Wald-Wasser-Wildnis-Weg (5) – 2. Etappe
Großhau – Schmidt (11,9 km)
Wegeverlauf: Großhau – Ortsrand Kleinhau – Hürtgen – Zweifallshammer – Froitscheid – Schmidt.
Wegebeschreibung:
In Großhau an der Straßenecke Frenkstr./Finkenheider Weg in südl. Richtung durch offene Landschaft ansteigend Richtung Kleinhau, linker Hand fällt der weithin sichtbare 121 m hohe Fernmeldeturm auf. Nach zwei Richtungswechseln ab der Schevenhütter Straße in Richtung SW nach Hürtgen (3,2 km). Von der Kirche aus in Richtung SO abwärts ins Tal des Kaller-Bachs, an der Einmündung in den Tiefenbach an dessen Bachlauf entlang zum P Zweifallshammer (7,4 km). Ein Stück auf der L 218 in südl. Richtung, die Straßenkehre abschneidend steil hoch, mit Kehren weiterhin aufwärts am Ortsteil Froitscheidt entlang zur Eichheckstraße. Die L 246 unterquerend zum P an der Kirche St. Hubertus von Schmidt (11,9 km).
St. Hubertus heißt im Volksmund >St. Mokka<, kennen Sie eigentlich die Geschichte? Suchen Sie mal im Internet nach >St. Mokka<, eine heitere, aber wahre Geschichte.
In der Kirche befindet sich ein NLP-Infopunkt mit Wissenswertem vom Nationalpark Eifel.
Markierungszeichen unserer Hauptwanderwege: Dreifarbiges „E“ (blau: für Himmel und Wasser; braun: für Erde und Boden; grün für Wiesen und Wälder) auf weißem Spiegel; darüber „EIFELVEREIN“, darunter auf grünem Feld der Name des Weges.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Der Wald-Wasser-Wildnis-Weg (5) wird in folgenden Wanderkarten des Eifelvereins wiedergegeben:
- WK 25 Nr. 2 Erholungsgebiet Rureifel
- WK 25 Nr. 4/14 Schleidener Tal, Hellenthal – Schleiden – Gemünd
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen