Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

HeimatSpur Mühlenweg Strotzbüsch

· 3 Bewertungen · Wanderung · Vulkaneifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Weiher Mückeln
    Weiher Mückeln
    Foto: Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel, Eifel Tourismus GmbH
m 450 400 350 300 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Oberscheidweiler Mühle Oberscheidweiler Museum Zum alten Eisen Immerather Maar

Augenmerk bei dieser Wanderung liegt auf den alten Mühlen rund um Mückeln und Strotzbüsch. Aber auch die herrliche Naturlandschaft mit einsamen Bachtälern kann genossen werden.        

mittel
Strecke 21,9 km
6:30 h
369 hm
364 hm
420 hm
308 hm

Der Weg verläuft fernab von Hauptstraßen mitten durch das Siebenbachtal bis zur Oberscheidweiler Mühle, die direkt am Alfbach liegt. Über naturbelassene Pfade sowie asphaltierte Wege führt der Weg aufwärts bis nach Mückeln. Vorbei am idyllischen Klosterweiher geht es zur Gedenkstätte Schutzalf. Von dort verläuft der Weg entlang des Diefenbachs bis zum Immerather Maar. Vorbei an der Immerather Mühle geht es dann zurück nach Strotzbüsch. 

 

Highlights am Weg:

  •  4,1 km „Strotzbüscher Thumm“ (Römergrab)

  •  9,8 km Museum zum alten Eisen

  •  16,9 km Immerather Maar

 

Es gibt folgende Anbindungen/Abkürzungen:

Anbindung an die HeimatSpur Wendelinusweg "WE"

Anbindung an die HeimatSpur Lavaweg „LA“

Abkürzung über „Zuweg HeimatSpur Mühlenweg“ (Strotzbüsch)

Autorentipp

Die GesundLand Vulkaneifel GmbH stellt für dich gerne einen komplett organisierten Wanderurlaub zusammen.

Profilbild von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Autor
Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Aktualisierung: 25.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
420 m
Tiefster Punkt
308 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 14,35%Schotterweg 1,73%Naturweg 79,45%Pfad 4,18%Straße 0,27%
Asphalt
3,1 km
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
17,4 km
Pfad
0,9 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Oberscheidweiler Mühle Oberscheidweiler
WP 6 Oberscheidweiler Mühle

Sicherheitshinweise

  • Bleibe auf den markierten Wanderwegen.
  • Halte dich von Steilkanten und Felswänden fern (Absturzgefahr).
  • Achte gegebenenfalls auf deine Kinder.
  • Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
  • Nimm dir etwas zum trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.
  • Und: Halte bitte die Natur sauber.

Weitere Infos und Links

GesundLand Vulkaneifel GmbH 

Leopoldstr. 5
54550 Daun 
Tel. +49 (0)6592 951370
E-Mail: info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de

 

 

GesundLand Tourist Information Daun
Leopoldstr. 5
54550 Daun

Tel. +49 (0)6592 95130
E-Mail: daun@gesundland-vulkaneifel.de 

Start

Strotzbüscher Mühle - 54552 Strotzbüsch (334 m)
Koordinaten:
DD
50.108528, 6.977145
GMS
50°06'30.7"N 6°58'37.7"E
UTM
32U 355359 5552656
w3w 
///hierzu.keller.arbeitszeit

Ziel

Strotzbüscher Mühle - 54552 Strotzbüsch

Wegbeschreibung

Die Wanderung ist ausreichend nach dem Logo "MU" beschildert. Weiße Schrift auf grünem Untergrund. Ein Foto des entsprechenden Wegelogos findest du auch in der Bildergalerie. 

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus:

Linie 560: Daun - Bad Bertrich (über Strotzbüsch)

Mo.-So. zweistündlich

Linie 566 (Daun-) Gillenfeld - Strotzbüsch 

Fährt morgens und mittags als Bus ohne vorherige Anmeldung, den restlichen Tag als Rufbus 📞 Tel.: 0651/99 98 78 99 (Mo.-Fr. 8-18 Uhr)

📞 Rufbus-Linie 567: Gillenfeld - Strotzbüsch (Mo.-So. zweistündlich)

 

Alle weiteren Infos findest du unter www.vrt-info.de oder in der VRT App. 

 

Anfahrt

Bitte nutze die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in deinem Navigationsgerät. Oder nutze online den Anfahrtsplaner am Ende der Etappenbeschreibung.

Parken

An der Strotzbüscher Mühle, 54552 Strotzbüsch 

Koordinaten

DD
50.108528, 6.977145
GMS
50°06'30.7"N 6°58'37.7"E
UTM
32U 355359 5552656
w3w 
///hierzu.keller.arbeitszeit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Die Broschüre „HeimatSpuren – 40 erlebnisreiche Rundwanderwege von kurz bis lang“ (3,- EUR) ist erhältlich bei den GesundLand Tourist Informationen Bad Bertrich, Daun, Manderscheid & Ulmen. Natürlich auch gerne als Bestellung per E-Mail an info@gesundland-vulkaneifel.de (3,- € zzgl. Versandkosten) oder direkt in unserem Online-Shop

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.
  • Wanderstöcke können für die Pfade hilfreich sein.
  • Witterungsfeste Kleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(3)
Christiane We
10.06.2021 · Community
Super toller Weg, auch aufgrund der Länge. Absolut ruhig gelegen, kein Verkehrslärm ( bis auf ganz wenig Ausnahmen), kein Asphalt, viele Pfade, Abwechslung, ausreichend Bänke, sehr gute Ausschilderung. Natur pur ohne Menschen. Habe niemanden getroffen. Die Tour lässt sich ggf.an 2 Stellen auf 17 km verkürzen.
mehr zeigen
Gemacht am 10.06.2021
Rainer J. Rodermann
30.03.2021 · Community
Ein toller Weg, der es aber auch in sich hat! Enge Täler, weite Höhen - alles ist dabei! In der Hauptvegetationszeit ein wunderbares Erlebnis!
mehr zeigen
Gemacht am 14.06.2020
Benedikt Raspels 
27.03.2021 · Community
Entlang des Uesbach ist der Weg sehr schön. Sonst führt er überwiegend über land- und forstwirtschaftliche Nutzwege und bietet auch landschaftlich nicht sehr viel. Leider enttäuschend. Für den Uesbach und die sehr gute Beschilderung 2 Punkt.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
21,9 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
369 hm
Abstieg
364 hm
Höchster Punkt
420 hm
Tiefster Punkt
308 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.