mehreren Wegpassagen ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlichWeitere Infos und Links
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
Oberstr. 8
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
info@ahrtal.de
Tel: (02641) 9171-0
Fax: (02641) 9171-51
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Mit Blick auf Burg Kreuzberg geht es über die Bahnhofstraße und Ahrbrücke nach 500 m unmittelbar hinter dem Bahnübergang rechts auf schmalem Waldpfad hinauf zum Lingenberg. Durch aufgelassene, frühere Weinlagen führt der Weg zu einer kleinen Wegkapelle – mit Aussicht auf die linken Ahrhöhen und dem Startpunkt am Bhf. Kreuzberg – hier dann weiter im Linksbogen unterhalb des Horns hinab zum Ortsrand von Altenburg.
Links oben sieht man bereits man das nächste Ziel, den Felsrücken mit dem Teufelsloch, und nach kurzem Anstieg gelangt man zum Wegekreuz oberhalb vom Jugendgästehaus Altenahr. Hier geht es links auf schmalem Weg weiter, zuerst in mehreren Schleifen aufwärts, dann nach einer Felsscharte auf dem Felsgrat entlang. Herrliche Aussichten auf Altenburg und Kreuzberg und den bereits durchwanderten Bereich begleiten den Weg. Nach 400 m wird der Abzweig zum Teufelsloch erreicht. Der Abstecher zum Teufelsloch führt rechts vom Weg ab, zunächst über unregelmäßige Stufen mit kurzer Kletterpartie über einen Felspfad durch das Felsenloch. Vom Teufelsloch bietet sich ein atemberaubender Blick auf Altenahr, die Burg Are, die Ahrschleife mit dem Langfigtal, die gegenüberliegende Engelsley, und in der Ferne dahinter den Krausbergturm.
Zurück auf dem AhrSteig führt der Weg über den Felsrücken zum Aussichtspunkt Schwarzes Kreuz, weiter hinab zur Ahr, vorbei an den steil aufragenden Felsen der Engelsley und durch den Straßentunnel auf die rechte Ahrseite. Hier beginnt der abwechslungsreiche Aufstieg hinauf zur Krähhardt und zur Teufelslei, anfangs durch frühere Weinterrassen, dann bald in Serpentinen zur lichten Hochfläche oberhalb der Ahrschleife. Links durch den Sattel zwischen Teufelslei und Schrock wandert man auf dem schmalen doch aussichtsreichen Marienruhweg am Steilhang des Schrocks weiter, bald mit Blick auf Mayschoß und zwischen Wald und Weinbergen vorbei an der Saffenburg-Ruine nach Rech. Der Abstecher zur Ruine Saffenburg lohnt sich. Hier bietet sich ein herrlicher Rundblick auf Mayschoß, den Flusslauf der Ahr und die umliegenden Orte.
Kurz vor den ersten Häusern von Rech biegt der Weg links ab, durch Weinlagen geht es zur Ahr hinunter und über die Nepomukbrücke auf der linken Ahrseite nach Dernau bis zur Steinbergsmühle. Über die Brücke zur rechten Ahrseite wandert man an der Jodokuskapelle vorbei über einen längeren Abschnitt steil aufwärts bis zum Querweg, der links Richtung Krausberg führt. In der Linkskehre biegt man in den rechts ansteigenden Hohlweg ab und wechselt nach kurzer Strecke auf den links abzweigenden Steig, der am Ende durch Felsen – an einem Aussichtspunkt vorbei – zügig hinauf zum Krausberg führt, dem mit 395 m höchsten Punkt der Wanderung. Vom Turm bietet sich ein grandioser genießt man einen schönen 360° Panoramablick, bei guter Sicht bis zum Kölner Dom.
Der restliche 4 km lange Wegabschnitt führt nun durch Mischwald zum Alfred-Dahm-Turm; von diesem 1929 zu Ehren des Gründers des Eifelvereins Ahrweiler errichteten Turm blickt man hinüber zum rechtsrheinischen Siebengebirge. Der Weg verläuft nun weiter nordwärts Richtung Felssporn oberhalb von Walporzheim und über 19 Kehren geht es auf dem Bergpfad schnell bergab bis zum Ahrtalweg. Nach kurzer Strecke führt der Weg unterhalb der Katzenley weiter am rechten Ahrufer entlang. Die Etappe endet am Wanderparkplatz an der Josefbrücke in Walporzheim.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Ahrtalbahn bis Altenahr-KreuzbergAnfahrt
A61 von Norden: Meckenheimer Kreuz, weiter auf A565 übergehend auf die B257, über Altenahr bis Kreuzberg.A61 von Süden: Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler, weiter auf der A573 und der B266 nach Walporzheim, über die B257 nach Altenahr bis Kreuzberg.
Parken
Am Bahnhof Altenahr - KreuzbergWanderparkplatz Josefbrücke Walporzheim
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Wanderführer AhrSteig
EAN: 9783934342620
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen