EifelSchleife Naturwanderpfad (Gemeinde Dahlem)
Der Naturlehrpfad hat einiges zu bieten. Vom Felsengebilde „Finsterley“ haben Sie einen traumhaften Ausblick über Dahlem und die umliegende Hügellandschaft. Auf dem steilen Weg hinauf auf den Felsen finden Sie zahlreiche Informationstafeln, die über die dort ansässigen Vogelarten informieren. Der Wanderweg führt Sie über die sogenannten Heidenköpfe, die eine dreiköpfige Gruppe von Erhebungen darstellen, von denen Sie einzigartige Ausblicke genießen können.
Das Moorgebiet „Wasserdell“ besteht aus einem wertvollen Biotopkomplex mit Heidemoorflächen, Torfmoosbeständen und Faulbaumgebüschen. Durch eine Anstauung des Moorbaches entwickelte sich südlich des Moores „Wasserdell“ eine Wasserfläche, die als Waldlöschteich dient. Der gesamte Komplex bietet einen einzigartigen Lebensraum für Flora und Fauna, den Sie auf einem Bohlensteg erkunden können.
Zudem führt der Weg Sie über schmale Pfade und breite Forstwege, begleitet durch das Plätschern des Baches, durch dichten Wald. Natur pur.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Sind Sie gut vorbereitet, macht das Wandern auf den EifelSchleifen und EifelSpuren am meisten Spaß. Hierzu geben wir Ihnen einige Tipps:
Vor der Wanderung
Tragen Sie entsprechende Kleidung!
Informieren Sie sich vor der Wanderung über das Wetter und tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt. Wir empfehlen Ihnen Wanderschuhe zu tragen.
Packen Sie einen Rucksack!
Eine Flasche Wasser, Proviant, eine Reiseapotheke und das Handy dürfen nicht fehlen.
Während der Wanderung
Pausen nehmen!
Nehmen Sie sich Zeit und planen Sie auf längeren Strecken ausreichend Pausen ein, um Ihre Kräfte gut einzuteilen.
Geben Sie Obacht!
Besonders im Herbst sollten Sie darauf achten, dass das am Boden liegende Laub mögliche Unebenheiten im Weg verdecken kann. Auch auf die Rutschgefahr ist zu achten.
Im Notfall gerüstet!
Sollten Sie in eine Notsituation geraten, wählen Sie die allgemeine Notrufnummer 112.
Weitere Infos und Links
Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 13
53925 Kall
Telefon: 00 49 (0) 24 41. 99 457 - 0
Telefax: 00 49 (0) 24 41. 99 457 - 29
E-Mail: info (at) nordeifel-tourismus.de
www.nordeifel-tourismus.de
www.eifelschleifen.de'
www.eifelspuren.de
Sonstiges:
Verpflegungsmöglichkeiten: In Dahlem finden Sie einige kleinere Verpflegungsmöglichkeiten.
Besonderheiten entlang der Wegführung: Das Teilstück „Mühlenpfad“ entlang des Glaadtbachtals und das Moorgebiet „Wasserdell“.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Regionalverkehr erreichen Sie den Bahnhof in Dahlem. Von dort sind es etwa 4 Minuten zu Fuß bis zum Startpunkt der Rundstrecke.Anfahrt
Aus Richtung Köln und Bonn kommend fahren Sie über die A1 (Richtung Euskirchen) und nehmen die Ausfahrt 114-Blankenheim. Biegen Sie auf die B51 Richtung Blankenheim. Kurz vor Blankenheim folgen Sie der B285 und der B51 Richtung Dahlem.
Aus Richtung Aachen kommend fahren Sie über die A4 bis Kreuz Kerpen auf die A61 (Richtung Koblenz) auf. Beim Autobahnkreuz 109-Bliesheim folgen Sie der A1 (Richtung Euskirchen) bis Blankenheim (Ausfahrt 114). Biegen Sie auf die B51 Richtung Blankenheim. Kurz vor Blankenheim folgen Sie der B285 und der B51 Richtung Dahlem.
Aus Richtung Trier kommend fahren Sie über die A60 (Richtung Köln) bis zur Ausfahrt 4-Prüm und folgen der B51 bis nach Dahlem.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen