Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

HeimatSpur Wacholder-Kyll-Weg

· 5 Bewertungen · Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussicht Sauerseifen im Tal der Kleinen Kyll
    Aussicht Sauerseifen im Tal der Kleinen Kyll
    Foto: © GesundLand Vulkaneifel

Idyllische Naturlandschaften laden zum Verweilen ein. Die Wachholderheide in Bleckhausen und das Plätschern der Kleinen Kyll zaubern eine ganz besondere Atmosphäre.

mittel
Strecke 12,4 km
3:45 h
269 hm
269 hm
486 hm
340 hm

Die HeimatSpur Wacholder-Kyll-Weg bei Bleckhausen ist ein verstecktes Idyll und lädt zu einer ausgiebigen Pause ein. Der Weg liegt ein wenig abseits der touristischen Attraktionen und ist daher wenig frequentiert. Ideal, um Stille und naturnahes Wandern zu erleben.

Der Start ist in der Ortsmitte von Bleckhausen am Wanderparkplatz und führt mitten durch das nahegelegene Wacholdeschutzgebiet, ein Stück durch das Trombachtal und zwischen Wiesen und Äckern zurück zum Ausgangspunkt der Tour.

Das Gebiet ist ein wahres Eldorado für Schwärmer und Naturfreunde. Die Wacholderweide genießt wegen ihrer besonderen Tier- und Pflanzenwelt einen speziellen und nachhaltigen Erholungswert.

 

Higlights am Weg: 

  • 2,1 km Tal der Kleinen Kyl
  • 4,6 km Aussichtspunkt Fuchskopf

  • 8,1 km Wachholderheide in Bleckhausen

 

Autorentipp

Die GesundLand Vulkaneifel GmbH stellt für dich gerne einen komplett organisierten Wanderurlaub zusammen.

Profilbild von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Autor
Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Aktualisierung: 21.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
486 m
Tiefster Punkt
340 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,78%Schotterweg 4,55%Naturweg 89,61%Unbekannt 0,03%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
11,2 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Bleibe auf den markierten Wanderwegen.
  • Halte dich von Steilkanten und Felswänden fern (Absturzgefahr).
  • Achte gegebenenfalls auf deine Kinder.
  • Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
  • Nimm dir etwas zum Trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.
  • Und: Halte bitte die Natur sauber.

Weitere Infos und Links

GesundLand Vulkaneifel GmbH

Leopoldstr. 9a
54550 Daun 
Tel. +49 (0)6592 951370
E-Mail: info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de

 

GesundLand Tourist Information Daun

Leopoldstr. 5
54550 Daun

Tel. +49 (0)6592 95130
E-Mail: daun@gesundland-vulkaneifel.de 

Start

Kirche, 54570 Bleckhausen (475 m)
Koordinaten:
DD
50.125668, 6.777133
GMS
50°07'32.4"N 6°46'37.7"E
UTM
32U 341116 5554969
w3w 
///nachbarland.adressen.worte

Ziel

Kirche, 54570 Bleckhausen

Wegbeschreibung

Die Wanderung ist ausreichend nach dem Logo beschildert. Weiße Schrift "WK" auf grünem Untergrund. 

Das entsprechende Wegelogo findest du auch in der Bildergalerie. 

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus: 

Linie 300 Daun - Bernkastel-Kues (über Bleckhausen) (Mo-So zweistündlich)

Linie 551 (Daun-) Oberstadtfeld - Üdersorf (über Bleckhausen)

Fährt morgens und mittags als Bus ohne vorherige Anmeldung, den restlichen Tag als 📞 RufBus

(Mo-So zweistündlich)  Tel.: 0651/99 98 78 99 (Mo.-Fr. 8-18 Uhr)

Alle weiteren Infos findest du unter www.vrt-info.de oder in der VRT App.

Anfahrt

Bitte nutze die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in deinem Navigationsgerät.

Oder nutze online den Anfahrtsplaner am Ende der Etappenbeschreibung.

Parken

An der Kirche, 54570 Bleckhausen 

Koordinaten

DD
50.125668, 6.777133
GMS
50°07'32.4"N 6°46'37.7"E
UTM
32U 341116 5554969
w3w 
///nachbarland.adressen.worte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Die Broschüre „HeimatSpuren – 40 erlebnisreiche Rundwanderwege von kurz bis lang“ (3,- EUR) ist erhältlich bei den GesundLand Tourist Informationen Bad Bertrich, Daun, Manderscheid & Ulmen. Natürlich auch gerne als Bestellung per E-Mail an info@gesundland-vulkaneifel.de (3,- € zzgl. Versandkosten) oder direkt in unserem Online-Shop.

Ausrüstung

  • Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.
  • Wanderstöcke können für die Pfade hilfreich sein.
  • Kleidung entsprechend der Witterung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(5)
Richard Birkenstock
13.09.2022 · Community
Sehr schöne Wanderung, die überwiegend Wälder führt, so dass man ihn auch bei sommerlichen Temperaturen laufen kann. Auch unsere zwei Hunde hatten ihren Spaß, vor allem am Trombach, der zu Wasserspiele einlud. Am Ende wird noch mal die Kondition gefordert, da es ein längeres Stück bergauf geht. Alles in allem empfehlenswert.
mehr zeigen
Gemacht am 12.09.2022
Sascha Müller
20.03.2022 · Community
Schöne Wanderstrecke. Besonderes Highlight sicherlich die Wacholderheide. Dort laden auch mehrere Rast- und Ruhemöglichkeiten zum Verweilen ein. Gepflegte Wege mit guter Beschilderung. Leider fast ausschließlich breite Wege und sogar asphaltierte Abschnitte. Bis zur Wacholderheide würde die ein oder andere Ruhebank den Weg zusätzlich aufwerten. Alles in allem eine ordentliche Strecke, nicht mehr aber auch nicht weniger. Auch für ungeübte Wanderer locker machbar.
mehr zeigen
Gemacht am 20.03.2022
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Hans Janssens
18.08.2021 · Community
In zijn geheel is het een mooie wandelweg, het eerste deel gaat vooral door bos (wat toch een beetje lang aanvoelt), het tweede deel loop je in open landschap met mooie zichten. Wat het meest opvalt is de totale stilte en rust op deze wandelweg. Aan de startplaats is er echter amper parkeerplaats (2 maximum 3 plaatsen) zijn die bezet is er wel 600 meter verderop een wandelparking.
mehr zeigen
Foto: Hans Janssens, Community
Foto: Hans Janssens, Community
Foto: Hans Janssens, Community
Foto: Hans Janssens, Community
Foto: Hans Janssens, Community
Foto: Hans Janssens, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 9

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,4 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
269 hm
Abstieg
269 hm
Höchster Punkt
486 hm
Tiefster Punkt
340 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit Fauna kulturell / historisch hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.