Osteifelweg (1) - 4. Etappe
Wegeverlauf:
Oberdürenbach – Büschhöfe - Holzwiesen – Hain – Galenberg – Wehr – Kloster Maria-Laach.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Talabwärts auf der K 52 nach Büschhöfe, hier rechts ab, die Richtung mehrmals wechselnd ins obere Brohltal nach Holzwiesen, Querung des Perlerbachs und des Brohlbachs, nach Hain (3,6 km). Hier ist ein ca. 1 km langer Abstecher zur >Ruine Olbrück< möglich. Weiter süd-ostwärts ins Quackenbachtal, über den Bergrücken mit den Gleisen des >Vulkanexpress< ins Brenkbachtal, dann durch den Ort Galenberg (6,3 km) zum Galenberg und abwärts nach Wehr (9,3 km). Unser Osteifelweg (1) führt süd-ostwärts durch Wehr, auf der Straße >Im Winkel< rechts hoch zur St. Anna-Kapelle. Kurz dahinter Auftreffen auf den Vulkanweg (13), mit ihm unter der A61 hindurch Richtung Laacher Kopf, durch den Wald abwärts nach Maria Laach (13,4 km). - An der Johanneskapelle Trennung vom Vulkanweg (13) und Ende der 4. Etappe.
Das Markierungszeichen des Osteifelweges: Dreifarbiges „E“ (blau, braun, grün) auf weißem Spiegel; darüber „EIFELVEREIN“, darunter auf grünem Feld „Osteifelweg“
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bitte planen Sie Ihre Anreise mit dem AnfahrtsplanerAnfahrt
Bitte planen Sie Ihre Anreise mit dem AnfahrtsplanerKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Der Osteifelweg (HWW 1) wird in folgenden Wanderkarten wiedergegeben:
WK 25 Nr. 38 Drachenfelser Ländchen und Siebengebirge
WK 25 Nr. 9 Das Ahrtal
WK 25 Nr. 10 Das Brohltal
WK 25 Nr. 32 Osteifel mit Laacher-See-Gebiet
WK 25 Nr. 34 Maifeld und Untermosel
Zu bestellen beim Eifelverein http://www.eifelverein.de
Mitglieder des Eifelvereins erhalten die Karte versandkostenfrei zum Sonderpreis.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen