Moselhöhenweg (Eifelseite) (M) – 8. Etappe
Der Moselhöhenweg (Eifelseite) verläuft durch die Weinberge und über die Höhen des Moseltals, einer geschichtsträchtigen Landschaft, mit vielen schönen Ausblicken ins Tal und zu den gegenüberliegenden Höhen des Hunsrücks. Auf seinem Weg werden die meisten Flussschlingen ausgelaufen.
Der >Moselsteig<, der 13-mal die Moselseite wechselt, stellt die Verbindungen von den Weinbauorten im Tal der Mosel zum >Moselhöhenweg< her. Auf sechs Streckenabschnitten führt der Moselsteig über den >Moselhöhenweg<.
Cochem – Pommern (18,6 km)
Wegeverlauf:
Cochem – Talstation Sesselbahn – Pinnerberg – Wild- und Freizeitpark – Seitskapelle – oberh. Ruine Coraidelstein – Klotten – Kail – Pommern.
Wegebeschreibung:
In Cochem links aufwärts, von rechts trifft der Moselsteig >Cochem - Treis-Karden< auf, mit ihm und dem Karolingerweg (HWW 15) zur Endertstraße und der Talstation der Sesselbahn, hier entweder mit der Sesselbahn oder zu Fuß steil hoch auf den Pinnerberg - am Pinnerkreuz schöne Aussicht aufs Moseltal – der HWW 15 führt über die Endertstraße weiter nach Prüm -. Dann zum Wild- und Freizeitpark (2,1 km, Aussicht, Gasthaus, Parkplatz). Auf einem Pfad durch Wald und an Schutzhütten oberhalb der Rabenlei vorbei. Nach der >Seitskapelle< mit einer Kehre zu einem Aussichtspunkt, an Weinbergen entlang zum Friedenskreuz (4,8 km). Danach knapp 80 m in westl. Richtung, jetzt nach rechts abwärts zum Kreuzweg, auf diesem wieder rechts und die K 25 queren, über den Burgweg und unterhalb der Ruine >Coraidelstein< entlang. Rechts – links und abwärts nach Klotten (6,3 km). Dann links, am Bahnhof vorbei, später nach rechts die Bahn queren, und auf der linken Seite der B 49 entlang bis zur Mündung des Dortebaches. Nach links an ihm entlang mit mehrmaligem Seitenwechsel. Dann rechts über den Bach, in Serpentinen steil aufwärts, links am Waldrand entlang. An der Zufahrt zum >Annischerhof< (9,5 km) vorbei, zunächst weiter am Waldrand, dann in östl. Richtung über freie Landschaft, rechts – links am Waldsaum entlang, dann links in den Wald. Über den Fellerbach hinweg, links, nach gut 700 m rechts zunächst durch Wald und an ihm entlang, über freie Landschaft nach Kail (14 km). An Kirche und Friedhof vorbei, am Rettungspunkt rechts, den >Schilzergraben< entlang, mit Links-Schwenk durch die Weinberge der >Sonnenuhr<, die L 107 queren und durch Weinberge nach Pommern (18,6 km).

Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
In folgenden Wanderkarten ist der >Moselhöhenweg< (Eifelseite) wiedergegeben:
WK 25 Nr. 29 Trier und Trierer Land
WK 25 Nr. 30 Neumagen-Dhron - Schweich
WK 25 Nr. 35 Bernkastel-Kues
WK 25 Nr. 31 Mittelmosel – Kondelwald
WK 25 Nr. 23 Cochem und Treis-Karden
WK 25 Nr. 34 Maifeld und Untermosel
WK 25 Nr. 40 Oberes Mittelrheintal Koblenz
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen