Matthiasweg (6) - 10. Etappe
Gemünd – Körperich (17,7 km)
Wegeverlauf:
Gemünd – Schutzhütte – Feriendorf – Schutzhütte – Waldhof-Falkenstein – Bauler – Steinersberg – Obersgegen – Körperich.
Wegebeschreibung:
In Gemünd von seiner alten Dorfkirche >St. Servatius< aus auf der L 10, an der Brücke über die Our vorbei, oberhalb des Campingplatzes das Ourtal verlassen. Kurz an einem Bach entlang und über diesen, mit Richtungswechseln an einer Schutzhütte vorbei (2 km). Mit 3 Kehren gilt es, einen Höhenunterschied von 166 m zu bewältigen. Gut 200 m vor der L 1 – süd-westl. von Roderhausen – mit der 4. Kehre in südl. Richtung, auf- und bald wieder abwärts. An einer Waldecke links bis vor die L 1, den breiteren Weg rechts nach Waldhof/Dorfstraße (6,9 km). Den >Falkensteinerweg< abwärts mit vielen Kehren – kurz auch mit dem >Mosel-Our-Weg< - ist an einer Kehre ein Abstecher möglich, zur Burgruine >Falkenstein< [1] über dem Ourtal. Weiter abwärts und in östl. Richtung nach Bauler (10,4 km) und weiter am Fuße des >Steinersberg< in ein Bachtälchen. An der Bachmündung mit Rechtsbogen ins >Gaybach<-Tal. Das Tal abwärts nach Obersgegen (16,5 km) und auf der Johanniterstraße nach Körperich. An der Ecke Petrus- Hubertusstraße endet diese anspruchsvolle Etappe (17,7 km).
[1] Die >Burg Falkenstein<, erbaut in der 1. Hälfte des 12. Jh., liegt auf einem steilen 350 m hohen Bergsporn und ist über einen schmalen Pfad zu erreichen. Erhalten sind noch das Burgtor, ein Wehrturm und die Kapelle. Die Ruine mit Wohnhaus und Kapelle sind in Privatbesitz und wird bewohnt. Die Außenanlage ist zu besichtigen.
Markierungszeichen unserer Hauptwanderwege: Dreifarbiges „E“ (blau: für Himmel und Wasser; braun: für Erde und Boden; grün für Wiesen und Wälder) auf weißem Spiegel; darüber „EIFELVEREIN“, darunter auf grünem Feld der Name des Weges.

Start
Ziel
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Der Matthiasweg wird in folgenden Wanderkarten (1:25 000) des Eifelvereins wiedergegeben:
- WK 25 Nr. 1 Aachen – Eschweiler – Stolberg
- WK 25 Nr. 3 Monschauer Land – Rurseengebiet
- WK 25 Nr. 4/14 Schleidener Tal – Hellenthal – Schleiden – Gemünd
- WK 25 Nr. 15 Oberes Kylltal
- WK 25 Nr. 17 Prümer Land
- WK 25 Nr. 26 Arzfeld im Islek – mit Stausee Bitburg
- WK 25 Nr. 27 Neuerburg – Körperich – Vianden
- WK 25 Nr. 28 Bollendorf – Irrel – Echternach
- WK 25 Nr. 29 Trierer Land
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen