Ahrsteig Gesamtstrecke Etappen 1-7 (ca. 100km)
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Erleben Sie eine siebentägige Wanderung auf dem Ahrsteig von Blankenheim nach Sinzig. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Der AhrSteig ist nicht nur ein anspruchsvoller Wanderweg, er begeistert durch seine natürliche Vielfalt, sowie den Reichtum an Naturdenkmälern und Kulturschätzen entlang der Wegstrecke. Eindrucksvolle Ausblicke in das romantische Ahrtal bis weit über die Ahrhöhen hinaus zeichnen die einzigartigen Wege des AhrSteigs aus. Idyllische Waldwege und stille Wiesenpfade stehen sanften Hochflächen und engen Felspfaden gegenüber, einsame Hochplateaus wechseln sich mit lebendigen Weinorten ab. Entlang der Etappen laden zertifizierte "Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" Naturfreunde und Wanderer zur Rast und zum Verweilen ein. An den jeweiligen Anfangs- und Endpunkten der Etappen sind Hinweise zu den öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) platziert Steige sind keine Wanderwege im üblichen Sinne, gerne beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Tourist-Informationen im Ahrtal über die einzelnen Etappen und Schwierigkeitsgrade.
Autorentipp
Bequem zum Startpunkt mit dem WanderBus Oberes Ahrtal (RVK Linie 899) Blankenheim – Altenahr zwischen den Etappen 1 - 4
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
KrausbergSicherheitshinweise
Trittfestes Schuhwerk
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
Oberstr. 8
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Web: www.ahrtal.de oder www.ahrsteig.de
E-Mail: info@ahrtal.de
Tel.: (02641) 9171-0
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
von Bonn aus mit der S23 nach Rheinbach, weiter mit dem SEV-Bus nach Rheinbach und von dort bis nach Blankenheim (Wald)
Fahrpläne des Schienenersatzverkehrs
Fahplanauskunft unter https://www.bahn.de und https:// www.vrminfo.de
Linie 899 WanderBus Oberes Ahrtal (RVK) Blankenheim – Altenahr: Vom 07. April bis zum 01. November 2023 ist der WanderBus Oberes Ahrtal (Linie 899) an allen Wochenenden (Samstag und Sonntag) sowie an Feier- und Brückentagen unterwegs. Jeweils dreimal ahraufwärts bzw. zweimal ahrabwärts verbindet er die Orte Altenahr und Blankenheim sowie den Bahnhof in Blankenheim-Wald. Von den Start- und Zielpunkten aus bestehen Anschlussmöglichkeiten an die DB-Bahnlinien bzw. den Schienenersatzverkehr in Richtung Köln und Bonn.
Anfahrt
A1 bis Ausfahrt Blankenheim, weiter auf der B51 und der B258 bis in die Stadtmitte von Blankenheim.
Parken
Parkhaus im Zentrum von Blankenheim, Parkplatz an der Koblenzer Straße und am Weiher in Blankenheim.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Wanderführer AhrSteig:
ISBN: 978-3-934342-62-0
Kartenempfehlungen des Autors
AhrSteig Wandern - Topografische Wanderkarte 1 : 25 000
ISBN: 978-3-942779-19-7
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung empfohlen
Statistik
- 7 Etappen
Ein reizendes Eifelörtchen mit historischen Sehenswürdigkeiten bildet den Ausgangspunkt zur ersten Etappe. Erholsam geht es auf Naturpfaden durch ...
Die zweite Etappe des AhrSteigs führt vom Freilinger See über ruhige Wiesenpfade und Waldwege ins beschauliche Aremberg.Viel Vergnügen bei der ...
Die dritte Etappe ist die längste und eine der erlebnisreichsten mit steilen Anstiegen und tollen Felspassagen. Gleich zu Beginn geht es hoch ...
Auf der 17,4 km langen 4. Etappe taucht der Wanderer ein in die Abgeschiedenheit der Natur, genießt spektakuläre Panoramen von einsamen ...
Die spektakulärste und schwierigste Etappe mit ihren traumhaften Aussichten, den naturbelassenen Steigen und abenteuerlichen Anstiegen.
Die 6. Etappe ist als Genießeretappe angelegt. Rotweinkenner kommen hier voll auf ihre Kosten. Vom romantischen Weindörfchen Walporzheim geht es ...
Nochmal zeigt sich der Steig von seiner schönsten Seite. Die sanften Ausläufer des Ahrgebirges und schöne Ausblicke in die Rheinebene entschädigen ...
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen