Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour Etappe 7

AhrSteig Etappe 7: Bad Neuenahr Mitte Bhf bis Sinzig (16 km)

· 7 Bewertungen · Fernwanderweg · Ahrtal · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussicht vom Feltenturm
    Aussicht vom Feltenturm
    Foto: Dominik Ketz, Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

Nochmal zeigt sich der Steig von seiner schönsten Seite. Die sanften Ausläufer des Ahrgebirges und schöne Ausblicke in die Rheinebene entschädigen uns für die etwas anstrengenden Passagen.

 

geöffnet
mittel
Strecke 16 km
5:00 h
463 hm
564 hm
332 hm
67 hm

Auf der 16 km langen Schlussetappe des AhrSteigs ist wieder Genusswandern angesagt. Noch einmal zeigt sich der Steig von seiner schönsten Seite. Die sanften Ausläufer des Ahrgebirges und schöne Ausblicke in die Rheinebene begeistern. Am Ziel wartet die einladende Barbarossastadt Sinzig.

Über den 2,7 km markierten Zuweg wandert man von Bad Neuenahr über den Waldkletterpark über einen Steilanstieg zum Neuenahrer Berg - mit Aussicht auf das Ahrtal und die Landskrone. Über weich federnde Waldpfade erreicht man das Idienbachtal. Feldwege führen in Richtung Heimersheim. Man passiert das Dorf Ehlingen und gelangt über Weinpfade hinauf zur Ehlinger Ley. Weiter geht es am Höhenzug des Mühlenbergs vorbei bis zum Feltenturm. Ein letztes Mal geht es steil bergab bis zum Etappenziel Schloss Sinzig nahe der spätromanischen Basilika St. Peter mit Kirchplatz.

Über den markierten Zuweg erreicht man das Naturschutzgebiet der Ahrmündung. 

 

Autorentipp

Den markierten Weg zur Ahrmündung bei Kripp lassen wir uns nicht entgehen, auch wenn der Ahrsteig offiziell am Schloss in Sinzig endet.

Profilbild von Hans-Joachim Schneider
Autor
Hans-Joachim Schneider
Aktualisierung: 20.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
332 m
Tiefster Punkt
67 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,03%Schotterweg 14,27%Naturweg 56,26%Pfad 21,03%Straße 2,04%Unbekannt 0,34%
Asphalt
1 km
Schotterweg
2,3 km
Naturweg
9 km
Pfad
3,4 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind erforderlich!

Weitere Infos und Links

Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
Oberstr. 8
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel: (02641) 9171-0
Fax: (02641) 9171-51
E-Mail: info@ahrtal.de
Internet: www.ahrtal.de

 

Hier geht es zu Etappe 6

Start

Bad Neuenahr (160 m)
Koordinaten:
DD
50.535737, 7.132403
GMS
50°32'08.7"N 7°07'56.7"E
UTM
32U 367652 5599864
w3w 
///unabhängig.wörterbücher.energisch

Ziel

Sinzig

Wegbeschreibung

Bad Neuenahr - Neuenahrer Berg - Beilratsberg - Heimersheim - Ehlingen - Ehlinger Lei - Feltenturm - Schloss Sinzig

Über den markierten Zuweg geht es von Bad Neuenahr wieder hinauf zur Paradieswiese. Durch alten Mischwaldbestand steigen wir zügig hinauf auf den Neuenahrer Berg. Vom Aussichtsturm schweift der Blick bis hinüber ins Siebengebirge.

