HeimatSpur Weiherbachtal
Kurzer Rundweg durch das Tal des Weiherbachs und Erdenbachs bis hin zu einer Anhöhe mit fantastischem Ausblick auf Lutzerath, in die Vulkaneifel und über die Moselhöhen hinaus.
Der Rundweg Weiherbachtal beginnt inmitten des Eifelortes Lutzerath und führt dich auf acht Kilometern durch die ursprüngliche Landschaft der Vulkaneifel. Zunächst durchquerst du das idyllische Tal des Weiherbachs, wo du Schritt für Schritt weiter in die beruhigende Landschaft der Vulkaneifel eintauchst. Inmitten der ursprünglichen Natur fällt dir das Abschalten sicher leicht. Der Weg führt dich weiter in ein weiteres malerisches Tal rund um Lutzerath – das Erdenbachtal. Der Erdenbach entspringt bei Gillenbeuren und mündet bei Bad Bertrich in den Ueßbach. Nach der Wanderung durch die verborgenen Täler erwartet dich nun ein Highlight mit Weitblick. Von einem Aussichtspunkt hast du einen fantastischen Blick auf Lutzerath, in die Vulkaneifel und über die Moselhöhen hinaus. Um die Wanderung in Ruhe ausklingen zu lassen, bietet das gastronomische Angebot in Lutzerath die Möglichkeit zur gemütlichen Einkehr.
Highlights am Weg:
- 2,2 km Weiherbachtal
-
3,7 km Erdenbachtal
-
5,6 km Ausblick Spanik
Autorentipp
Die GesundLand Vulkaneifel GmbH stellt für dich gerne einen komplett organisierten Wanderurlaub zusammen.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hotel Restaurant MaasSicherheitshinweise
- Bleibe auf den markierten Wanderwegen.
- Halte dich von Steilkanten und Felswänden fern (Absturzgefahr).
- Achte gegebenenfalls auf deine Kinder.
- Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
- Nimm dir etwas zum Trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.
- Und: Halte bitte die Natur sauber.
Weitere Infos und Links
GesundLand Vulkaneifel GmbH
Leopoldstr. 5
54550 Daun
Tel. +49 (0)6592 951370
E-Mail: info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
Touristinformation Lutzerath
Trierer Str. 36
56826 Lutzerath
Tel. +49 (0) 2677 910033
E-Mail: touristinfo.lutzerath@t-online.de
www.lutzerath.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung ist ausreichend nach dem Logo des Rundwegs Weiherbachtal beschildert. Du findest das Logo in der Fotogalerie.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
Linie 565 Daun - Mehren - Lutzerath - Kennfus - Bad Bertrich
(Mo-Fr. einzelne Fahrten am Tag; fährt nicht in den Ferien; hält auf der Strecke Daun - Bad Bertrich ab Lutzerath nur noch zum Aussteigen)
Alle Verbindungen und Infos findest du unter vrt-info.de oder in der VRT APP.
Taxi:
Lutzerath: Taxi-Lutzerath, Tel. +49 (0)2677/910 095
Anfahrt
Bitte nutze die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in deinem Navigationsgerät.
Oder nutze online den Anfahrtsplaner am Ende der Etappenbeschreibung.
Parken
Öffentliche Parkplätze gegenüber der Tourist-Information (Trierer Straße 36, 56826 Lutzerath)
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- Die Broschüre „HeimatSpuren – 40 erlebnisreiche Rundwanderwege von kurz bis lang“ (3,- EUR) ist erhältlich bei den GesundLand Tourist Informationen Bad Bertrich, Daun, Manderscheid & Ulmen. Natürlich auch gerne als Bestellung per E-Mail an info@gesundland-vulkaneifel.de (3,- € zzgl. Versandkosten) oder direkt in unserem Online-Shop.
- Faltblatt Wanderwege rund um Lutzerath (zu beziehen beim Tourismusamt Ulmen & Touristinfo Lutzerath)
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte des Eifelvereins
Nr. 21 "Ferienland der Thermen und Maare"
ISBN 978-3-921805-69-5
Maßstab: 1:25.000
Ausrüstung
- Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.
- Wanderstöcke können für die Pfade hilfreich sein.
- Kleidung entsprechend der Witterung
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen