Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

HeimatSpur 3-Dörfer-Weg

· 2 Bewertungen · Wanderung · Landkreis Vulkaneifel · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Tettscheider Weiher
    Tettscheider Weiher
    Foto: © Herbert Michels

Diese HeimatSpur verbindet das Idyll drei kleiner Eifeldörfer - Üdersdorf, Tettscheid und Brockscheid - mit der faszinierenden Anziehungskraft vulkanisch geprägter Natur.

 

geöffnet
mittel
Strecke 14,8 km
4:30 h
388 hm
388 hm
472 hm
327 hm

Nach dem Start in Üdersdorf führt der Weg vorbei an einer beeindruckenden Lavagrube. Mit der Lieser als Wegbegleiter geht es zunächst weiter bis zum kleinen Örtchen Tettscheid und sodann weiter nach Brockscheid. 

Naturbelassene Wege führen dich vorbei an einem beschaulichen Stausee bis zurück nach Üdersdorf. 

Erlebe die idyllische Ruhe der Vulkaneifel und lasse dich faszinieren von den Eindrücken, wie aus Feuer und Asche eine unverwechselbare Landschaft entstanden ist. 

 

Highlights am Weg: 

  •  0,5 km Emmelberg

  •  0,7 km Lavasteinbruch Üdersdorf

  •  2,9 km Tettscheider Weiher

  •  5,0 Pumpenhäusschen Pfaffenborn

  •  8,6 km Ruine Geisenburg

  •  8,7 km Lieserblick

    Geheimtipp: Plane Zeit für ein entspanntes Picknick am Tettscheider Weiher ein. 

Autorentipp

Die GesundLand Vulkaneifel GmbH stellt für dich gerne einen komplett organisierten Wanderurlaub zusammen.

Profilbild von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Autor
Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Aktualisierung: 21.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
472 m
Tiefster Punkt
327 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,32%Naturweg 74,56%Pfad 7,59%Straße 11,32%Unbekannt 0,19%
Asphalt
0,9 km
Naturweg
11 km
Pfad
1,1 km
Straße
1,7 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Bleibe auf den markierten Wanderwegen.
  • Halte dich von Steilkanten und Felswänden fern (Absturzgefahr).
  • Achte gegebenenfalls auf deine Kinder.
  • Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
  • Nimm dir etwas zum trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.
  • Und: Halte bitte die Natur sauber.

Weitere Infos und Links

GesundLand Vulkaneifel GmbH 

Leopoldstr. 5
54550 Daun 
Tel. +49 (0)6592 951370

E-Mail: info@gesundland-vulkaneifel.de 
www.gesundland-vulkaneifel.de

 

GesundLand Tourist Information Daun
Leopoldstr. 5
54550 Daun

Tel. +49 (0)6592 95130

E-Mail: daun@gesundland-vulkaneifel.de 

Start

Pfarrkirche St. Bartholomäus, 54552 Üdersdorf (441 m)
Koordinaten:
DD
50.152873, 6.803572
GMS
50°09'10.3"N 6°48'12.9"E
UTM
32U 343094 5557937
w3w 
///hälfte.bekannte.überdachung

Ziel

Pfarrkirche St. Bartholomäus, 54552 Üdersdorf

Wegbeschreibung

Die Wanderung ist ausreichend nach dem Logo beschildert. Das Logo ist der weißer Schriftzug "DW" auf grünem Hintergrund.

Ein Foto des entsprechenden Wegelogos findest du auch in der Bildergalerie. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus:

Linie 300: Daun - Bernkastel-Kues (über Üdersdorf)

Mo.-So. mindestens zweistündlich 

Linie 554 (Daun-) Oberstadtfeld - Üdersdorf 

Fährt morgens und mittags als Bus ohne vorherige Anmeldung, den restlichen Tag als Rufbus 📞 Tel.: 0651/99 98 78 99 (Mo.-Fr. 8-18 Uhr)

📞 Rufbus Linie 561: Daun - Gillenfeld (über Üdersdorf) 

Mo.-So. zweistündlich;

Rufnummer Rufbus: 0651/99 98 78 99 (Mo.-Fr. 8-18 Uhr)

 

Alle weiteren Infos findest du unter www.vrt-trier.de oder in der VRT App. 

 

Anfahrt

Bitte nutze die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in deinem Navigationsgerät.

Oder nutze online den Anfahrtsplaner am Ende der Etappenbeschreibung.

Parken

An der Pfarrkirche St. Bartholomäus, 54552 Üdersdorf 

Koordinaten

DD
50.152873, 6.803572
GMS
50°09'10.3"N 6°48'12.9"E
UTM
32U 343094 5557937
w3w 
///hälfte.bekannte.überdachung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Die Broschüre „HeimatSpuren – 40 erlebnisreiche Rundwanderwege von kurz bis lang“ (3,- EUR) ist erhältlich bei den GesundLand Tourist Informationen Bad Bertrich, Daun, Manderscheid & Ulmen. Natürlich auch gerne als Bestellung per E-Mail an info@gesundland-vulkaneifel.de (3,- € zzgl. Versandkosten) oder direkt in unserem Online-Shop.

Ausrüstung

  • Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.
  • Wanderstöcke können für die Pfade hilfreich sein.
  • Wetterfeste Kleidung ist von Vorteil.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Martin & Christiane
04.07.2021 · Community
Eine traumhafte Genießertour! Ich kann mich nur anschließen: Wege waren top, sehr abwechslungsreich! Ja, es gab auch "breite Wege", die aber zu der jetzigen Jahreszeit entweder bewachsen waren, oder das drumherum so schön waren, das es egal war....Lange Hose wäre zur Zeit zu empfehlen. Manche Pfade sind sehr dicht bewachsen und auch die Ranken der Brombeeren machen sich breit....
mehr zeigen
Gemacht am 03.07.2021
Christiane We
21.02.2021 · Community
SUPER schöne Tour!!! Wirklich einmalig schön. Tolle Fernsichten, Abwechslung zwischen Wald, Lieserbächen und Aussichten, perfekte Beschilderung inkl. vieler Km-Angaben, reichlich Sitzbänke, weiche Waldwege, keinerlei Schotterpisten. Einach nur klasse!!!!!
mehr zeigen

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,8 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
388 hm
Abstieg
388 hm
Höchster Punkt
472 hm
Tiefster Punkt
327 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit geologische Highlights kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.