Auf dem Osteifelweg vom Bahnhof Oberzissen nach Bad Neuenahr

Die Tour stellt eine längere Streckenwanderung ab dem Bahnhof Oberzissen dar.
Mit dem Stocksberg oberhalb von Dedenbach, dem Steckenberg und dem Neuenahrer Berg weist diese Route zahlreiche schöne Aussichtspunkte auf. Gleichwohl geht es auch kilometerweit durch ausgedehnte ruhige Wälder bis in die Kurstadt Bad Neuenahr.
Diese Streckentour vom Bahnhof Oberzissen nach Bad Neuenahr bietet eine sehr abwechslungsreiche Streckenführung - auf aussichtsreiche Passagen mit Blicken bis ins Siebengebirge folgen tiefe Wälder!
Vom Bahnhof Oberzissen geht es zunächst über den Zuweg des Osteifelwegs entlang des Sauerbrunnens und des Brohlbachs nach Niederdürenbach. Dort treffen wir auf den Hauptweg des Osteifelwegs (Bonn - Moselkern), dem Sie nun aufwärts zum Rodder Maar folgen. Einmal das Maar umrundend begleitet Sie der Weg zum Königssee und weiter in die Wälder.
Über die Höhen wandern Sie anschließend oberhalb von Dedenbach und Königsfeld bis nach Schalkenbach im Vinxtbachtal. Nach dessen Durchquerung genießen Sie ein ausgedehntes Waldgebiet bis nach Bad Neuenahr. Im Wald warten zwei weitere Aussichtstürme auf Sie!
Vom Bahnhof des Kurorts können Sie mit der Ahrtalbahn zu Ihrem Ausgangspunkt zurückkehren.
Autorentipp
Kurz nach dem Start in Oberzissen unbedingt das quellfrische eisenhaltige Mineralwasser am Sauerbrunnen probieren!
Neben einer Besichtigung der Burg Olbrück lohnen die Abstecher zum Königssee und zum Waldgut Schirmau!
Wegearten
Weitere Infos und Links
www.brohltalbahn.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Verlassen Sie das Bahnhofsgelände in Oberzissen der Markierung des Zuwegs "Osteifelweg" folgend bergab und überqueren Sie sogleich die Brohltalstraße. Folgen Sie der Neustraße, die nach wenigen Metern in die Bachstraße übergeht und zum Sauerbrunnen führt.
Hier können Sie quellfrisches, kohlensäurehaltiges Mineralwasser probieren. Kurz darauf erreichen Sie den Eisenbahnviadukt der Brohltalbahn. Nach der Unterquerung des Viadukts führt der Weg rechts parallel zu den Gleisen über einen Hügel. Auf Höhe des Bahnübergangs geht es nach links weiter, Sie wandern nun entlang des Brohlbachs nach Niederdürenbach.
Hier treffen Sie auf den Hauptweg des Osteifelwegs. Folgen Sie dessen Markierung nun nach rechts bis nach Bad Neuenahr. Zunächst aufwärts durch Niederdürenbach führend, gelangen Sie schon bald zum Swingolf-Platz am Neuen Maarhof sowie kurz darauf zum Rodder Maar.
Nach Umrundung des Maars führt der Weg mit schönen Ausblicken weiter zum Königssee. Wer etwas Zeit hat, kann hier einen kleinen Abstecher zum See, einem alten mit Wasser gefüllten Basaltsteinbruch machen.
Nach kurzer Zeit taucht der Weg in ein Waldgebiet ein (hier lohnt ein Abstecher zum Waldgut Schirmau!), welches erst oberhalb von Dedenbach wieder verlassen wird. Hier ergeben sich tolle Ausblicke bis zur anderen Rheinseite. Abwärts geht es nun nach Schalkenbach und nach Durchquerung des Vinxtbachtals wieder bergan.
Hier gelangen Sie in ein ausgedehntes Waldgebiet, das Sie bis kurz vor Bad Neuenahr begleiten wird. Unterwegs besteht am Steckenberg und am Neuenahrer Berg die Möglichkeit, auf Aussichtstürmen über die Baumwipfel zu schauen. Auch von hier ergeben sich tolle Ausblicke bis hin zum Kölner Dom und zurück zur Burg Olbrück.
Vom Neuenahrer Berg geht es auf steilen Pfaden bergab bis zum Kurpark von Bad Neuenahr. Durch die Fußgängerzone gelangen Sie durch das Zentrum bis zum Bahnhof, wo Sie zweimal pro Stunde die Züge der RB 30/39 in Richtung Remagen/Bonn bzw. Dernau/Ahrbrück erreichen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Startpunkt am Bahnhof Oberzissen: Die Brohltalbahn ("Vulkan-Expreß") fährt vom Bahnhof Brohl am Rhein (dort Anschluss von der MittelrheinBahn RB 26 von Köln und Koblenz) zum Bahnhof Oberzissen. Die Züge verkehren im Sommer fast täglich, im Winter gilt ein eingeschränkter Fahrplan. Am Bahnhof Oberzissen halten zudem die Buslinien 805 und 806.
Ziel am Bahnhof Bad Neuenahr: Vom Ziel der Tour, dem Bahnhof Bad Neuenahr verkehrt 2x pro Stunde die Ahrtalbahn RB 30/39 in Richtung Remagen/Bonn. Zusätzlich gibt es Busverbindungen u. a. zurück in Richtung Niederzissen (800).
Weitere Bushaltestellen im Wegeverlauf:
- Niederdürenbach Ost (Linien 805 & 806 Mo-Fr)
- Oberdürenbach Kirche (Linie 805 Mo-Fr)
- Schalkenbach Mühlenborn (Linie 800 täglich)
Fahrplanauskunft: www.vrminfo.de
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen