Eifelleiter - Etappe 2: vom Bahnhof Engeln zum Bahnhof Niederzissen

Autorentipp
In der Nähe des Gasthauses Bockshahn in Spessart kann man einen kleinen Abstecher zu einem erfrischenden Dorfbrunnen machen.
Hinter Schelborn befindet sich am Waldrand eine kleine idyllisch gelegene Kapelle. Wer Zeit hat, für den lohnt sich im anschließenden Wald auch ein Abstecher zum Waldgut Schirmau und dem oberhalb gelegenen Aussichtsturm am Weiselstein (Eifelleiter-Extraroute Vinxtbachtal).
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nach der Ankunft mit dem "Vulkan-Expreß" am Bahnhof Engeln folgen Sie den Wegweisern der Eifelleiter-Zuwegung. Hierzu laufen Sie zunächst bergan in Richtung des Ortes Engeln. Im Ort biegen Sie nach rechts ab und erreichen schon bald die auf der Höhe gelegenen Buchhöfe. Über die Hochfläche führt der Weg nun in nordwestlicher Richtung in Richtung Spessart und bietet tolle Blicke in Richtung Burg Olbrück.
Nach einem Abstieg überqueren Sie die Landesstraße L83 und gelangen entlang eines Gehöfts in den Ortskern von Spessart. Hier bietet sich eine Stärkung im Landgasthof Bockshahn an, bevor der Weg nach rechts abbiegt und entlang der "Ringstraße" nach Nordwesten aus dem Ort herausführt. Stetig ansteigend erreichen Sie am Waldrand den Hauptweg der Eifelleiter.
Folgen Sie diesem nun nach rechts in Richtung Niederzissen. Am Waldrand entlang führt die Route mit tollen Fernsichten über die ehemalige römische "Kohlenstraße" nach Nordosten. Oberhalb des Örtchens Schelborn überqueren Sie an einer Straßenabzweigung wieder die Landesstraße um nun hinter einer ehemaligen Bushaltestelle wieder den Waldrand zu erreichen. Hier bietet sich nach wenigen hundert Metern links ein Stopp an einer kleinen Kapelle an.
Der Weg führt nun in den Wald hinein und wechselt kurz darauf nach links in einen schmalen Pfad, der Sie auf einen Parallelweg bringt. Nun stoßen Sie in Kürze auf die hier abzweigende Eifelleiter-Extrarunde "Vinxtbachtal". Folgen Sie weiter dem Hauptweg geradeaus und laufen Sie bergab in mehreren Zick-Zacks in Richtung Oberdürenbach und zum Königssee, den Sie über einen kurzen Abstecher erreichen. Der See bildete sich nach Einstellung des Steinbruchbetriebs durch eindringendes Grundwasser. Weiter geht es bis zum Rodder Maar, unterwegs kommen Sie an einer Entspannungsliege mit wunderbarem Blick auf die Burg Olbrück vorbei.
Am Rodder Maar biegen Sie nach links ab und umrunden den kleinen See am westlichen und nördlichen Ufer. Wieder am Waldrand verlaufend, führt Sie der Weg nun nach Osten, wo Sie die Landesstraße L88 überqueren. Oberhalb eines Wohngebiets gehen Sie nun direkt auf den Bausenberg, den besterhaltenen Hufeisenkrater Deutschlands zu. Hier teilt sich der Weg nun: der Hauptweg führt nach links auf der Etappe 1 weiter in Richtung Bad Breisig, während Sie der Eifelleiter-Zuweg geradeaus bergab zum Bahnhof Niederzissen führt.
Sollten Sie dort den letzten Zug verpasst haben (zu viele Pausen gemacht...?), bestehen täglich im Stunden- oder Zweistundentakt Rückfahrmöglichkeiten nach Brohl mit dem Regiobus 800.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Start am Bahnhof Engeln: Der "Vulkan-Expreß" der Brohltalbahn fährt vom Umsteigebahnhof Brohl (Anschluss von der MittelrheinBahn RB 26 Köln-Koblenz) 400 Höhenmeter bergauf bis zur Endstation in Engeln. Im Sommer fährt der kleine Zug fast täglich, im Winter gilt ein eingeschränkter Fahrplan. Zusätzlich hält hier im Sommerhalbjahr täglich der Freizeitbus Vulkanpark, Linie 322 (Mendig - Maria Laach - Engeln - Spessart - Kempenich).
Ziel am Bahnhof Niederzissen: Von Niederzissen nimmt man den "Vulkan-Expreß" zurück nach Brohl. Zusätzlich verkehren hier die Buslinien 800 (täglich) und 810 (täglich) mit dichten Taktungen in Richtung Sinzig / Bad Breisig und Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zurück zum Bahnhof Engeln gelangen Sie per Zug oder mit der Linie 810 bis zum Laacher See, dort Anschluss zur Linie 322 zum Bahnhof Engeln.
Weitere Bushaltestellen im Wegeverlauf:
- Spessart, Kempenicher Straße (Linie 322 täglich, 805 Mo-Fr, 811 täglich)
- Schelborn, Blasweiler Weg (Linie 805 Mo-Fr, 811 täglich)
- Oberdürenbach Kirche (Linie 805 Mo-Fr)
- Niederzissen, Abzw. Bächelsberg (Linie 800 täglich)
Fahrplanauskunft: www.vrminfo.de
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen