Auf dem Osteifelweg vom Bahnhof Engeln zum Kloster Maria Laach

Vom 459 m hoch gelegenen Bahnhof Engeln (Endbahnhof des Vulkan-Expreß') führt diese Tour auf dem bestens beschilderten Osteifelweg über den Steinbergerhof und Wehr hinab zum Kloster Maria Laach.
Der Rückweg kann mit dem gut getakteten Freizeitbus Vulkanpark (Linie 322) erfolgen.
Vom Endbahnhof des Vulkan-Expreß', dem 459 m hoch gelegenen Bahnhof Engeln, führt der Weg zunächst ostwärts zu einem tollen Aussichtspunkt mit Fernblicken über das Brohltal bis hin zum Siebengebirge. Über die Hochfläche geht es sodann zum Steinbergerhof und weiter im Wald abwärts nach Wehr (dort Einkehrmöglichkeiten vorhanden). Hier lohnt auch ein Besuch im barocken Klostergarten an der Pfarrkirche.
Nun steigt der Weg leicht, aber fast kontinuierlich an. Nach Unterquerung der Autobahn erreichen Sie den Kraterrand des Laacher-See-Vulkans. Oben angekommen lohnt ein Blick zurück, bevor es durch den Wald abwärts geht zum Kloster Maria Laach.
Auf dem Klosterparkplatz befindet sich die Bushaltestelle mit täglich dicht getaktetem Angebot nach Mendig, Mayen, Andernach sowie zurück zum Bahnhof Engeln.
Autorentipp
Ca. 300 m nach dem Start eröffnet sich linkerhand ein fantastischer Ausblick über das Brohltal bis zum Siebengebirge bei Bonn.
Ein Zwischenstopp am barocken Pfarrgarten in Wehr lohnt sich!
Wegearten
Weitere Infos und Links
www.brohltalbahn.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Verlassen Sie den Bahnhof Engeln über den Bahnübergang. Hier stoßen Sie auf die Wegemarkierung des Osteifelwegs (Bonn - Moselkern), der Sie nach rechts auf dem asphaltierten Weg entlang des Geogartens folgen. Nach wenigen Hundert Metern gelangen Sie zu einem schönen Aussichtspunkt mit Fernblicken bis zum Siebengebirge.
Hier gabelt sich der Weg, nehmen Sie die linke Alternative und folgen Sie diesem Schotterweg. Kurz darauf geht es nach links auf einen Grasweg und dann wiederum auf einen asphaltierten Weg zum Steinbergerhof. Dort lohnt sich ein Zwischenstopp an der kleinen Kapelle.
Ab hier führt der Weg auf einem schönen Waldweg in den Wehrer Wald. Stetig abwärts und geradeaus laufend, erreichen Sie bald den Sportplatz und den Schießstand von Wehr. Über die Waldstraße gelangen Sie auf die Marktstraße, die Sie ins Ortszentrum führt. Hier lohnt sich ein Abstecker zum barocken Pfarrgarten an der Kirche oder eine Einkehr in einem der Lokale entlang der Hauptstraße. Auch ein Hofladen lädt zur Ergänzung der Vorräte ein.
Über die Straße "Im Winkel" verlassen Sie Wehr nun in südöstlicher Richtung in Richtung der Annakapelle. Wenige Meter weiter treffen Sie auf den "Vulkanweg" (Andernach - Gerolstein), der nun gemeinsam mit dem "Osteifelweg" weiter nach Maria Laach führt.
Schon bald unterqueren Sie die Autobahn A61 und laufen gleich danach bergan auf den Kraterrand des Laacher-See-Vulkans, dem Sie einige Hundert Meter nach Süden folgen. Auf teils schmalen Pfaden führt der Weg nun abwärts durch den Wald direkt zum Kloster Maria Laach.
Auf Höhe der Klosterkirche verlassen Sie nun den Osteifelweg, der hier nach rechts weiterführt. Folgen Sie nun dem Hauptfußweg entlang der Klostergaststätte in Richtung Laacher See. Unterqueren Sie die Landesstraße in einer Unterführung und halten Sie sich dann rechts in Richtung Parkplatz. Auf Höhe der Touristinformation finden Sie die Bushaltestelle, von der regelmäßige Verbindungen u.a. zurück nach Engeln (Linie 322) bestehen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Start am Bahnhof Engeln: Der "Vulkan-Expreß" der Brohltalbahn bringt Sie von Brohl am Rhein (Anschluss von der MittelrheinBahn RB 26 aus Köln und Koblenz) 400 Höhenmeter hinauf nach Engeln. Im Sommer fahren die Züge fast täglich, im Winter gilt ein eingeschränkter Fahrplan. Zusätzlich verkehrt hier im Sommerhalbjahr der Freizeitbus Vulkanpark (Linie 322) zwischen Mendig, Maria Laach und Engeln bzw. Kempenich.
Ziel Maria Laach: Auf dem Parkplatz des Klosters befindet sich die Bushaltestelle, an der u.a. der Freizeitbus Vulkanpark (322) hält. Täglich im Stunden- oder Zweistundentakt unterwegs, bringt Sie diese Linie zurück zum Bahnhof Engeln. Zusätzlich gibt es dicht getaktete Verbindungen nach Mendig, Andernach, Mayen oder Sinzig.
Weitere Haltestellen im Wegeverlauf:
- Wehr, Schule (Linie 810 täglich)
Weitere Infos: www.vrminfo.de
Anfahrt
"Vulkan-Expreß" der Brohltalbahn oder Freizeitbus Vulkanpark (Linie 322) bis Kempenich-Engeln, Bahnhof.
Rückfahrt von Maria Laach nach Engeln mit Linie 322 täglich im Takt möglich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen