Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

HeimatSpur Wasser- und Felsenweg

· 18 Bewertungen · Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel, Eifel Tourismus GmbH

Die Basaltbrocken der Löhley und das erfrischende Mineralwasser im Liesertal spiegeln das Motto "Wasser und Felsen" eindrucksvoll wieder. 

Der Aussichtsturm Aarley ist derzeit gesperrt.

schwer
Strecke 13,5 km
4:00 h
301 hm
301 hm
550 hm
340 hm

Entlang des Wasser- und Felsenweg zeigt sich die vulkanische Vergangenheit der Region. Die Basaltbrocken der Löhley lassen erahnen, welche Kräfte beim Kampf zwischen Feuer und Wasser aufeinander wirkten. Wild romantisch zeigt sich das Liesertal. Gerade in heißen Monaten lädt die Lieser zu einer kühlen Erfrischung ein. Absolutes Highlight ist der Aussichtsturm Aarley, welcher sich auf einem vulkanischen Bergrücken 577 Meter ü. NN befindet (derzeit leider gesperrt!).  Der Aufstieg lohnt sich sehr, denn dem Besucher wird ein herrlicher Blick über das GesundLand Vulkaneifel und das Eifeldorf Üdersdorf geboten. Direkt nebenan zeigt sich eine alte Lavagrube mit herrlichen geologischen Aufschlüssen. 

 

Highlights am Weg: 

  • 1,3 km Lavasteinbruch Üdersdorf 
  • 6,2 km Entlang der Lieser 
  • 8,7 km Löhley
  • 11,1 km Aussichtsturm Aarley (derzeit gesperrt)

 

Geheimtipp: Wer eine Tagestour plant, kann die Anbindung zur HeimatSpur 3-Dörfer-Weg „DW“ nutzen und seine Wanderung um weitere 14,8 km verlängern. 

Autorentipp

Die GesundLand Vulkaneifel GmbH stellt für dich gerne einen komplett organisierten Wanderurlaub zusammen.

Profilbild von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Autor
Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Aktualisierung: 30.03.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
550 m
Tiefster Punkt
340 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 17,96%Naturweg 82,02%Unbekannt 0,01%
Asphalt
2,4 km
Naturweg
11,1 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Bleibe auf den markierten Wanderwegen.
  • Halte dich von Steilkanten und Felswänden fern (Absturzgefahr).
  • Achte gegebenenfalls auf deine Kinder.
  • Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
  • Nimm dir etwas zum trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.
  • Und: Halte bitte die Natur sauber.

Weitere Infos und Links

GesundLand Vulkaneifel GmbH

Leopoldstr. 9a
54550 Daun
Tel. +49 (0)6592 951370
E-Mail: info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de

 

GesundLand Tourist Information Daun
Leopoldstr. 5
54550 Daun

Tel. +49 (0)6592 95130
E-Mail: daun@gesundland-vulkaneifel.de 
www.gesundland-vulkaneifel.de 

Start

Pfarrkirche St. Bartholomäus, Manderscheider Straße, 54552 Üdersdorf (441 m)
Koordinaten:
DD
50.152873, 6.803572
GMS
50°09'10.3"N 6°48'12.9"E
UTM
32U 343094 5557937
w3w 
///hälfte.bekannte.überdachung

Ziel

Pfarrkirche St. Bartholomäus, Manderscheider Straße, 54552 Üdersdorf

Wegbeschreibung

Die Wanderung ist ausreichend nach dem Logo beschildert. Weiße Schrift "WF" auf grünem Untergrund. Ein Foto des Wegelogos findest du auch in der Bildergalerie. 

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus: 

Linie 300: Daun - Bernkastel-Kues (über Üdersdorf)

Fährt Mo.-So. mindestens zweistündlich 

Linie 551 (Daun-) Oberstadtfeld - Üdersdorf 

Fährt morgens und mittags als Bus ohne vorherige Anmeldung, den restlichen Tag als 📞 Rufbus; Tel.: 0651/ 99 98 78 99 (Mo.-Fr. 8-18 Uhr)

Fährt Mo.-So. zweistündlich

Linie 561: Daun - Gillenfeld (über Üdersdorf)

📞 Rufbus; Tel.: 0651/ 99 98 78 99 (Mo.-Fr. 8-18 Uhr)

Fährt Mo.-So. zweistündlich  

Anfahrt

Bitte nutze die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in deinem Navigationsgerät. Oder nutze online den Anfahrtsplaner am Ende der Etappenbeschreibung.

