Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour

Atempause in der Vulkaneifel | von Steffeln bis Schalkenmehren

Fernwanderweg · Eifel (Mittelgebirge)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wandern im Vulkangarten Steffelnkopf
    Wandern im Vulkangarten Steffelnkopf
    Foto: Eifel Tourismus GmbH/ Dominik Ketz, CC BY-SA, Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Wanderangebot von Steffeln nach Schalkenmehren. Vom Vulkanpfad über die Gerolsteiner Dolomiten Acht, den Eifelsteig bis über den Vulcano-Pfad "Maarroute".  
mittel
Strecke 78 km
22:35 h
1.876 hm
1.968 hm
652 hm
355 hm

Die Eifel ist voller Erzählungen rund um die explosive Entstehung bizarrer Felsformationen, unentdeckter Orte und sprudelnder Quellen. In Mythen und Märchen wird von historischen Begebenheiten erzählt, die die Bewohner dieses Landstriches geprägt haben. An besonderen Muße-Plätzen werden die Geschichten der Menschen lebendig. Es sind Tage voller Inspiration.

Achtsam gegenüber der Natur sein, sich Zeit auf der Wanderung nehmen, die Eifel mit ihren Besonderheiten entdecken. Abends in der Unterkunft gemütlich zurücklehnen und beim Abendessen den Tag Revue passieren lassen: Die Wanderreise in der Vulkaneifel ist ein sicheres, kleines Abenteuer auf den Spuren der Erdgeschichte.

Wer mit Muße unterwegs ist und die vielfältigen Gesichter dieser Landschaft auf sich wirken lässt, wird mit eindrücklichen Wandererlebnissen belohnt.

 

Autorentipp

Weitere Wanderreisen finden Sie hier

Profilbild von Esther Juli
Autor
Esther Juli
Aktualisierung: 28.04.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
652 m
Tiefster Punkt
355 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,93%Schotterweg 8,29%Naturweg 59,15%Pfad 16,34%Straße 5,27%
Asphalt
8,5 km
Schotterweg
6,5 km
Naturweg
46,2 km
Pfad
12,8 km
Straße
4,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen
Gleichmäßiges Tempo und kleine Schritte sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke
Nehmen Sie ausreichend zu Trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken auf der Wandertour wichtig
Und: Bitte halten Sie die Natur sauber

Weitere Infos und Links

Eifel Tourismus (ET) GmbH
Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0) 6551 - 96 56 0
E-Mail: info@eifel.info
www.eifel.info 

Start

Steffeln (480 m)
Koordinaten:
DD
50.288027, 6.566709
GMS
50°17'16.9"N 6°34'00.2"E
UTM
32U 326666 5573487
w3w 
///logisch.motten.zweiglein

Ziel

Schalkenmehren

Wegbeschreibung

Etappe 1: von Steffeln über den Vulkanpfad nach Gerolstein. (Dauer: ca. 4:20h, Höhenmeter: ca.280 m, Läng: ca. 16 km)

Etappe 2: In Gerolstein erwandern wir den Gerolsteiner Felsenpfad und den Gerolsteiner Keltenpfad welche sich zu der Radwanderung Gerolsteiner Dolomiten Acht zusammenschließen. (Dauer: ca. 4:55 h, Höhenmeter: ca. 519 m, Läng: ca. 17 km)

Etappe 3: Von Gerolstein geht es weiter auf der Eifelsteig Etappe 10 Richtung Neroth (Dauer: ca. 3:40 h, Höhenmeter: ca. 349 m, Läng: ca. 13 km)

Etappe 4: von dort weiter nach Schalkenmehren auf der Eifelsteig Etappe 11. (Dauer: ca. 6:00 h, Höhenmeter: ca. 531 m, Läng: ca. 20 km)

Etappe 5: Ab Schalkenmehren wird die Rundwanderung Vulcano-Pfad "Maarroute" erwandert. (Dauer: ca.4:00 h, Höhenmeter: ca. 241 m, Läng: ca. 15 km)

Öffentliche Verkehrsmittel

Taxi:
Gerolstein: www.gelbeseiten.de

Anfahrt

Nutzen Sie online den >> Anfahrtsplaner 

Parken

Kostenloser Parkplatz beim Gemeindehaus in der Lindenstrasse in 54597 Steffeln

Koordinaten

DD
50.288027, 6.566709
GMS
50°17'16.9"N 6°34'00.2"E
UTM
32U 326666 5573487
w3w 
///logisch.motten.zweiglein
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Rucksackverpflegung, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.

Fragen & Antworten

Frage von Thomas Barthel · 23.04.2022 · Community
Wie verteilen sich die Höhenmeter auf die einzelnen Etappen?
mehr zeigen
Antwort von Esther Juli · 28.04.2022 · Eifel Tourismus GmbH
Vielen Dank für das Feedback und das Interesse an der Wanderung "Atempause der Vulkaneifel". Wir haben die zu überwindenden Höhenmeter in der Wegebeschreibung ergänzt. Sollten weitere Fragen aufkommen, steht das Service Center der Eifel Tourismus GmbH gerne zur Verfügung. Tel. +49 6551 9 65 60 oder E-Mail: info@eifel.info

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
78 km
Dauer
22:35 h
Aufstieg
1.876 hm
Abstieg
1.968 hm
Höchster Punkt
652 hm
Tiefster Punkt
355 hm
Von A nach B Etappentour geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.