Der folgende Abstieg erfolgt  gemächlich. Erst das letzte Stück hinunter zum Idienbach ist wieder abenteuerlich. Dieser Abstieg ist der Ausstieg aus dem Tal. Steil geht es auf schmalem Natursteig hinauf. Bald lassen wir den Wald hinter uns und erreichen das kleine Weinörtchen Heimersheim. Durch die offene Flur erreichen wir Ehlingen, das mit liebevoll restaurierten historischen Gebäuden aufwartet, Hier heißt man den Wanderer in urigen Kneipen willkommen. Nun noch hinauf zur Ehlinger Ley, ein letzter kurzer Anstieg, dann führt der Weg fast ohne Höhenunterschiede am Hang entlang hinüber Richtung Sinzig. Unterwegs können wir noch im »Winzerhäuschen« oder im »Ännchen« einkehren. Ein letzter Aussichtsturm, der Feltenturm, verspricht noch einmal spektakuläre Aussichten über die Rheinebene bis hinein ins Siebengebirge. Kurz darauf schon sind wir in der Barabarossastadt Sinzig angekommen. Der großzügige Kirchplatz zu Füßen der Basilika St. Peter verbreitet urbanes Flair. Hier kehren wir gerne in einem der Cafès bzw. Lokale ein und lassen die vergangenen Tage noch einmal Revue passieren.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Ahrtalbahn nach Bad Neuenahr.

Anfahrt

A61 bis zum Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler, weiter auf der A573 nach Bad Neuenahr.

 

Parken

Parkmöglichkeiten in der Stadt

Koordinaten

DD
50.535737, 7.132403
GMS
50°32'08.7"N 7°07'56.7"E
UTM
32U 367652 5599864
w3w 
///unabhängig.wörterbücher.energisch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderführer AhrSteig

ISBN 978-3-934342-62-0

Kartenempfehlungen des Autors

AhrSteig Wandern - Topografische Wanderkarte 1 : 25 000

ISBN 978-3-942779-19-7

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und Wanderausrüstung sind empfehlenswert.


Fragen & Antworten

Frage von Roland Wieging · 07.09.2023 · Community
Wir sind eine Gruppe von knapp 10 Personen und möchten gerne auf dem Weg einkehren. Möglichst eine einfache "urige" Gastwirtschaft, Essen ist nachrangig. Getränke und Ambiente sind wichtig. Ein kleiner Umweg wäre OK. Was gibt es für Möglichkeiten?
mehr zeigen

Bewertungen

3,4
(7)
Wander Verliebt
20.03.2021 · Community
Die finale Etappe des Ahrsteigs überzeut so richtig eigentlich auf der ersten Hälfte: Schöne schmale Waldpfade verwöhnen dort den Wanderer. Auch dem Abschnitt oberhalb von Heppingen und Ehlingen kann man etwas abgewinnen, da der Blick auf das Ahrtal aus den Weinbergen wirklich seinen Reiz hat. Doch danach haben wir den Weg als ein wenig monoton empfunden, vielleicht nochmal mit Ausnahme des Aussichtsturms kurz vor Sinzig mit einem tollen Panorama. Wir sind den Zuweg Richtung Mündung auch noch gewandert, um die komplette Ahr erwandert zu sein. In Kripp wartet dann nochmal ein schönes Finale.
mehr zeigen
Tour gemacht am 07.03.2021
Video: Wander Verliebt, WanderVerliebt
Kilian Muth
08.12.2020 · Community
Auch wenn die Tour nicht ganz so anspruchsvoll wie die Etappe 5 und 6 ist, macht sie doch recht viel Spaß. Ich bin aus logistischen Gründen von der Mündung nach Bad Neuenahr gelaufen. Besonders toll war der erste Blick bei der Winzerhütte auf mein Etappenziel. Die xxl Bank ist natürlich auch ein spaßiges Highlight. Gegen Ende meiner Tour ging es dann nochmal stramm nach oben auf den Neuenahrer Berg. Schade war nur, dass die Tour in der App vom Ziel- zum Startpunkt nicht funktioniert hat - vielleicht habe nur ich das technisch nicht hinbekommen;-)
mehr zeigen
Edix
23.08.2020 · Community
Tour gemacht am 23.08.2020
Foto: Edix, Community
Foto: Edix, Community
Foto: Edix, Community
Foto: Edix, Community
Foto: Edix, Community
Foto: Edix, Community
Foto: Edix, Community
Foto: Edix, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 14

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
16 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
463 hm
Abstieg
564 hm
Höchster Punkt
332 hm
Tiefster Punkt
67 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.