Parken

An der Pfarrkirche St. Bartholomäus, Manderscheider Straße, 54552 Üdersdorf

Koordinaten

DD
50.152873, 6.803572
GMS
50°09'10.3"N 6°48'12.9"E
UTM
32U 343094 5557937
w3w 
///hälfte.bekannte.überdachung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Die Broschüre „HeimatSpuren – 40 erlebnisreiche Rundwanderwege von kurz bis lang“ (3,- EUR) ist erhältlich bei den GesundLand Tourist Informationen Bad Bertrich, Daun, Manderscheid & Ulmen. Natürlich auch gerne als Bestellung per E-Mail an info@gesundland-vulkaneifel.de (3,- € zzgl. Versandkosten) oder direkt in unserem Online-Shop.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.
  • Wanderstöcke können für die Pfade hilfreich sein.
  • Kleidung entsprechend der Witterung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,4
(18)
Sascha Müller
14.05.2022 · Community
Herrlichster Sonnenschein und 23 Grad veranlassten uns mal wieder zur Erkundung einer weiteren HeimatSpur. Und unsere Erwartungen wurden mal wieder in der Vulkaneifel erfüllt. Ruhige, naturnahe Wanderstrecke, mit dem ein oder anderen knackigen Anstieg gespickt. Der Wechsel zwischen offenem Gelände und schattigen Waldpassagen war optimal. So konnten wir die Vitamin D Speicher füllen und den schattigen Wald zur Erholung nutzen. Wie gewohnt von den HeimatSpuren die hervorragende Beschilderung sowie das ausreichende Angebot an Rastmöglichkeiten. Es war mal wieder ein gelungener Tag inmitten atemberaubender Natur. Sicherlich sollte man etwas Grundfitness mitbringen, als schwer würden wir diese Strecke aber nicht einstufen.
mehr zeigen
Gemacht am 14.05.2022
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Jan Dirk
11.04.2022 · Community
Eine schöne Tour durch eine sehr schöne Landschaft. Der Weg ist super ausgeschildert.
mehr zeigen
Gemacht am 10.04.2022
Astrid König
23.09.2021 · Community
Wir haben uns gestern den WF (Wasser- u. Felsenweg) vorgenommen. Als Wanderneulinge haben wir uns anfangs mit der Beschilderung etwas schwer getan, während der Wanderung begegneten wir auch einen anderen Paar, das sich fast „verlaufen“ hätte. Nicht immer war der Weg ganz eindeutig, aber es klappte im weiteren Verlauf immer besser. 😉 Ansonsten ist es toller Rundweg, sehr abwechslungsreich und auch für nicht ganz so versierte Wanderer noch zu meistern. Ein wenig Kondition sollte man mitbringen, Herz-Kreislauf kommen stellenweise gut in Schwung.😅 Wild-romantische Waldgebiete wechseln sich mit schönen Eifel-Ausblicken ab, es wird nicht langweilig. Der Aussichtsturm ist mittlerweile abgebaut, man hat von diesem Punkt aus aber trotzdem einen schönen Blick in die Ferne.
mehr zeigen
Foto: Astrid König, Community
Foto: Astrid König, Community
Foto: Astrid König, Community
Foto: Astrid König, Community
Foto: Astrid König, Community
Foto: Astrid König, Community
Foto: Astrid König, Community
Foto: Astrid König, Community
Foto: Astrid König, Community
Foto: Astrid König, Community
Foto: Astrid König, Community
Foto: Astrid König, Community
Foto: Astrid König, Community
Foto: Astrid König, Community
Foto: Astrid König, Community
Foto: Astrid König, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 100

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
13,5 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
301 hm
Abstieg
301 hm
Höchster Punkt
550 hm
Tiefster Punkt
340 hm
Rundtour aussichtsreich Fauna geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.