Wasserfallweg (3) - 4. Etappe
Dieser Hauptwanderweg (HWW) ist nach dem Dreimühlen-Wasserfall benannt, den er in seinem Verlauf von Nord nach Süd berührt. Einige Flüsse, zahlreiche Bäche und eine Wasserscheide kreuzen seinen Weg.
Er beginnt in Bad Münstereifel – an der Erft – am Bahnhof der Erfttalbahn, verläuft über die Kuppen des Michelsberges und des Aremberges, überquert das Obere Ahrtal – in der Ahr-Eifel – berührt die Kalkeifel und führt in die zentrale Vulkaneifel. Er durchquert die Wittlicher Senke und verläuft über die Mosel-Weinberge ins Tal der Mosel.
Namhafte Kapellen, spektakuläre Aussichten und geschichtsträchtige Burgruinen säumen seinen Weg. Ein Highlight ist das Liesertal, das wir auf dem Lieserpfad durchwandern. Facettenreicher kann kaum ein Wanderweg sein.
Wegeverlauf:
Ahrdorf – Ruine Neu-Blankenheim – Üxheim-Ahütte – Wasserfall Dreimühlen – Niederehe.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Wegbeschreibung
In Ahrdorf durch den Ort und um das Feriendorf herum bis kurz vor die L 65. Parallel zu dieser auf Wirtschaftswegen talaufwärts, oberhalb der Burgruine Neu Blankenheim vorbei, weiter aufwärts, durch Wald, bis zum Kirbachtal. Mit dem Bachlauf ins Ahbachtal nach Ahütte (7,8 km). In Ahütte nach links abbiegen, nach ca. 550 m über die Brücke, die die Zufahrt zum Steinbruch überquert, nach links zusammen mit dem Eifelsteig zum >Wasserfall Dreimühlen<.
Der Wasserfall wurde 1938 zum ND erklärt und ist der interessanteste in der Eifel. Über eine Breite von 12 m fällt das kalkhaltige Wasser des Mühlenbaches etwa 4 bis 6 m tief zum Ahbach. Die überkrusteten Laubmoose bilden fortlaufend Sintergestein, was einen jährlichen Zuwachs von 10 cm verursacht.
Der Abstecher zur >Nohner Mühle< wird mit leckerem Kuchen etc. belohnt.
Unser >Wasserfall-Weg< führt nun mit dem >Eifelsteig< südwärts, über den Niedereher Bach, wo der >Hocheifel-Weg< (14) von links auftrifft, mit ihm zusammen in westl. Richtung nach Niederehe (12,8 km).
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Der Wasserfallweg (3) wird in folgenden Wanderkarten (1:25 000) des Eifelvereins wiedergegeben.
- WK 25 Nr. 7 Bad Münstereifel
- WK 25 Nr. 11 Hocheifel Nürburgring Oberes Ahrtal
- WK 25 Nr. 16 Hillesheim oder Regionalkarte Hillesheimer Land
- WK 25 Nr. 20 Daun Rund um die Maare
- WK 25 Nr. 33 Manderscheid, Vulkaneifel
- WK 24 Nr. 24 Wittlicher Land
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen