Felsenweg (4) - 3. Etappe
Der Felsenweg ist nach den Buntsandsteinfelsen der Rureifel, den Dolomitfelsen im Gerolsteiner Land und den Vulkanfelsen der Südeifel benannt.
Dieser Hauptwanderweg (HWW) verbindet das Rurtal mit dem Moseltal und führt dabei über den Kermeter, im Nationalpark Eifel ins Oleftal, von dort zur Quelle der Ahr nach Blankenheim, weiter ins Kylltal, durchquert die Gerolsteiner Dolomiten und die Vulkaneifel, setzt seinen Weg entlang der Kyll fort und endet an der Kaiser-Wilhelm-Brücke von Trier.
Wegeverlauf:
Heimbach – Bildchesberg – Abtei Mariawald – WP Lorbachsgarten – Wolfgarten – Gemünd – Olef.
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Wegbeschreibung
In Heimbach, Am Altenberg, wird die >BundsandsteinRoute< verlassen, ab hier dem Eifelvereins-Logo des >Felsenweges< folgen.
In der Kurve links ab und zusammen mit dem Krönungsweg (10), E8, WDE und AE mit vielen Kehren aufwärts auf den >Bildchesberg< - mit Schutzhütte und Eifelblick >Luna< - über den Altenberg zur Abtei Mariawald (2,5 km, Trappistenkloster, beliebte Klostergaststätte, Klosterladen). Auf dem Fußweg längs der L 249 zum WP Lorbachsgarten, in süd-östl. Richtung, direkt nach Wolfgarten (6,1 km). Ausgangs des Ortes verlassen Krönungsweg, E8 und WDE nach links unseren Weg, später steil abwärts nach Gemünd, zuerst über die Urft, dann über die Olefbrücke – hier mündet die Urft in die Olef - in die Dreiborner Straße (8,5 km). Ab hier mit dem >Eifelsteig< links ab, über die B 266 hinweg, hinter der Kirche her, später auf dem Hang aufwärts, vorbei an Hohenfried zur >Kuckucksley< mit Schutzhütte und Talblick (11,2 km). Jetzt talwärts, in wechselnden Richtungen am Pfaffenbach entlang ins Oleftal. Die B 265 queren und die Olef auf einem Steg überqueren, in den historischen, idyllischen Ort >Olef< (13,7 km).
Ab der 3. Etappe ist das Logo vom Felsenweg wegweisend !
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Der Felsenweg (4) wird in folgenden Wanderkarten des Eifelvereins wiedergegeben:
- WK 25 Nr. 2 Erholungsgebiet Rureifel
- WK 25 Nr. 4/14 Schleidener Tal, Hellenthal, Schleiden, Gemünd
- WK 25 Nr. 5 Kall, Kommern, Mechernich, Nettersheim
- WK 25 Nr. 15 Oberes Kylltal
- WK 25 Nr. 18 Bitburger & Speicherer Land (z. Zt. vergriffen)
- WK 25 Nr. 19 Vulkaneifel um Gerolstein
- WK 25 Nr. 25 Kyllburger Waldeifel (z. Zt. vergriffen)
- WK 25 Nr. 29 Trierer Land
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen