Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg

Willibrordusweg (7) - 3. Etappe

Fernwanderweg · Eifel (Mittelgebirge)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifelverein e. V. Verifizierter Partner 
  • Sankt-Willibrord-Brunnen Waxweiler
    Sankt-Willibrord-Brunnen Waxweiler
    Foto: Ria Borchardt, Eifelverein e. V.

Dieser Hauptwanderweg (HWW) erinnert an die Missionstätigkeiten des hl. Willibrordus, des Begründers des Klosters in Echternach und die Pilgerfahrten zu seiner Verehrung. 

Von Prüm aus führt der Wanderweg ins Nimstal, weiter ins Tal der Prüm, verläuft dieses abwärts vorbei am Stausee Bitburg und gelangt über bizarre Felspartien am Rande des Ferschweiler Plateaus nach Echternacherbrück im Tal der Sauer. Jenseits der Brücke liegt Echternach mit der Basilika und dem Grab des hl. Willibrordus. 

mittel
Strecke 16,8 km
5:06 h
360 hm
434 hm
386 hm
271 hm

Waxweiler – Echtershausen (16,8 km) 

Wegeführung:

Waxweiler – Niederpierscheidermühle – Mauelermühle – Merkeshausen – Echtershausen. 

Wegebeschreibung:

Waxweiler mit dem Pilgerweg über die Prüm hinweg in südl. Richtung verlassen. An der L 10 Abgang des  Pilgerweges und Auftreffen auf den >Devon-Pfad< , mit ihm zusammen das Prümtal abwärts. An der Niederpierscheidermühle (2,1 km) vorbei, nach der Prümschleife mit der K 125 über die Prüm, - der >Devon-Pfad< zweigt hier wieder ab – mit dem Bogen der Prüm zur Mauelermühle (6,5 km). Im Prümtal weiter, eine weitere Schleife der Prüm abschneidend, einen Bach queren und zurück ins Prümtal, nach ca. 450 m wieder über die Prüm und mit einigen Kehren zum Eichelsbach, wo wir auf den Prümtalweg >Philippsweiler< stoßen. Mit diesem zusammen etwas oberhalb der Prüm südwärts, wieder eine Prümschleife abschneiden, nach einem Bächlein zurück zur Prüm, den Prümtalweg >Philippsweiler< verlassend zum Ortsrand von Merkeshausen mit seinem Schloss (13,6 km). Jetzt auf die andere Prümseite wechseln, ca. 300 m auf der K 69 weiter, dann rechts ab, im Wald mit einigen Kehren an einer Schutzhütte und an Felsen vorbei, zur Brücke, die über die Prüm führt, zum östl. Ortsrand von Echtershausen (16,8 km). Ein Besuch des idyllischen Ortes Echtershausen – über die Prümbrücke rüber – ist ein schöner Abschluss dieser Etappe. 

Diese Etappe führt vorwiegend durch das Prümtal bzw. an den Hängen der zum Prümtal abfallenden Berge und Hügel entlang. Die Prüm wird auf dieser Etappe drei Mal überquert und mehrere Male wird man dicht an sie herangeführt.

Die Prüm ist ein 95 km langer Fluss, der in der Schneifel bei Ormont entspringt und bei Wintersdorf in die Sauer  mündet.

 

Markierungszeichen unserer Hauptwanderwege: Dreifarbiges „E“ (blau: für Himmel und Wasser; braun: für Erde und Boden; grün für Wiesen und Wälder) auf weißem Spiegel; darüber „EIFELVEREIN“, darunter auf grünem Feld der Name des Weges.

Profilbild von Hans-Eberhard Peters
Autor
Hans-Eberhard Peters
Aktualisierung: 30.08.2017
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
386 m
Tiefster Punkt
271 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Waxweiler (344 m)
Koordinaten:
DD
50.092783, 6.362726
GMS
50°05'34.0"N 6°21'45.8"E
UTM
32U 311369 5552278
w3w 
///gewann.hirtin.ritter

Ziel

Echtershausen

Koordinaten

DD
50.092783, 6.362726
GMS
50°05'34.0"N 6°21'45.8"E
UTM
32U 311369 5552278
w3w 
///gewann.hirtin.ritter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Der Willibrordusweg (7) ist in folgenden Wanderkarten des Eifelvereins wiedergegeben:           

  • WK 25 Nr. 17  Prümer Land im Deutsch-Belgischen Naturpark (NP)
  • WK 25 Nr. 26  Arzfeld im Islek mit Stausee Bitburg, NP Südeifel Blatt 1
  • WK 25 Nr. 27  Neuerburg – Körperich – Vianden, NP Südeifel Blatt 2
  • WK 25 Nr. 28  Bollendorf – Irrel – Echternach, NP Südeifel Blatt 3

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,8 km
Dauer
5:06 h
Aufstieg
360 hm
Abstieg
434 hm
Höchster Punkt
386 hm
Tiefster Punkt
271 hm
Etappentour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.