Osteifelweg (1) - 8. Etappe
Dieser Hauptwanderweg ist der östlichste Nord-SüdWeg des Eifelvereins. Der Weg stellt in der Eifel die Verbindung zwischen dem Kottenforst südlich von Bonn und dem unteren Moseltal her, überquert dabei das Ahrtal, berührt die Osteifeler Vulkanlandschaft und führt am Rande des Maifeldes vorbei in das Elzbachtal abwärts zur Mosel.
Wegeverlauf:
Burg Pyrmont - Pyrmonter Mühle – Löffelmühle – Brückenlei – Ruine Trutz Eltz – Burg Eltz – Ringelsteiner Mühle – Moselkern.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Burg Pyrmont – zusammen mit dem >Pyrmonter Felsensteig< - verläuft der >Osteifelweg< aus einer Straßenkehre der Zufahrtsstraße heraus auf einem Pfad für ca. 500 m westwärts, mit einer engen Kehre zurück und über den Wahlbach unterhalb der Burg, nahe der Pyrmontermühle (Gasthaus, 1,9 km). Aus der 2. Spitzkehre heraus lohnt sich der ca. 150 m lange Abstecher zur Pyrmontermühle (Gasthaus) und Wasserfall, – Abgang des >Pyrmonter Felsensteig< – danach abwärts zur Löffelmühle und bis zur L 110. Auf dieser nach rechts, nach knapp 200 m wieder rechts, mit einer Kehre zum Elzbach. Talabwärts noch dreimal den Elzbach überqueren - unterhalb der Ruine Trutz-Eltz kommen der >Moselhöhenweg< (M) und der >Moselsteig< von rechts - mit ihnen zusammen hinauf zur >Burg Eltz< (9,6 km, Besichtigung empfehlenswert). Von Burg Eltz bis Ringelsteiner Mühle begleitet uns der Traumpfad >Eltzer Burgpanorama<, - wir wandern gemeinsam mit Moselhöhenweg, Traumpfad und dem Moselsteig durch herrlichen Wald talabwärts, zur Ringelsteiner Mühle (Gasthaus) – der Moselhöhenweg und der Traumpfad gehen links bergauf ab – unser Osteifelweg (1) führt mit dem Moselsteig weiter unserem Ziel entgegen, nach Moselkern (14,6 km) zum Bahnhof der Strecke Koblenz – Trier.
Das Markierungszeichen des Osteifelweges: Dreifarbiges „E“ (blau, braun, grün) auf weißem Spiegel; darüber „EIFELVEREIN“, darunter auf grünem Feld „Osteifelweg“
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bitte planen Sie Ihre Anreise mit dem AnfahrtsplanerAnfahrt
Bitte planen Sie Ihre Anreise mit dem AnfahrtsplanerKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Der Osteifelweg (HWW 1) wird in folgenden Wanderkarten wiedergegeben:
WK 25 Nr. 38 Drachenfelser Ländchen und Siebengebirge
WK 25 Nr. 9 Das Ahrtal
WK 25 Nr. 10 Das Brohltal
WK 25 Nr. 32 Osteifel mit Laacher-See-Gebiet
WK 25 Nr. 34 Maifeld und Untermosel
Zu bestellen beim Eifelverein http://www.eifelverein.de
Mitglieder des Eifelvereins erhalten die Karte versandkostenfrei zum Sonderpreis.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, sonst keine besondere Ausrüstung erforderlich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen