Sistig-Krekeler Heide in der Eifel
Rundwanderweg durch die Heide
Markierung: Holzpfähle mit gelber Farbe gekennzeichnet
(S) – (2)
(2) – (S)
(S) – Krekel nach Beschreibung
Autorentipp
Einkehr in Krekel
Hotel Schönblick Tel. 02 44 7 / 14 47

Sicherheitshinweise
Es führen weitgehend schmale Pfade, die durch Holzpfähle mit gelber Farbe markiert sind durch ein engräumiges, biologisch außerordentlich wertvolles Gebiet in dem seltene Pflanzen und Tiere einen geschützten Lebensraum gefunden haben. Hier im Gebiet waren die „Borstgrasrasen“ und vergesellschaftete Lebensraumtypen einst großflächig vertreten. Durch Aufforstung und landwirtschaftliche Intensivierung sind diese verlorengegangen. Mit hohen Kosten und viel ideeller Arbeit wurde der ursprüngliche Lebensraum wieder hergestellt und muss ständig gepflegt werden. Man kommt auf dem so markierten Pfad unmittelbar an den Standorten der Raritäten vorbei. Das ist bei weitem nicht in allen Schutzgebieten der Fall. Deshalb ergeht die dringende Bitte an alle Besucher auf den Pfaden zu bleiben und Hunde an der Leine zu führen.Weitere Infos und Links
LIFE + „Allianz für Borstgrasrasen“
Biologische Station im Kreis Euskirchen e. V.
Steinfelderstr. 10
53947 Nettersheim
Tel. 0049 (O) 24 86 95 07 0
Mail: schmitz@biostationeuskirchen.de
www.life-borstgrasrasen.eu
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Man geht von der Bushaltestelle (S) auf einem Seitenstreifen für Fußgänger wenige Meter an der B 258 entlang, dann biegt man rechts ab und wandert über eine Wiese. Anschließend kommt man nahe an einem Sendeturm vorbei. Man lässt diesen aber links liegen und biegt nach rechts ab. Anschließend erreicht man an der Hauptfundstelle des Lungenenzians, der Glockenheide und des Teufelsabbisses. Nach einem Linksbogen biegt man wieder rechts ab, wandert nochmals in einem Linksbogen am Fundort der Grünen Hohlzunge vorbei und wieder zur B 258 (2). Auf dieser links und nur etwa 100 m auf einem Grasstreifen, der durch eine weiße Linie von der Fahrbahn abgetrennt ist. Dann wird die Straße gequert und ein von der Straße rechts abgehende Weg begangen. Dabei kommt man an einer Wiese mit der Bärwurz vorbei. Auf dem nach links verlaufenden Weg folgt ein Arnika-Standort. An einer Infotafel biegt man links ab, kommt an der Fundstelle des Gefleckten Knabenkrautes vorbei und gelangt zu einem Kreisverkehr an der Kreuzung der B 258 mit der L 22. Nach dessen Querung an einer für Fußgänger vorgesehenen Stelle erreicht man den Ausgangspunkt an der Bushaltestelle (S).
Zur Einkehr in Krekel, geht man neben dem Kreisverkehr wenige Meter an der L 22 in Richtung Benenberg entlang und biegt dann links auf einem Weg ab. Dieser führt etwa parallel zur B 258 und südlich von dieser nach Krekel. Nach Erreichen der Ortschaft biegt man auf dem zweiten nach links abbiegenden Weg ab und kommt direkt zum Hotel.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bhf. Kall an der DB Strecke Köln – Trier (Eifelstrecke). Bhf Kall – AST Haltestelle Abzweig Wildenburg Bus Linie 886.
Telefonische Anmeldung 1 Std. vorher 0 24 41 99 45 45 45.
Anfahrt
53925 Kall – L 204 Sötenich dann L 203 nach Sistig – K 78 – B 258 – Parkplatz Krekeler HeideParken
Parkplatz Krekeler HeideKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen