Felsenweg (4) - 2. Etappe
Der Felsenweg ist nach den Buntsandsteinfelsen der Rureifel, den Dolomitfelsen im Gerolsteiner Land und den Vulkanfelsen der Südeifel benannt.
Dieser Hauptwanderweg (HWW) verbindet das Rurtal mit dem Moseltal und führt dabei über den Kermeter, im Nationalpark Eifel ins Oleftal, von dort zur Quelle der Ahr nach Blankenheim, weiter ins Kylltal, durchquert die Gerolsteiner Dolomiten und die Vulkaneifel, setzt seinen Weg entlang der Kyll fort und endet an der Kaiser-Wilhelm-Brücke von Trier.
Wegeführung:
Nideggen – Effelsley – Rurtal – Kühlenbusch – Abenden – Blens – Hausen – Hausener Busch – Eichelberg – Heimbach.
Start
Wegbeschreibung
Wegebeschreibung:
Auch auf dieser 2. Etappe verzichtet der Eifelverein darauf, die Wegeführung mit eigenem Markierungs-Logo auszuschildern. Folgen Sie also weiterhin dem Logo der >BuntsandsteinRoute<.
In Nideggen vom Markt aus in nord-westl. Richtung über die Heimersteinerstraße das Städtchen verlassen, links – und weiterhin durch die grandiose Felsenlandschaft. Der >Felsenweg< verläuft zunächst unterhalb der mächtigen Burg (Stammsitz der Herzöge von Jülich, Kleve, Geldern und Berg), die auf dem 50 m hohen imposanten Burgfelsen - über dem mittleren Rurtal - thront. Mit Kehren unterhalb der bizarren Felsen (für Kletterer aus Naturschutzgründen – Uhu-Revier – gesperrt) entlang. Bald nahe der JH und dem NP-Tor vorbei, an der Felsengruppe >Effelsley< entlang – kleiner Abstecher zum Eifelblick mit tollem Blick auf die mächtige Burg möglich - in westl. Richtung ziemlich steil (ca. 75 Hm) abwärts ins Rurtal. Hier links, nach ca. 350 m wieder links und steil aufwärts zum und durch den >Kühlenbusch<, abwärts auf schmalem aussichtsreichen Pfad nach Abenden (6,3 km). Über die Rurbrücke und die Gleise der Rurtalbahn – Bf. Abenden - links, im Rurtal weiter, dabei kurz den Rand vom >Nationalpark Eifel< streifend, zum südl. Ortsrand von Blens (9,5 km, Bf. Blens am gegenüberliegenden Rurufer). An der Grillhütte zunächst ansteigend, an einer Schutzhütte vorbei, dann abwärts zur Rur. Auf einem Feldweg zum Campingplatz >Felsenblick< und P, rechts über die Rur, die Gleise (Bf. Hausen) und die L 249, in den Ort Hausen (11,8 km). An der Burganlage – mit Restaurant und Kaffeestübchen – vorbei, bald rechts auf die Straße >zum Rodenbusch<. In großen Kehren durch den >Hausener Busch<, aufwärts über den Rensberg und den Eichelberg, steil abwärts zur L 218. Hier rechts, bis zur Straße >Am Altenberg< in Heimbach (16,8 km).
Vom Ausgangsort Kreuzau bis Heimbach werden >Felsenweg< und >BuntsandsteinRoute< - die sich hier trennen - von der Rurtalbahn >begleitet<, auch ein Fernglas wäre ein nützlicher Begleiter.
Auf Etappe 1+2 ist das Logo der BuntsandsteinRoute wegweisend !
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Der Felsenweg (4) wird in folgenden Wanderkarten des Eifelvereins wiedergegeben:
- WK 25 Nr. 2 Erholungsgebiet Rureifel
- WK 25 Nr. 4/14 Schleidener Tal, Hellenthal, Schleiden, Gemünd
- WK 25 Nr. 5 Kall, Kommern, Mechernich, Nettersheim
- WK 25 Nr. 15 Oberes Kylltal
- WK 25 Nr. 18 Bitburger & Speicherer Land (z. Zt. vergriffen)
- WK 25 Nr. 19 Vulkaneifel um Gerolstein
- WK 25 Nr. 25 Kyllburger Waldeifel (z. Zt. vergriffen)
- WK 25 Nr. 29 Trierer Land
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen