Wasserfallweg (3) - 8. Etappe
Dieser Hauptwanderweg (HWW) ist nach dem Dreimühlen-Wasserfall benannt, den er in seinem Verlauf von Nord nach Süd berührt. Einige Flüsse, zahlreiche Bäche und eine Wasserscheide kreuzen seinen Weg.
Er beginnt in Bad Münstereifel – an der Erft – am Bahnhof der Erfttalbahn, verläuft über die Kuppen des Michelsberges und des Aremberges, überquert das Obere Ahrtal – in der Ahr-Eifel – berührt die Kalkeifel und führt in die zentrale Vulkaneifel. Er durchquert die Wittlicher Senke und verläuft über die Mosel-Weinberge ins Tal der Mosel.
Namhafte Kapellen, spektakuläre Aussichten und geschichtsträchtige Burgruinen säumen seinen Weg. Ein Highlight ist das Liesertal, das wir auf dem Lieserpfad durchwandern. Facettenreicher kann kaum ein Wanderweg sein.
Wegeführung:
Manderscheid Grafenstaße – Schmitthütte – Pellenzkanzel – Robertskanzel – Hütte Weifelsjunk – Biederburg-Brücke – Abgang Eifelsteig – Schladtermühle – Alte Pleiner Mühle – Abachsmühle – Bohlensmühle – Bastenmühle – Reithallen - Zufahrt P 4 Zentrum – Trierer Landstraße Wittlich.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Nachdem man sich den Besuch der von der Lieser umrauschten Nieder- und Oberburg gegönnt hat, erwandern wir jetzt die anspruchsvollste Etappe im Liesertal. Unser >Wasserfallweg< führt uns - gemeinsam mit dem Eifelsteig - auch jetzt informativ über den Lieserpfad, also weiterhin dessen Logo folgen. Der Weg führt durch das tief eingeschnittene Tal der Lieser, durch Wald, über Pfade, Stege und Brücken, an steilen Schieferfelsen entlang, aber auch über Höhen mit tollen Ausblicken. Bald bieten einige Hütten und Aussichtskanzeln, wie die Pellenzkanzel und der Abstecher zur Schmitthütte, einen faszinierenden >Foto-Blick< auf die Manderscheider Burgen, und ca. 60 m tiefer plätschert die Lieser. Ein nächstes Highlight ist die >Robertskanzel< (1,4 km) mit fantastischen Ausblicken, tief unter uns liegt der >Burgweiher<. Auch an der Hütte Weifelsjunk (3,4 km) – sie liegt etwas abseits vom Weg - werden wir mit toller Aussicht belohnt. Nach einer Weile kommen wir der Lieser wieder ganz nah, eine Brücke führt uns auf ihre andere Seite, kurz ins >Falbachtal< (4,3 km), um in Kehren – mit Aussichtspunkt ins Liesertal - auf- und abwärts sechs Schleifen der Lieser abzuschneiden. Das spektakuläre Liesertal hat uns wieder, allmählich erreichen wir die Biederburg-Brücke (8,7 km), auf der wir nochmals die Fluss-Seite wechseln. An einem Rastplatz am Burgberg lohnt sich der ca. 275 m lange Abstecher zur Schutzhütte mit fantastischem >Burgblick<. Wieder laufen wir nicht jede Fluss-Schlinge aus. Dicht an der Lieser angekommen, verlässt uns am Ilgenbach nach rechts der >Eifelsteig< (11,3 km), dafür begleitet uns jetzt die >Mühlenroute<.
Wie der Name es verrät, kommen wir ins Tal der Mühlen. Am Steinbruch Schladter Brücke entlang, gelangen wir zur Schladter Mühle (14,9 km), dort finden wir im >Lieserbett< ein Wehr mit Fischtreppe vor, die Mühle selbst liegt gegenüber.
Die >Alte Pleiner Mühle< liegt nicht direkt am Weg, ein Hinweisschild (17,8 km) weist auf den Weg zur 350 m entfernten Mühle mit Biergarten.
Vorbei an weiteren Wasser-Mühlen, wie Abachsmühle (19,7 km), Bohlensmühle - nach ihr geht bald die >Mühlenroute< rechts ab - und Bastenmühle (21,4 km), kommen wir am >Wittlicher Reitverein< vorbei, einem Eldorado für Liebhaber des Reitsports.
Unser Weg führt uns nun am Sportzentrum entlang, über die Zufahrt zum P 4 Zentrum hinweg, längs der Lieser zur Trierer Landstraße (23,2 km). Über die Gerberstraße ist es nicht weit bis in die hist. Altstadt von Wittlich.
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Der Wasserfallweg (3) wird in folgenden Wanderkarten (1:25 000) des Eifelvereins wiedergegeben.
- WK 25 Nr. 7 Bad Münstereifel
- WK 25 Nr. 11 Hocheifel Nürburgring Oberes Ahrtal
- WK 25 Nr. 16 Hillesheim oder Regionalkarte Hillesheimer Land
- WK 25 Nr. 20 Daun Rund um die Maare
- WK 25 Nr. 33 Manderscheid, Vulkaneifel
- WK 24 Nr. 24 Wittlicher Land
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen