Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

HeimatSpur Auf den Spuren der Moselbande

· 5 Bewertungen · Wanderung · Bernkastel-Wittlich
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ausblick Elfengrotte
    Ausblick Elfengrotte
    Foto: Elke Kretzschmar, GesundLand Vulkaneifel
m 400 300 200 100 10 8 6 4 2 km Kurfürstliches Schlößchen Kurfürstliches Schlößchen Vulkaneifel Therme Bad Bertrich Vulkaneifel Therme Bad Bertrich Bad Bertrich Bad Bertrich

Auf dieser HeimatSpur verbinden sich spannende Geschichten mit der einzigarbeiten Landschaft rund um Bad Bertrich. 

mittel
Strecke 11,8 km
3:30 h
246 hm
246 hm
407 hm
164 hm

Nach dem Siebenjährigen Krieg (1756-1763) wurde das linksrheinische Gebiet durch die Truppen Napoleons I. besetzt. Viele deutsche Beamte flohen. Die Folge war ein Zustand der Gesetzlosigkeit, in dem sich Räuberbanden bildeten. Es herrschte große Hungersnot und so empfanden es die Hungernden nicht als Verbrechen, Pferde von den französischen Besatzungstruppen zu stehlen. Diese gestohlenen Pferde wurden unter anderem in Mühlen versteckt und weiter verkauft.

Ihre Wanderung führt durch dieses Gebiet, dem Kondelwald. Lerne mehr über die wilde Gesellen und deren Untaten aus der Vergangenheit dieses geschichtsträchtigen Waldes. Auf der Anhöhe von Krinkhof hast du eine wundervolle Fernsicht über die Vulkaneifel. Von dort aus führt dich der Weg bergab zurück zu deinem Ausgangspunkt. Du wanderst auf einem breiten Rundwanderweg.

 

Highlights am Weg:

  •  0,1 km Kurfürstliches Schlösschen
  •  1,4 km Elfengrotte

  • 5,2 km Fernblick in die Vulkaneifel bei Krinkhof 
  • 10,2 km Linnichbachtal 

 

Autorentipp

Die GesundLand Vulkaneifel GmbH stellt für dich gerne einen komplett organisierten Wanderurlaub zusammen.

Profilbild von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Autor
Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Aktualisierung: 24.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
407 m
Tiefster Punkt
164 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,21%Schotterweg 15,82%Naturweg 60,48%Pfad 16,33%Unbekannt 0,12%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
1,9 km
Naturweg
7,2 km
Pfad
1,9 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Bleibe auf den markierten Wanderwegen.
  • Halte dich von Steilkanten und Felswänden fern (Absturzgefahr).
  • Achte gegebenenfalls auf deine Kinder.
  • Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
  • Nimm dir etwas zum Trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.
  • Und: Halte bitte die Natur sauber.

Weitere Infos und Links

GesundLand Vulkaneifel GmbH, Daun

Leopoldstr. 5
54550 Daun
Tel. +49 (0)6592 - 951 370
E-Mail: info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de

 

Tourist Information Bad Bertrich
Kurfürstenstraße 32
56864 Bad Bertrich
Tel.: +49 (0)2674 932 222
E-Mail: bad-betrich@gesundland-vulkaneifel.de 

Start

GesundLand Tourist Information Bad Bertrich, Kurfürstenstr. 32, 56864 Bad Bertrich (163 m)
Koordinaten:
DD
50.070228, 7.031733
GMS
50°04'12.8"N 7°01'54.2"E
UTM
32U 359150 5548294
w3w 
///möglichkeit.abbildungen.linse

Ziel

GesundLand Tourist Information Bad Bertrich, Kurfürstenstr. 32, 56864 Bad Bertrich

Wegbeschreibung

Die Wanderung ist beidseitig  ausreichend mit dem Logo beschildert. Das entsprechende Wegelogo findest du auch in der Bildergalerie. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus:

Linie 560 Bad Bertrich - Daun (Mo-So zweistündlich) 

Linie 565 Bad Bertrich - Daun (Mo-Fr. einzelne Fahrten am Tag; fährt nicht in den Ferien; hält auf der Strecke Daun - Bad Bertrich ab Lutzerath nur noch zum Aussteigen)

Alle Verbindungen und Infos findest du unter vrt-info.de oder in der VRT APP.  

 

 

Taxi:
AST (Anruf-Sammel-Taxi), Tel. +49 (0)2671 8080
Taxi Bad Bertrich, Tel. +49 (0)2674 913 800​
MiniBus Wittlich, Tel. +49 (0)6571 6568

Anfahrt

Bitte nutze die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in deinem Navigationsgerät.

Oder nutze online den online Anfahrtsplaner.

Parken

Parkhaus Bad Bertrich, Kurfürstenstr. 32, 56864 Bad Bertrich (gegenüber der Tourist Information). 

Koordinaten

DD
50.070228, 7.031733
GMS
50°04'12.8"N 7°01'54.2"E
UTM
32U 359150 5548294
w3w 
///möglichkeit.abbildungen.linse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Die Broschüre „HeimatSpuren – 40 erlebnisreiche Rundwanderwege von kurz bis lang“ (3,- EUR) ist erhältlich bei den GesundLand Tourist Informationen Bad Bertrich, Daun, Manderscheid & Ulmen. Natürlich auch gerne als Bestellung per E-Mail an info@gesundland-vulkaneifel.de (3,- € zzgl. Versandkosten) oder direkt in unserem Online-Shop

 

Einen Informationsflyer über diese Tour erhältst du ebenfalls in den GesundLand Tourist-Informationen.

Ausrüstung

  • Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.
  • Wanderstöcke können für die Pfade hilfreich sein.
  • Kleidung entsprechend der Witterung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,8
(5)
Martin De la Roij
24.02.2023 · Community
Eine sehr schöne Wanderung mit vielen Höhepunkte und am Ende der Wanderung geht es durch einem Gelände mit vielen Natur eigene Pfade und ab und zu muß man über Bäume oder unter Bäumen durch aber dennoch eine super Wanderung
mehr zeigen
Gemacht am 24.02.2023
Foto: Martin De la Roij, Community
Foto: Martin De la Roij, Community
Sonja Ewertz
15.04.2022 · Community
Eine sehr schöne Tour für den Frühling! Über gut bezeichnete Wege, entlang idyllischer Bachläufe und mit einem tollen Blick über die Höhen der Eifel.
mehr zeigen
Gemacht am 15.04.2022
Christiane We
22.07.2021 · Community
Wir sind gegen die Uhr gelaufen. Am Anfang kommt man an der Elfengrotte und einem Wasserfall vorbei. Das war absolut beeindruckend und wirklich das Highlight der Tour. Dann geht es bis Krinkhof komplett auf einem breiten Forstweg. Das war leider nicht so schön. Aber ab Krinkhof geht es wunderschön über einen weichen Pfad an Bach und Schlucht entlang. Sehr idyllisch. Ansonsten auch absolut ruhig, perfekt beschildert, gepflegte Wege, leicht zu gehen.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 5

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,8 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
246 hm
Abstieg
246 hm
Höchster Punkt
407 hm
Tiefster Punkt
164 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch geologische Highlights Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.