Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour

Eifelsteig, Etappe 6 und 7

Fernwanderweg · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wandermagazin Verifizierter Partner 
Karte / Eifelsteig, Etappe 6 und 7
m 550 500 450 400 35 30 25 20 15 10 5 km
Sehr reizvoll präsentieren sich diese zwei Eifelsteigetappen, die nicht nur zu faszinierenden
Naturerlebnissen führen, sondern auch kulturell viel bieten.
mittel
Strecke 39,7 km
5:45 h
642 hm
693 hm
566 hm
410 hm
Auf dem Weg von Kloster Steinfeld nach Blankenheim begeistert neben der vielfältigen Natur u.a. der Römerkanal im Naturerlebnisdorf Nettersheim. Blankenheim selbst wartet mit dem Tiergartentunnel, einem ausgeklügelten mittelalterlichen Wasserleitungssystem und einer idyllischen Altstadt auf. Von der Ahrquelle führt der Eifelsteig in der 2. Etappe dann kurzweilig durch das idyllische Wacholderschutzgebiet Lampertstal bis nach Mirbach.

Autorentipp

Zielgruppenprofil: Genau das Richtige für Entdecker, Neugierige und Naturliebhaber.

Erlebnisprofil:

Wacholderschutzgebiet Lampertstal, Kalkmagerrasen mit seltenen Orchideen und Schmetterlingen im Urfttal, Bärlauchbuchenwald zwischen Steinfeld und Nettersheim.

Burg Blankenheim

Römerkanal und Matronentempel in Nettersheim, Wasserleitungssystem und historische Altstadt von Blankenheim, Kloster Steinfeld

Profilbild von Wolfgang Todt und Ulrike Poller
Autor
Wolfgang Todt und Ulrike Poller
Aktualisierung: 12.03.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
566 m
Tiefster Punkt
410 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 16,40%Naturweg 68,74%Pfad 14,84%
Asphalt
6,5 km
Naturweg
27,3 km
Pfad
5,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine

Weitere Infos und Links

Eifel Tourismus GmbH, Tel. 06551-96 56-0, www.eifelsteig.de

Nationalpark-Infopunkt Kall, Tel. 02441-8 88-53, www.kall.de

Bürger- und Verkehrsbüro Blankenheim, Tel. 02449-87-222 und -223
www.blankenheim.de

Tourist-Info im Naturzentrum Eifel, Tel. 02486-12 46
www.naturzentrum-eifel.de

Start

Kloster Steinfeld (511 m)
Koordinaten:
DD
50.502233, 6.564076
GMS
50°30'08.0"N 6°33'50.7"E
UTM
32U 327259 5597308
w3w 
///reize.gelben.apfelkern

Wegbeschreibung

1. Tag: Kloster Steinfeld – Blankenheim 23,6 km / 6 Std. 30 Min.

2. Tag: Blankenheim – Mirbach 17,6 km / 5 Std.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

DB: Bf Nettersheim (Strecke Köln – Trier) oder Bf Blankenheim (Wald)

Anfahrt

B258 u. L22 bis Kloster Steinfeld, von Kall über die L204 und L22. Blankenheim: A1, B51 bzw. B258
Mirbach: B258 oder B421, dann L26

Parken

Kloster Steinfeld

Koordinaten

DD
50.502233, 6.564076
GMS
50°30'08.0"N 6°33'50.7"E
UTM
32U 327259 5597308
w3w 
///reize.gelben.apfelkern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

LVA Rheinland-Pfalz: Eifelsteig von Aachen bis Trier, Top. Karte 1:50.000, Ausg. 2008, 9,50 €

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung, Verpflegung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
39,7 km
Dauer
5:45 h
Aufstieg
642 hm
Abstieg
693 hm
Höchster Punkt
566 hm
Tiefster Punkt
410 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.