Partnerweg des Eifelsteiges: Eifeler Quellenpfad E1 Kronenburg - Blankenheim
Die erste Etappe des Quellenpfads startet in Kronenburg. An der Kyll entlang führt der Weg mit der Markierung des Kyllpfads zum Weiler Hammerhütte. Im Wiesental verjüngt sich der Weg zum Pfad und führt auf dem Jakobsweg mit der Markierung der gelben Muschel auf blauem Grund bis zur Rast- und Schutzhütte im Glaadtbachtal. Etwas oberhalb des Weges befindet sich die Mühle von Dahlem. Weiter geht es auf dem Jugendherbergsweg, vorbei am Vierherrenstein bis zum Weiler „Am Schwarzenpütz“. Hier links, am Waldrand entlang, nach Waldorf.
Der Weg folgt beinahe den Bachläufen zur Ahr- und Ripsdorfer Mühle. Ab der Ripsdorfer Mühle bietet der Eifelsteig Geleit, anfangs entlang des Schafbaches, später durch den Wald zum ersten Etappenziel, Blankenheim.
Die Tour eignet sich für den ambitionierten und geübten Wanderer.
Highlights am Weg:
- Historische Burgorte Kronenburg und Blankenheim
- Glaadtbachtal
- alter Grenzstein Vierherrenstein
- Brotpfad
- Schaafbachtal
TIPP: Um die Tagesstrecke abzukürzen, eignet sich gut der Taxibus.
Autorentipp
Den gesamten Pfad finden Sie unter:
Sicherheitshinweise
Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.
Weitere Infos und Links
Eifel Tourismus (ET) GmbH
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
Fax: +49 (0)6551 - 96 56 96
E-Mail: info@eifel.info
www.eifel.info
www.eifelsteig.de
Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 13
53925 Kall
Tel.: 024 41 - 99 457 - 0
Fax: 024 41 - 99 457 - 29
E-Mail: info@nordeifel-tourismus.de
www.nordeifel-tourismus.de
Wandern ohne Gepäck! Die Nordeifel Tourismus (NeT) GmbH hat für Sie mehrtägige Wandertouren zusammengestellt. Buchen Sie Ihre individuelle Wandertour inklusive Hotel, organisierten Lunchpaketen und Gepäcktransfer. Viel Spaß beim Wandern!
Wanderfreundliche Gastgeber:
Planen Sie eine Übernachtung? In einem Hotel, einem Privatzimmer einer Pension, einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in der Eifel? Die wanderfreundlichen Gastgeber der Eifel können Sie bei der Eifel Tourismus GmbH und Nordeifel Tourismus GmbH Ihren Wünschen entsprechend bequm suchen und auch online buchen.
Tourist-Information Oberes Kylltal
Burgberg 22
54589 Stadtkyll
Telefon: 06597 - 2878
Telefax: 06597 - 4871
E-Mail: info@obereskylltal.info
www.obereskylltal.de
Touristinformation Blankenheim
Ahrstraße 55-57
53945 Blankenheim
Tel.: 02449 - 872 22
Fax: 02449 - 871 99
www.blankenheim-ahr.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreisemöglichkeiten zum Ausgangspunkt Kronenburg:DB Bahn:
Bahnstrecke Köln - Trier bis Bahnhof Dahlem weiter mit Taxibus bis Kronenburg.
Bus:
Taxibus Tel.: 01804 - 151515
Rückreisemöglichkeiten zum Ausgangspunkt Kronenburg:
Mit dem Taxibus bis Bahnhof Blankenheim-Wald, von dort weiter mit der Bahn bis Bahnhof Dahlem und weiter mit dem Taxibus nach Kronenburg.
http://www.kreis-euskirchen.de/service/oepnv/taxibus.php
Anfahrt
1. aus Richtung Köln:A1 bis Autobahnende Blankenheim – weiter auf B 51 in Richtung Trier – Abfahrt Blankenheim – weiter bis Abfahrt Stadtkyll/Kronenburg
2. aus Richtung Trier:
A 60 bis Abfahrt Prüm – weiter auf B 51 bis Abfahrt Stadtkyll/Kronenburg
Parken
In 53949 Kronenburg: Parkplatz vor dem NordtorKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
eifelsteig - Aachen-Trier plus Partnerwege NRW
650km Qualitätswanderwege
Herausgeber: Eifelverein Düren
ISBN: 978-3-921805-76-3
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Oberes Kylltal Nr. 15 des Eifelvereins (8,00 € + Porto)
Wanderkarte "Eifelsteig" von Aachen bis Trier.
Topographische Freizeitkarte im Maßstab 1:50000 Format: 70 x 100 cm vierfarbige Vorder- und Rückseite.
Verlag/Herausgeber: Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz und Eifelverein e.V.
ISBN: 978-3-89637-405-9
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen