GPS-Tour: EifelBahnSteig 8. Etappe: Von Blankenheim nach Schmidtheim
Diese Etappe schlägt einen weiten Bogen östlich der Eifelbahn und führt in einsame Landschaften um Blankenheim, Nonnenbach und Waldorf.
In dieser Etappe wandern wir in östlicher Richtung bis in die Nähe von Blankenheim, dann nach Süden zu einer Rasthütte auf dem Brotpfad. Anschließend geht es in südwestlicher Richtung vorbei an Nonnenbach und Waldorf nach Schmidtheim. Die Tour stellt mit ihren fast 25 km und 560 Höhenmetern einige Anforderungen an die Kondition. Allerdings sind die Anstiege gut verteilt und meist nicht steil. Die überwiegend einsamen Landschaften im Wechsel von Wäldern und freien Flächen sowie die vielen schönen Blicke entschädigen für die Anstrengung. die auf 19km gekürzte Variante ist ebenso reizvoll zu wandern.
Highlights am Weg:
- Aufschluss der Römerstraße
- Naturschutzgebiet Seidenbachtal
- Brotpfad
- Düwelsteen und Düwelskall
- Tal des Eichholzbachs
- Panoramablicke auf der Hochfläche des Kopp
Sitz- und Rastmöglichkeiten:
Zwei Rasthütten, zwei Rastplätze, mehrere Bänke.
Autorentipp
Für eine Rast unterwegs gibt es auf dieser Etappe besonders reizvolle Alternativen: Die herrlich gelegene Rasthütte auf dem Brotpfad oder das Café Maus.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.
Weitere Infos und Links
ojekt Rad- und Wanderbahnhöfe, Bahnhofstr. 13, 53925 Kall, Tel. 02441-9945717, secker@nordeifel-tourismus.de, www.radundwanderbahnhoefe-eifel.de
Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 13
53925 Kall
Tel.: 024 41 - 99 457 - 0
Fax: 024 41 - 99 457 - 29
E-Mail: www.nordeifel-tourismus.de
Wandern ohne Gepäck! Die Nordeifel Tourismus (NeT) GmbH hat für Sie mehrtägige Wandertouren zusammengestellt. Buchen Sie Ihre individuelle Wandertour inklusive Hotel, organisierten Lunchpaketen und Gepäcktransfer. Viel Spaß beim Wandern!
Wanderfreundliche Gastgeber:
Planen Sie eine Übernachtung? In einem Hotel, einem Privatzimmer einer Pension, einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in der Eifel? Die wanderfreundlichen Gastgeber der Eifel können Sie bei der Eifel Tourismus GmbH und Nordeifel Tourismus GmbH Ihren Wünschen entsprechend bequm suchen und auch online buchen.
Einkehrmöglichkeit unterwegs im Waldcafé Maus, Blankenheim.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Hinfahrt: Mit der Bahn nach Blankenheim-WaldRückfahrt: Mit der Eifel-Bahn zurück nach Blankenheim-Wald. Die Züge verkehren zwischen Blankenheim-Wald und Schmidtheim alle zwei Stunden. www.vrsinfo.de
Anfahrt
Über B 51 und B 258 nach Blankenheim-Wald zum Bahnhof Blankenheim-Wald.
Parken
Blankenheim-Wald: Parkplatz direkt am Bahnhof. Tipp: Es könnte günstig sein, nach Schmidtheim anzureisen, das Auto dort abzustellen und die Bahnfahrt nach Blankenheim-Wald vor der Wanderung zu absolvieren. Man kann sich in diesem Fall am Fahrplan orientieren und so eine längere Wartezeit nach der Wanderung vermeiden.Schmidtheim: Parkplätze direkt am Bahnhof.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Besondere Vorkehrungen bezüglich der Ausrüstung sind nicht nötig.
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen