Eifelleiter: Extra-Rundtour ab dem Bahnhof Engeln

Die Tour führt vom Bahnhof in Engeln zunächst bergan und bietet schon nach kurzer Zeit tolle Ausblicke in Richtung Brohltal und Burg Olbrück. Langsam geht es bergab in Richtung des Eifeldorfes Spessart, bevor nach einem Anstieg am Waldrand die Eifelleiter (Hauptweg) erreicht wird. Hier schweift der Blick über die leichte Tallage um Spessart und Kempenich bis hin zur Burg Olbrück.
Durch den Wald führt der Weg bis zum Erlebniswald Steinrausch bei Kempenich, wo sich ein Abstecher über den gerade für Kinder interessanten Naturerlebnispfad lohnt.
Zurück geht es durch ein Kempenicher Wohngebiet und Weidelandschaften zu den Rottlandhöfen, die für ihre seltene Alpaka-Zucht bekannt sind. Entlang des Engelner Kopfes wandern Sie mit schöner Aussicht wieder zurück zum Bahnhof.
Autorentipp
Zwischenstopp im Erlebniswald und an den Rottlandhöfen einplanen.
Bei schönem Wetter empfiehlt sich auch ein Abstecher zum Freizeitbad Brohltal zwischen Kempenich und Weibern.
Weitere Infos und Links
www.brohltalbahn.de
www.eifelleiter.de
www.bockshahn.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nach der Ankunft mit dem "Vulkan-Expreß" am Bahnhof Engeln folgen Sie den Wegweisern der Eifelleiter-Zuwegung. Hierzu laufen Sie zunächst bergan in Richtung des Ortes Engeln. Im Ort biegen Sie nach rechts ab und erreichen schon bald die auf der Höhe gelegenen Buchhöfe. Über die Hochfläche führt der Weg nun in nordwestlicher Richtung in Richtung Spessart und bietet tolle Blicke in Richtung Burg Olbrück.
Nach einem Abstieg überqueren Sie die Landesstraße L83 und gelangen entlang eines Gehöfts in den Ortskern von Spessart. Hier bietet sich eine Stärkung im Landgasthof Bockshahn an, bevor wenig später ein örtlicher Brunnen der Erfrischung dient.
Nach Durchquerung des Ortes führt der Weg ansteigend bis zum Waldrand und trifft hier auf den Hauptweg der Eifelleiter. Folgen Sie diesem nach links am Waldrand entlang in Richtung Kempenich. Nach Überquerung der Straße nach Cassel führt der Weg auf einem Pfad bis zum Erlebniswald Steinrausch. Hier haben insbesondere Kinder die Möglichkeiten, den Wald und das Thema Geologie spielerisch kennenzulernen.
Nach Überquerung der B412 laufen Sie durch Wohngebiete hinab nach Kempenich und im Anschluss wieder bergan in Richtung der Rottlandhöfe.
Weiter geht es zum Engelner Kopf. Durch den Wald umrunden Sie den Vulkankegel zur Hälfte und genießen anschließend tolle Ausblicke bis hin zum Rhein. Unterhalb von Engeln sehen Sie schon wieder den Bahnhof, wo Sie den nächsten Zug in Richtung Rhein erreichen können.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Start und Ziel am Bahnhof Engeln: Der "Vulkan-Expreß" der Brohltalbahn bringt Sie von Brohl am Rhein (dort Anschluss von der MittelrheinBahn RB 26 von Köln und Koblenz) 400 Höhenmeter bergauf bis zum Endbahnhof in Engeln. Im Sommer verkehren die Züge fast täglich, im Winter gilt ein eingeschränkter Fahrplan. Nähere Infos unter www.brohltalbahn.de. Zusätzlich hält hier täglich im Takt der Freizeitbus Vulkanpark (Linie 322) Mendig - Maria Laach - Engeln - Spessart - Kempenich.
Weitere Bushaltestellen im Wegeverlauf:
- Engeln Bürgerhaus (Linie 812 Mo-Fr)
- Spessart Kempenicher Straße (Linien 322 täglich, 805 Mo-Fr und 811 täglich)
- Kempenich, Goldbachstraße (Linie 815 täglich)
- Kempenich Alter Bahnhof (Linien 322 täglich, 805 Mo-Fr, 811 täglich, 815 täglich, 820 täglich)
Fahrplanauskunft: www.vrminfo.de
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen