Felsenweg (4) - 1. Etappe
Der Felsenweg ist nach den Buntsandsteinfelsen der Rureifel, den Dolomitfelsen im Gerolsteiner Land und den Vulkanfelsen der Südeifel benannt.
Dieser Hauptwanderweg (HWW) verbindet das Rurtal mit dem Moseltal und führt dabei über den Kermeter, im Nationalpark Eifel ins Oleftal, von dort zur Quelle der Ahr nach Blankenheim, weiter ins Kylltal, durchquert die Gerolsteiner Dolomiten und die Vulkaneifel, setzt seinen Weg entlang der Kyll fort und endet an der Kaiser-Wilhelm-Brücke von Trier.
Wegeverlauf:
Kreuzau, Am Bahnhof – Ruraue – Üdingen – Panoramaweg – Waldkapelle – Eugenienstein – Rather Felsen - Kickley – Hindenburgtor - Christinenley – Nideggen.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Wegbeschreibung
In Kreuzau, Am Bahnhof beginnt der >Felsenweg<, der Hauptwanderweg (4) des Eifelvereins. Er verläuft auf seinen beiden ersten Etappen – bis Heimbach – durch die einmaligen Buntsandsteinfelsen mit grandiosen Ausblicken von Kanzeln, Plateaus und Aussichtspunkten auf verschlungenen Feldpfaden über die besonders imposante >BuntsandsteinRoute<. Deshalb verzichtet der Eifelverein auf das eigene Logo, um dem Wanderer bewusst zu machen, dass er durch das >Herzstück der Rureifel< wandert. Folgen Sie dem sonnengelben Markierungszeichen mit dem blauen Band der Rur, der BuntsandsteinRoute.
Kreuzau an der Rur entlang verlassen, durch die Rurauen bis Üdingen (3,8 km, Bf. Rurtalbahn). Weiterhin dem unverwechselbaren Logo folgend, steigt der Weg langsam an und führt auf den Panoramaweg der >Mausauel<, der uns mit herrlichen Aussichten belohnt, zur >Gerda-Rössler-Hütte<. Ein weiteres Highlight ist die Waldkapelle mit Eifelblick (7,3 km), es bieten sich beeindruckende Panoramablicke auf den Stausee und Obermaubach. Auf bequemem Weg über die nächste Kreuzung hinweg, an der Kehre nun auf fast alpin-steilen Pfaden über den >Eugenienstein< mit traumhaftem Ausblick ins Rurtal und auf den Burgberg bei Bergstein. Weiter aufwärts, rechts – auf dem Pfad wieder abwärts. Oberhalb der Rather Felsen auf engen und steilen Felspfaden über die >Kickley<, durch das >Hindenburgtor< und an der Sieben-Felsen-Gruppe, der >Christinenley< entlang. Unterhalb der Bergspitze >Hirtzley< weiter leicht abwärts, die L 11 querend und wieder ansteigend, auf der Bahnhofstraße zum Markt nach Nideggen (13,2 km).
Auf Etappe 1+2 ist das Logo der BuntsandsteinRoute wegweisend !
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Der Felsenweg (4) wird in folgenden Wanderkarten des Eifelvereins wiedergegeben:
- WK 25 Nr. 2 Erholungsgebiet Rureifel
- WK 25 Nr. 4/14 Schleidener Tal, Hellenthal, Schleiden, Gemünd
- WK 25 Nr. 5 Kall, Kommern, Mechernich, Nettersheim
- WK 25 Nr. 15 Oberes Kylltal
- WK 25 Nr. 18 Bitburger & Speicherer Land (z. Zt. vergriffen)
- WK 25 Nr. 19 Vulkaneifel um Gerolstein
- WK 25 Nr. 25 Kyllburger Waldeifel (z. Zt. vergriffen)
- WK 25 Nr. 29 Trierer Land
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen