Willibrordusweg (7) - Gesamtverlauf
Dieser Hauptwanderweg (HWW) erinnert an die Missionstätigkeiten des hl. Willibrordus, des Begründers des Klosters in Echternach und die Pilgerfahrten zu seiner Verehrung.
Von Prüm aus führt der Wanderweg ins Nimstal, weiter ins Tal der Prüm, verläuft dieses abwärts vorbei am Stausee Bitburg und gelangt über bizarre Felspartien am Rande des Ferschweiler Plateaus nach Echternacherbrück im Tal der Sauer. Jenseits der Brücke liegt Echternach mit der Basilika und dem Grab des hl. Willibrordus.
Wegeführung: Prüm – Echternacherbrück (84 km)
Die Gesamtstrecke von 84 km ist in 6 Tagesetappen aufgeteilt, die jedoch variabel geplant werden können:
- Etappe: Prüm – Schönecken 11,4 km
- Etappe: Schönecken – Waxweiler 16,4 km
- Etappe: Waxweiler – Echtershausen 16,8 km
- Etappe: Echtershausen – Oberweis 15,5 km
- Etappe: Oberweis – Prümerburg 14,4 km
- Etappe: Prümerburg – Echternacherbrück 9,5 km
Markierungszeichen unserer Hauptwanderwege: Dreifarbiges „E“ (blau: für Himmel und Wasser; braun: für Erde und Boden; grün für Wiesen und Wälder) auf weißem Spiegel; darüber „EIFELVEREIN“, darunter auf grünem Feld der Name des Weges.
____________________________
Wegebeschreibungen: Ria Borchardt
Start
Ziel
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Der Willibrordusweg (7) ist in folgenden Wanderkarten des Eifelvereins wiedergegeben:
- WK 25 Nr. 17 Prümer Land im Deutsch-Belgischen Naturpark (NP)
- WK 25 Nr. 26 Arzfeld im Islek mit Stausee Bitburg, NP Südeifel Blatt 1
- WK 25 Nr. 27 Neuerburg – Körperich – Vianden, NP Südeifel Blatt 2
- WK 25 Nr. 28 Bollendorf – Irrel – Echternach, NP Südeifel Blatt 3
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen