Wo die Hänge blühen
Themenweg
· Eifel
leicht
Strecke 6,9 km
Die Gegend um Alendorf, Ripsdorf und das nahe gelegene Lampertstal ist bei Wanderern besonders im Frühjahr und frühen Sommer (aber auch im Herbst) beliebt wegen der Fülle der auf den Kalktriften heimischen Pflanzenarten wie Küchenschellen, Schlüsselblumen, Orchideen und Enziane. Die Hauptblüte ist jetzt vorbei, dafür kann man viele farbenprächtige Schmetterlinge wie Bläulinge und Widderchen auf den Blüten bei der Nektaraufnahme beobachten.
Drei Wanderrouten wurden unter dem Titel „Wo die Hänge blühen“ mit einer Orchidee auf weißem Grund markiert. Die Längste hat 9,1 km, wir haben eine Abkürzung von gerade 7 km gewählt, die durch die drei großen, wacholderreichen Kalktriften verläuft, die den Ort Alendorf einrahmen: Am Eierberg, am Hämmersberg und am Kalvarienberg.
Der Weg durch die Wacholdergebiete und der Blick auf die jeweils gegenüberliegenden Kalktriften machen den Reiz dieser Wanderung aus. Highlight ist der Rundumblick auf dem Kalvarienberg.

Autor
Hans-Eberhard PetersAktualisierung: 08.09.2015
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
548 m
Tiefster Punkt
454 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Wanderparkplatz an der Kapelle St. Agatha / K 43 (497 m)
Koordinaten:
DD
50.370997, 6.640648
GMS
50°22'15.6"N 6°38'26.3"E
UTM
32U 332225 5582542
w3w
///blau.vollen.lastwagen
Ziel
Wanderparkplatz an der Kapelle St. Agatha / K 43
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
Wanderparkplatz an der Kapelle St. Agatha / K 43Koordinaten
DD
50.370997, 6.640648
GMS
50°22'15.6"N 6°38'26.3"E
UTM
32U 332225 5582542
w3w
///blau.vollen.lastwagen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Flyer zur Wanderung: http://www.ahr-2000.de/06/all/Ahr_2000_Wanderroute_Wo_Haenge_bluehen.pdf
Kartenempfehlungen des Autors
TK 1 : 25000 "Blankenheim - Oberes Ahrtal" (Wanderkarte Nr. 12 des Eifelvereins)
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,9 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
181 hm
Abstieg
181 hm
Höchster Punkt
548 hm
Tiefster Punkt
454 hm
Statistik
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen