Auf dem Brohltalradweg von Engeln entlang der Burg Olbrück nach Niederzissen und weiter durch das Vinxtbachtal nach Bad Breisig

Vom Bahnhof Engeln geht es zunächst kurz bergauf bis auf die Anhöhe oberhalb des Ortes. Dieses ist die erste von nur zwei nennenswerten Steigungen im Verlauf dieser Route!
Oberhalb von Engeln führt der Weg zwischen Lavagruben hindurch in den Wald. Nach dessen Durchquerung hat man tolle Ausblicke über die Burg Olbrück und das Brohltal. Im nächsten Ort "Hain" lohnt sich in jedem Fall ein Abstecher hinauf zur Burg.
Weiter abwärts führt der Weg nach Oberzissen - hier kann am Sauerbrunnen kostenloses kohlensäurehaltiges Mineralwasser probiert werden - eine willkommene Erfrischung! Entlang des Brohlbachs führt der Weg weiter nach Niederzissen, wo man sich entscheiden muss, ob man weiter auf dem Brohltal-Radweg bis Burgbrohl fahren will (dort endet der Weg allerdings!) oder ob man ins benachbarte Vinxtbachtal wechselt und auf deutlich verkehrsärmeren Straßen zum Rhein hinabrollt. Eine dritte Option ist, in Niederzissen oder Burgbrohl wieder auf die Brohltalbahn umzusteigen.
Für die hier beschriebene Variante "Vinxtbachtal" ist nun nochmal ein steiler Anstieg bis zur Autobahnauffahrt erforderlich. Ab dort geht es nur noch bergab ins Vinxtbachtal. Über Waldorf und Gönnersdorf ist auf der ruhigen Landstraße schnell der Rhein bei Bad Breisig erreicht. Der dortige Bahnhof ist perfekt für die Heimreise.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Gerade zwischen Engeln und Oberzissen geht es kontinuierlich und mitunter steil bergab. Gute Bremsen sind hier ein Muss!
Im Bereich zwischen der Autobahnauffahrt und Waldorf hat der Schotterweg teilweise gefährliche Querrillen - vorsichtig fahren!
Die Eifeler Autofahrer haben leider alle wenig Zeit aber einen schweren Fuß - zwischen Waldorf und Bad Breisig ist bei der Fahrt auf der Landesstraße erhöhte Vorsicht empfohlen.
Weitere Infos und Links
www.brohltalbahn.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Nach dem Entladen der Fahrräder aus dem Gepäckwagen der Brohltalbahn verlassen Sie das Bahnhofsgelände in Richtung des Ortes Engeln. Wenige Meter vom Bahnhof entfernt treffen Sie bereits auf das Beschilderungssystem des "Brohltal-Radwegs".
Der Weg führt nun zunächst steil bergauf durch den Ort hindurch bis auf eine Kuppe, wo der asphaltierte Weg nach rechts in Richtung der Buchhöfe abbiegt. Zwischen den Lavagruben hindurch erreichen Sie schon bald ein Waldstück, durch das es stetig bergab geht. Der Weg durch den Wald ist neben einem Teilstück bei Waldorf der einzige Abschnitt auf einem Schotterweg.
Wenn Sie aus dem Wald herauskommen, erwarten Sie tolle Ausblicke auf Burg Olbrück und das Brohltal. Weiter abwärts radelnd erreichen Sie - nun wieder auf Asphalt fahrend - schon bald den Ort Hain. Hier lohnt sich ein Abstecher zur Burg Olbrück, deren Burgturm Fernblicke bis hin nach Köln ermöglicht.
Nach einer Burgbesichtigung fahren Sie weiter abwärts, hinter Hain ein kurzes Stück auf der Kreisstraße K 51. Am Ortseingang von Oberzissen biegt der Weg nach rechts in die Ringstraße ab. Nach Unterquerung des Brohltalbahn-Viadukts gelangen Sie zum Oberzissener Sauerbrunnen. Hier kann quellfrisches eisenhaltiges Mineralwasser probiert werden.
Über die Straße Im Bröhl verlassen Sie Oberzissen am Sportplatz entlang in Richtung Niederzissen. Über den Arweg gelangen Sie zunächst zum Rathaus, biegen dort nach rechts in die Kapellenstraße ab und fahren um die Kirche herum über die Horststraße in Richtung Brohltalstraße. Diese überqueren Sie und fahren über den Bahnübergang Im Fronhof auf die andere Seite der Bahn. Biegen Sie rechts ab um zum Bahnhof zu gelangen.
Hier können Sie entweder wieder auf die Brohltalbahn umsteigen, weiter entlang des Brohltal-Radwegs nach Burgbrohl radeln oder nach einem kurzen steilen Anstieg die hier beschriebene Route durch das Vinxtbachtal zum Rhein weiterfahren.
Tipp: Sollten Sie sich für den weiteren Brohltalradweg nach Burgbrohl entscheiden, steigen Sie am dortigen Bahnhof unbedingt wieder auf den Zug nach Brohl um. Andernfalls müssen Sie auf der stark befahrenen Bundesstraße radeln.
Die weitere Beschreibung führt durch das Vinxtbachtal, dessen Wegeverlauf allerdings nicht beschildert ist. Fahren Sie vom Bahnhof Niederzissen weiter entlang der Gleise und lassen sie die beiden Bahnübergänge rechts liegen. Hier finden Sie den Abzweig nach Burgbrohl/Andernach. Folgen Sie dem in Richtung Waldorf/Bad Breisig zeigenden Wegweiser steil bergauf in Richtung Autobahnauffahrt. Oben angekommen, biegen Sie nach links ab, fahren an der Autobahnauffahrt vorbei und wechseln wenig später nach links in einen parallelen asphaltierten Feldweg.
Dieser führt nun parallel zur Autobahn nach Norden. Durch eine Unterführung unterqueren Sie die Autobahn nach rechts und rollen dann auf einem Schotterweg bergab in den Ort Waldorf. Achtung, der Weg hat hier mehrere gefährliche Querrinnen zur Wasserableitung! In Waldorf biegen Sie hinter den Bushaltestellen nach rechts in die Hauptstraße ab, die Sie durch die Ortsmitte in Richtung Bad Breisig führt.
Folgen Sie nun immer weiter dieser Straße (L 87) aus Waldorf heraus, durch den nächsten Ort Gönnersdorf bis nach Rheineck. Im Bereich des Campingplatzes erblicken Sie auf der Höhe die Burg Rheineck. Nach der Durchquerung von Rheineck biegen Sie am Ortsausgang auf Höhe einer Bushaltestelle nach rechts ab und fahren sogleich wieder links in die Brunnenstraße. Parallel zur Eisenbahn überquert die Straße den Vinxtbach und die L 87 und führt geradewegs zum Bahnhof.
Wer alternativ auf dem Rheintal-Radweg weiterfahren will, findet diesen unmittelbar an oben beschriebener Bushaltestelle. Nach rechts gehts nach Brohl und Koblenz, nach links unter der Bahn hindurch in Richtung Remagen und Bonn.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Startpunkt am Bahnhof Engeln: Die Brohltalbahn ("Vulkan-Expreß") fährt vom Bahnhof Brohl am Rhein (dort Anschluss von der MittelrheinBahn RB 26 aus Köln und Koblenz) 400 Höhenmeter bergauf bis zur Endstation in Engeln. Die Züge mit kostenloser Fahrradbeförderung verkehren im Sommer fast täglich, im Winter gilt ein eingeschränkter Fahrplan. Fahrradstellplätze können unter www.radbusse.de kostenlos reserviert werden. Weitere Infos: www.brohltalbahn.de
Ziel Bahnhof Bad Breisig: Vom Bahnhof Bad Breisig fahren jeweils stündlich die Züge der Linien RE 5 in Richtung Koblenz bzw. Köln/Düsseldorf/Emmerich und RB 26 in Richtung Köln und Koblenz.
Weitere Bahnhöfe und Bushaltestellen im Wegeverlauf (Auswahl):
- Bahnhof Niederzissen (Brohltalbahn und Buslinie 800 täglich, 810 täglich)
- Bushaltestelle Waldorf Vinxtbachhalle (Buslinie 810 täglich)
Fahrplanauskunft: www.vrminfo.de
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen