GPS-Tour: EifelBahnSteig 1. Etappe: Von Euskirchen nach Satzvey
Diese Etappe führt von Euskirchen über die Hardtburg nach Kreuzweingarten und Maria Rast; von dort geht es durch den Billiger Wald und vorbei an den Burgen Zievel und Veynau nach Satzvey.
Euskirchen gilt als das "Tor zur Eifel". Doch ist deshalb die Stadt und ihre Umgebung auch schon ein attraktives Ziel für den Wanderer, der einsame Wege, eine abwechslungsreiche Landschaft und schöne Aussichten liebt.
Unsere Antwort lautet: Lassen Sie sich überraschen und sehen Sie selbst! Es gibt von Anfang an mehr Grün, mehr einsame Pfade als erwartet. Wunderschöne Aussichten, eindrucksvolle Burgen und abwechslungsreiche Waldpassagen lassen gleich die erste Etappe des Eifelbahn-Steigs zu einem außergewöhnlichen Wandererlebnis werden.
Highlights am Weg:
- Schillerstein im Euskirchener Stadtwald
- Hardtburg
- Burg Zievel
- romantischer Hardtwald
- Reste der römischen Wasserleitung in Kreuzweingarten
- Maria Rast
- Burg Zievel
- Wasserburg Veynau
- Wasserburg Satzvey
Sitz- und Unterschlupfmöglichkeiten:
Eine Rasthütte, drei Rastplätze, mehrere Bänke.
Autorentipp
Die Wanderung ist mit ihren 27km recht lang und anstrengend. Sie kann aber an den Bahnhöfen in Stotzheim und Kreuzweingarten unterbrochen und fortgesetzt werden.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.
Weitere Infos und Links
Projekt Rad- und Wanderbahnhöfe, Bahnhofstr. 13, 53925 Kall, Tel. 02441-9945717, secker@nordeifel-tourismus.de, www.radundwanderbahnhoefe-eifel.de
Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 13
53925 Kall
Tel.: 024 41 - 99 457 - 0
Fax: 024 41 - 99 457 - 29
E-Mail: www.nordeifel-tourismus.de
Wandern ohne Gepäck! Die Nordeifel Tourismus (NeT) GmbH hat für Sie mehrtägige Wandertouren zusammengestellt. Buchen Sie Ihre individuelle Wandertour inklusive Hotel, organisierten Lunchpaketen und Gepäcktransfer. Viel Spaß beim Wandern!
Wanderfreundliche Gastgeber:
Planen Sie eine Übernachtung? In einem Hotel, einem Privatzimmer einer Pension, einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in der Eifel? Die wanderfreundlichen Gastgeber der Eifel können Sie bei der Eifel Tourismus GmbH und Nordeifel Tourismus GmbH Ihren Wünschen entsprechend bequm suchen und auch online buchen.
Einkehrmöglichkeiten gibt es unterwegs in Stotzheim und Satzvey; an Sonntagnachmittagen wird in der Katholischen Bildungsstätte Maria Rast Kaffee und Kuchen angeboten.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Euskirchen kommen wir schnell in den Stadtwald und gehen anschließend die Erft entlang bis nach Stotzheim. Wir wandern durch den Hardtwald zur herrlich gelegenen, romantischen Hardtburg. Von dort führt unser Weg zunächst durch Wald, später durch offenes Gelände über Kreuzweingarten (sehenswerte Kirche, Reste des Römerkanals) zum beschaulichen Maria Rast.
Der Weiterweg führt durch den Billiger Wald, aber auch immer wieder über offene Flächen, die weite Blicke freigeben, bis wir auf dem Lauerzberg (313,8 hm) den höchsten Punkt unserer Wanderung erreichen. Kurz vor Satzvey passieren wir zwei weitere eindrucksvolle Burganlagen: die mittelalterliche Burg Zievel und die imposante Wasserburg Veynau, bevor wir auf idyllischen Wegen den Ortsrand erreichen. Hier nehmen wir nicht den direkten Weg zum Bahnhof, sondern machen noch einen kurzen Abstecher zur Burg Satzvey, die ebenfalls zu den schönsten Wasserburgen des Rheinlands zählt und weit über die Landesgrenzen hinweg für ihre Ritterspiele bekannt ist.
Öffentliche Verkehrsmittel
Hinfahrt: Mit der Bahn nach Euskirchen.Rückfahrt: Von Satzvey zurück mit der Bahn nach Euskirchen. Die Züge verkehren zwischen Euskirchen und Satzvey stündlich, außer in den frühen Morgen- und späten Abendstunden am Wochenende. Die Bahnhöfe Stotzheim und Kreuzweingarten können Sie mit der Voreifel-Bahn (verkehrt zwischen Bonn und Bad-Münstereifel) erreichen. Auch diese Züge fahren stündlich bis auf die frühen Morgen- und späteren Abendstunden am Wochenende. www.vrsinfo.de
Anfahrt
Über die A 1 nach Euskirchen zum Bahnhof Euskirchen.
Parken
Hinter dem Bahnhof Euskirchen gibt es auf dem Park-and-Ride-Platz Möglichkeiten, das Auto kostenfrei zu parken. Tipp: Da die Züge in Satzvey nur stündlich verkehren, ist es günstig, das Auto am Bahnhof Satzvey abzustellen und mit der Bahn nach Euskirchen anzureisen.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Der Abstieg nach Kreuzweingarten ist steil; bei feuchtem Wetter können in dieser Passage Wanderstöcke hilfreich sein.
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen