Wasserfallweg (3) - 6. Etappe
Dieser Hauptwanderweg (HWW) ist nach dem Dreimühlen-Wasserfall benannt, den er in seinem Verlauf von Nord nach Süd berührt. Einige Flüsse, zahlreiche Bäche und eine Wasserscheide kreuzen seinen Weg.
Er beginnt in Bad Münstereifel – an der Erft – am Bahnhof der Erfttalbahn, verläuft über die Kuppen des Michelsberges und des Aremberges, überquert das Obere Ahrtal – in der Ahr-Eifel – berührt die Kalkeifel und führt in die zentrale Vulkaneifel. Er durchquert die Wittlicher Senke und verläuft über die Mosel-Weinberge ins Tal der Mosel.
Namhafte Kapellen, spektakuläre Aussichten und geschichtsträchtige Burgruinen säumen seinen Weg. Ein Highlight ist das Liesertal, das wir auf dem Lieserpfad durchwandern. Facettenreicher kann kaum ein Wanderweg sein.
Wegeverlauf:
Dockweiler – Quellgebiete des Hasbach im Dockweiler Wald – Rengen – Josenbachtal – Daun.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Ortsrand Dockweiler in Richtung SO bis zum Kreisel, die B 410 überqueren, durch ein kleines Tal, am Sportplatz vorbei, unter der alten Bahnstrecke hindurch zum Sauerbrunnen >Dockweiler Drees<. In süd-östl. Richtung durch die Quellgebiete des Hasbaches im Dockweiler Wald, im Hasbachtal nach Rengen (7,6 km). Hier erste kurze Berührung mit dem >Lieserpfad<. Durch den Ort, unter der seit 2012 leider stillgelegten >Eifelquerbahn< hindurch, zuerst in südl., später in westl. Richtung am Rand des Stadtwaldes >Holbüsch< entlang, dann in südl. Richtung – hier treffen von Norden kommend der >Vulkanweg< (13) und der >Vulkangipfel-Pfad< auf - zur Schutzhütte >Zirbesplatz< (10,1 km). Nach ca. 1 km kommt im >Josenbachtal< von links der >Lieserpfad< wieder an. Lieserpfad, Vulkangipfel-Pfad und Vulkanweg begleiten gemeinsam unseren >Wasserfallweg<. Vor dem Kreisel am Ortsrand von Daun über die Bundesstraße hinweg, weiter auf der Gartenstraße, um den Lieserbogen herum, dann rechts - rechts, aufwärts auf dem Bahnhofsweg zur Leopoldstraße, auf der am Forum unser Ziel erreicht ist (12,7 km).
ABER: Ab Daun kann man dem Logo des Lieserpfades folgend in drei etwas längeren Tagesetappen (insges. ca. 59 km) den abwechslungsreichen >Lieserpfad< erwandern. Neben alten Mühlen und Burgen säumen uralte Bäume und tiefe Täler den Weg. Hat man den Zielort Lieser an der Mosel erreicht, ist man sich mit Manuel Andrack einig, dass er der >schönste Wanderweg der Welt< ist.
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Der Wasserfallweg (3) wird in folgenden Wanderkarten (1:25 000) des Eifelvereins wiedergegeben.
- WK 25 Nr. 7 Bad Münstereifel
- WK 25 Nr. 11 Hocheifel Nürburgring Oberes Ahrtal
- WK 25 Nr. 16 Hillesheim oder Regionalkarte Hillesheimer Land
- WK 25 Nr. 20 Daun Rund um die Maare
- WK 25 Nr. 33 Manderscheid, Vulkaneifel
- WK 24 Nr. 24 Wittlicher Land
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen