Nordeifel: Braubachtal-Tour (14) Gemünd
Genießen Sie die Natur pur im idyllischen Braubachtal! Der 11, 9 km lange Rundwanderweg startet in Gemünd und führt sie durch das Braubachtal mit schönen Aussichtspunkten.
Diese Rundwanderung durchs Braubachtal ist 11,9km lang und mit einem Gesamtanstieg von 380 Metern mittel-schwierig.
Die Wanderung führt Sie vom Marienplatz in Gemünd aus direkt ins Braubachtal. Dem plätschernden und mäandrierenden Braubach folgen Sie bis hinauf auf Herhahn. Durch den Ort gelangen Sie ins Morsbachtal und folgen diesem bergab.
Auf dem Weg hinunter nach Malsbenden werden Sie mit einer traumhaften Aussicht über das Urfttal und auf die ehemalige "NS-Ordensburg" Vogelsang verwöhnt. Dem schmalen Wildnis-Trail folgen sie dann zurück zum Ausgangspunkt.
Highlights am Weg:
Fernblick auf den Salzberg
Autorentipp
Genießen Sie die wünderschönen Ausblicke über das Urfttal und auf die ehemalige "NS-Ordensburg" Vogelsang.
Für weitere Informationen besuchen Sie das Nationalpark Tor in Gemünd.

Einkehrmöglichkeit
Hotel Haus SalzbergGemünder Parkrestaurant
Café Chalet
Restaurant Zur Eifel-Höhe
Sicherheitshinweise
Zur Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.Weitere Infos und Links
Tourist-Info im Nationalpark-Tor Gemünd
Kurhausstraße 6
53937 Schleiden
Tel. 02444/2011
nationalparktor@nordeifel-tourismus.de
www.natuerlich-eifel.de
Die Tourist-Information im Nationalpark-Tor Gemünd beherbergt einen kleinen Shop mit Wanderkarten, Eifel-Artikeln und eine thematische Ausstellung über den Nationalpark Eifel.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Braubachtal-Tour ist komplett ausgeschildert, folgen Sie an den Wanderwegekreuzungen (Knotenpunkte) der Tourplakette 14 (diese hängt am Richtungswegweiser) und unterwegs dem einheitlichen Wanderersymbol als Zwischenmarkierung.
Knotenpunkte (Wanderwegekreuzungen mit Wegweisern):
Marienplatz - Zum Braubachtal - Herhahn - Fernblick - Am Hühnerberg - Zum Braubachtal - Marienplatz
Sitz- & Unterschlupfmöglichkeiten:
Picknickgruppe am Walberkopf
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreisemöglichkeit(en) zum Start der Tour
Bahn:
Ab Köln mit Eifelbahn (Köln-Trier) bis Kall. Von dort aus mit dem Nationalpark-Shuttle SB 82 oder Linie 829 nach Gemünd.
Ab Düren mit der Rurtalbahn nach Heimbach. Von dort aus mit der Linie 231 bis Gemünd.
www.bahn.de / www.vrsinfo.de / www.avv.de
Bus:
Aachen: Linie SB 63 bis Simmerath Bushof. Von dort mit der Linie 63 über Einruhr nach Gemünd mit evtl. Umstieg am Walberhof.
Düren: Linie SB 98 bis Froitzheim und Linie 231 bis Gemünd.
www.avv.de
Taxi:
Taxi Faber, Telefon +49 (0) 2445 7811
Taxi Esch, Telefon + 49 (0) 2444 2721
Nicki's Taxi, Telefon +49 (0) 2444 2895
Taxi Götz, Telefon +49 (0) 2444 9144800
für Gruppen:
Charterbus Knips, Telefon +49 (0) 2445 3282
Dardenne-Reisen, Telefon +49 (0) 2445 5383
Omnibusbetrieb Lehner, Telefon +49 (0) 2444 2302
Rudi Heinen, Telefon +49 (0) 2485 519 und +49 (0) 160 97248210 (bis 8 Personen)
Anfahrt
1.) Aus Richtung Aachen (ca. 50 km)
2.) Aus Richtung Düren (ca. 30 km)
3.) Aus Richtung Köln (ca. 70 km) und Düsseldorf (ca. 100 km)
4.) Aus Richtung Mönchengladbach (ca.90 km)
5.) Aus Richtung Koblenz (ca. 120 km) und Bonn (ca. 65 km)
6.) Aus Richtung Trier (ca. 120 km)
Parken
Gemünd, Marienplatz (google maps Koordinaten 50.574539, 6.497080)Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Broschüre: Wandererlebnis Eifel - 18 Touren im Schleidener Tal und auf der Höhe:
• kostenlos erhältlich im Nationalpark-Tor Gemünd
• Bestellmöglichkeit über den Online Prospektversand
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen