Moselhöhenweg (Eifelseite) (M) – 7. Etappe
Der Moselhöhenweg (Eifelseite) verläuft durch die Weinberge und über die Höhen des Moseltals, einer geschichtsträchtigen Landschaft, mit vielen schönen Ausblicken ins Tal und zu den gegenüberliegenden Höhen des Hunsrücks. Auf seinem Weg werden die meisten Flussschlingen ausgelaufen.
Der >Moselsteig<, der 13-mal die Moselseite wechselt, stellt die Verbindungen von den Weinbauorten im Tal der Mosel zum >Moselhöhenweg< her. Auf sechs Streckenabschnitten führt der Moselsteig über den >Moselhöhenweg<.
Alf - Cochem (25,0 km)
Wegeverlauf:
Alf – Sollig – Scheerenberg – Waldpark – Moselblick oberh. Bremm – Calmont – Bei den 3 Kreuzen – Cochem.
Wegebeschreibung:
In Alf führt der >Moselhöhenweg< in westl. Richtung in Kehren zuerst durch Weinberge, dann durch Wald aufwärts zum >Sollig< (3,5 km, Aussichtsturm, Schutzhütte mit Feuerstelle). Am Hang des >Hirzborn< entlang, am Rettungspunkt vorbei, teilweise an Waldrändern und am Hang der >Hochheid< längs und dort, wo es wieder in den Wald geht, am Rettungspunkt entlang. Den Rettungspunkt passieren und nach dem nächsten Rettungspunkt rechts ab (der Ort Beuren liegt 1,5 km nordwestl. entfernt). Über den Scheerenberg, abwärts zum Gailbachtal und mit Richtungswechsel wieder aus diesem aufwärts zum >Waldpark< (10,2 km), hier Schutzhütte mit Feuerstelle, Parkplatz und Rettungspunkt. Nun für ca. 320 m auf der L 106 leicht abwärts, aus deren Kehre, wo von rechts der Moselsteig >Neef - Ediger-Eller< dazu kommt, in nordwestl. Richtung durch Wald. Vorbei am Rettungspunkt, am Waldrand entlang und wieder durch Wald zum Moselblick oberhalb von Bremm (12,1 km). Einige Meter rechts ab stehen Schutzhütte und Gipfelkreuz. Anschließend zum Weg zurück, über den Calmont, an der Spitzkehre geht der Moselsteig >Neef - Ediger-Eller< abwärts ins Moseltal. Der >Moselhöhenweg< führt nach links, mit Kehren abwärts zum Ellerbach. Nach dessen Querung am Rettungspunkt nach rechts am >Ellerbach< entlang, durchs >Brochemer Tal< mit Kehren bis kurz vor die K 22, hier links am Waldrand entlang und über freie Landschaft bis vor das Industriegebiet Cochem-Brauheck – über dem >Kaiser-Wilhelm-Tunnel< - nach rechts, dann die K 22 überqueren. Weiter nordostwärts zur B 259 und diese schräg kreuzen. Über ein Tälchen und auf dem Kreuzweg >Bei den Drei Kreuzen< (Aussicht) westl. der Burg hinunter nach Cochem (25,0 km). Hier beginnt der Karolingerweg (HWW 15) nach Prüm.
Start
Ziel
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
In folgenden Wanderkarten ist der >Moselhöhenweg< (Eifelseite) wiedergegeben:
WK 25 Nr. 29 Trier und Trierer Land
WK 25 Nr. 30 Neumagen-Dhron - Schweich
WK 25 Nr. 35 Bernkastel-Kues
WK 25 Nr. 31 Mittelmosel – Kondelwald
WK 25 Nr. 23 Cochem und Treis-Karden
WK 25 Nr. 34 Maifeld und Untermosel
WK 25 Nr. 40 Oberes Mittelrheintal Koblenz
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen