Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

HeimatSpur 1000-jähriger Weg

· 3 Bewertungen · Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel, Eifel Tourismus GmbH

Eine Entdeckungstour rund um die Gemeinden Ober- und Niederstadtfeld. Tauche ein in die 1000-jährige Geschichte der Eifelorte.

mittel
Strecke 14,8 km
4:15 h
279 hm
276 hm
524 hm
383 hm

Dieser Rundweg durch die Vulkaneifel rund um die zwei kleinen Eifelgemeinden Ober- und Niederstadtfeld startet am Dorfplatz von Niederstadtfeld. Über Feld- und Waldwege führt dich der Weg entlang des Marchbaches nach Oberstadtfeld. Die HeimatSpur führt dich direkt vorbei an der Lavagrube, die sich unweit des kleinen Dorfes befindet. Dort angekommen wirst du Zeuge des gewaltigen Vulkanismus. 

Die Kleine Kyll begleitet dich dann zurück bis nach Niederstadtfeld. Unterwegs sorgen einzigartige Talblicke und naturbelassene Bachtäler für Wandererlebnisse, die in Erinnerung bleiben. 

Naturliebhaber erklärt der integrierte Wald- und Vogellehrpfad die Flora und Fauna am Wegesrand. 

  

Highlights am Weg:

  • 0,3 km Niederstadtfelder Drees 
  •  8,7 km Lavagrube

  •  13,5 km Wald- und Vogellehrpfad

 

Geheimtipp: Plane dir einen Abstecher von etwa 50 m bei Kilometer 0,3 zum Niederstadtfelder Drees ein.

 

Autorentipp

Die GesundLand Vulkaneifel GmbH stellt für dich gerne einen komplett organisierten Wanderurlaub zusammen.

Profilbild von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Autor
Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Aktualisierung: 25.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
524 m
Tiefster Punkt
383 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,67%Naturweg 90,25%Unbekannt 0,06%
Asphalt
1,4 km
Naturweg
13,3 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Bleibe auf den markierten Wanderwegen.
  • Halte von Steilkanten und Felswänden fern (Absturzgefahr).
  • Achte gegebenenfalls auf deine Kinder.
  • Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
  • Nimm dir etwas zum trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.
  • Und: Halte bitte die Natur sauber.

Weitere Infos und Links

GesundLand Vulkaneifel GmbH
Leopoldstr. 5
54550 Daun 
Tel. +49 (0)6592 951370
E-Mail: info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de

 

 

GesundLand Tourist Information Daun
Leopoldstr. 5
54550 Daun

Tel. +49 (0)6592 95130
E-Mail: daun@gesundland-vulkaneifel.de 

Start

Dorfplatz/Kirche, Kreuzung Hauptstraße/Obere Straße 54570 Niederstadtfeld (397 m)
Koordinaten:
DD
50.159443, 6.761221
GMS
50°09'34.0"N 6°45'40.4"E
UTM
32U 340091 5558757
w3w 
///tassen.ausgeflogen.sippen

Ziel

Dorfplatz/Kirche, Kreuzung Hauptstraße/Obere Straße 54570 Niederstadtfeld

Wegbeschreibung

Die Wanderung ist ausreichend nach dem Logo beschildert. Weiße Schrift "TW" auf grünem Untergrund. 

Ein entsprechendes Foto des Wegelogos findest du auch in der Bildergalerie. 

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus: 

Linie 551 (Daun-) Oberstadtfeld - Üdersdorf (über Niederstadtfeld)

Fährt morgens und mittags als Bus ohne vorherige Anmeldung, den restlichen Tag als 📞 RufBus 

(Mo-So zweistündlich) Tel.: 0651/99 98 78 99 (Mo.-Fr. 8-18 Uhr)

Alle Infos findest du auch unter www.vrt-info.de oder in der VRT App.

Anfahrt

Bitte nutze die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in deinem Navigationsgerät.

Oder nutze online den Anfahrtsplaner am Ende der Etappenbeschreibung.

Parken

Am Dorfplatz, 54570 Niederstadtfeld 

Koordinaten

DD
50.159443, 6.761221
GMS
50°09'34.0"N 6°45'40.4"E
UTM
32U 340091 5558757
w3w 
///tassen.ausgeflogen.sippen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Die Broschüre „HeimatSpuren – 40 erlebnisreiche Rundwanderwege von kurz bis lang“ (3,- EUR) ist erhältlich bei den GesundLand Tourist Informationen Bad Bertrich, Daun, Manderscheid & Ulmen. Natürlich auch gerne als Bestellung per E-Mail an info@gesundland-vulkaneifel.de (3,- € zzgl. Versandkosten) oder direkt in unserem Online-Shop

Ausrüstung

  • Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.
  • Wanderstöcke können für die Pfade hilfreich sein.
  • Wetterfeste Kleidung wird empfohlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,7
(3)
Sandra N
23.05.2021 · Community
Weg mit viel Landschaft ohne nennenswerte Highlights. Leider ein Teil versperrt mit einem Haufen Erde.
mehr zeigen
Gemacht am 13.05.2021
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Martin De la Roij
25.06.2020 · Community
Heute haben wir den 1000Jährige Pfad gewandert. Ein sehr schöner Pfad Schattenreich mit schöne Wege und Pfade, auch die Umgebung ist super mit schöne Aussicht. Der Pfad ist gut unterhalten, nur verschiedene Bänke mussten mahl das Gras geschnitten werden, sonst ist er gut ausgebildet. Ein Pfad zum genießen sicher in diese Wärme. Eine super Wanderung.
mehr zeigen
donderdag 25 juni 2020 21:23:45
Foto: Martin De la Roij, Community
donderdag 25 juni 2020 21:23:52
Foto: Martin De la Roij, Community

Fotos von anderen

+ 6

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,8 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
279 hm
Abstieg
276 hm
Höchster Punkt
524 hm
Tiefster Punkt
383 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Fauna hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.