Der Höfener Heckenweg
Wanderung
· Eifel
Hinter großen Hecken, liegt das idyllische Städtchen Höfen
leicht
5,3 km
1:30 h
83 hm
83 hm
Schon auf der Fahrt nach Höfen fallen die zwei Landschaftselemente ins Auge, die das Thema dieser Wanderung sind: Einerseits die typischen Heckenformen der Rotbuchen-Haushecken, die das Ortsbild von rund zwanzig Ortschaften prägen, und andererseits die Flurhecken in der freien Landschaft. Die rund 10 bis 30 Meter langen Haushecken sind äußerst stabil, was durch eine ausgeklügelte Durchflechtung erreicht wird, und dienen als Schutz gegen Stürme, halten Straßenlärm und Staub ab und verbessern die Wärmebilanz des Hauses. Flurhecken, traditionell zur Einfriedung von Grundstücken und als Windschutz genutzt, dienen heute zur Förderung der Artenvielfalt und werden daher vom Naturpark Nordeifel mit betreut (Infos im Internet: sihe "Weitere Infos").

Autor
Sänger
Aktualisierung: 10.09.2010
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
561 m
Tiefster Punkt
515 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
KeineWeitere Infos und Links
Monschau Touristik GmbH, Stadtstraße 16, 52156 Monschau, Tel. 02472/80 48-0; Fax 02472/45 34touristik@monschau.de, www.monschau.de, www.naturpark-eifel.de, www.naturpark-hohesvenn-eifel.de
Start
Naturhaus Seebend, Monschau-Höfen (551 m)
Koordinaten:
DG
50.529661, 6.261377
GMS
50°31'46.8"N 6°15'41.0"E
UTM
32U 305909 5601105
w3w
///mauern.fruchtsaft.obenauf
Ziel
Naturhaus Seebend, Monschau-Höfen
Wegbeschreibung
Beliebter Ausgangspunkt für die Wanderer auf dem Heckenweg ist das Naturhaus Seebend mitten in Höfen. Wer Lust hat, kann sich hier über das Monschauer Heckenland und über das nahegelegene Naturschutzgebiet Perlenbachtal informieren. Nach dem Start geht es auf ca. 5 km nun über einen Rundwanderweg vorbei an den schönsten Haus- und Flurhecken des Monschauer Landes. Gleich zu Beginn eröffnet sich uns eine Aussicht auf das Naturschutzgebiet Perlenbach- und Fuhrtsbachtal, bevor der Weg zurück ins Dorf führt, das durch die Rotbuchen-Haushecken geprägt ist. Man kann zwei Arten von Hecken deutlich unterscheiden: Die Haushecken mit ihren Eingängen, Fenstern und Torbögen dienen den alten, teilweise noch stroh- und reetgedeckten Fachwerkhäusern seit Generationen als Klimaschutz. Die meisten dieser Häuser sind denkmalgeschützt. Der große Torbogen des Hauses Hauptstraße 97 ist wohl das berühmteste Heckenbild der ganzen Eifel. Am Ortsrand von Höfen können wir wahlweise in Richtung Kluckbachtal abzweigen und vorbei an der historischen Sägemühle nach Monschau wandern (ca. 6 km). Wer der Beschilderung des Heckenweges weiter folgt, wird mit einem herrlichen Blick auf die Flurhecken belohnt. Von den geformten Haushecken unterscheiden sie sich durch die sogenannten Durchwachser. Das sind Einzelbäume, die in regelmäßigen Abständen aus der Niederhecke herauswachsen. Sie umzäunen die Viehweiden – statt Stacheldraht – und bieten den Tieren idealen Windschutz, wenn die Eifelstürme über das Land fegen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
DB – Aachen Hbf und weiter mit Bus, Linie 85, ab Aachen über Roetgen bis Monschau Haltestelle Parkhaus/Schmiede und weiter mit dem Bus, Linie 84, bis zur Haltestelle Höfen Kirche, MonschauAnfahrt
B258 über Schleiden bis Monschau-Höfen oder ab Aachen über Monschau. Bus ab Aachen über Roetgen bis Monschau.Parken
Naturhaus Seebend, Monschau-HöfenKoordinaten
DG
50.529661, 6.261377
GMS
50°31'46.8"N 6°15'41.0"E
UTM
32U 305909 5601105
w3w
///mauern.fruchtsaft.obenauf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Siehe "Weitere Infos"
Kartenempfehlungen des Autors
Faltblatt „Das Monschauer Heckenland“ (erhältl. bei Monschau Touristik)
„Wanderkarte Nr. 3“ des Eifelvereins, ISBN 3-921805-33-3, Euro 7,00
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, TrinkflascheSchwierigkeit
leicht
Strecke
5,3 km
Dauer
1:30h
Aufstieg
83 hm
Abstieg
83 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen