Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Partnerweg des Eifelsteiges: Eifeler Quellenpfad E2 Blankenheim - Nettersheim

· 2 Bewertungen · Wanderung · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Partnerweg des Eifelsteiges: Eifeler Quellenpfad
    Partnerweg des Eifelsteiges: Eifeler Quellenpfad
    Foto: Eifel Tourismus GmbH
Den Flussläufen folgend, geht es im Deutsch-Belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel durch idyllische Täler und hinauf zu den „Eifelblicken“. 
mittel
Strecke 26,7 km
8:30 h
416 hm
441 hm
571 hm
426 hm

Die Etappe führt von der Ahrquelle in einem Fachwerkhaus in Blankenheim durch das wunderschöne Urfttal nach Nettersheim. Sie ist ganzjährig begehbar und mit ihren vielfältigen Highlights am Weg etwas für die ganze Familie.


Auch diese Etappe ist geprägt von den bekannten Eifelflüssen (in diesem Fall die Ahr und die Urft). Besonders sehenswert ist die Quelle der Ahr unter einem Fachwerkhaus im romantischen Blankenheim. Frisches Quellwasser aus der Ahr erhielten die Grafen von Blankenheim im Mittelalter durch eine Hochdruckleitung und den Tiergartentunnel, an dem diese Wanderetappe ebenfalls vorbeiführt. Anschließend geht es weiter durch das Urfttal, vorbei an Römerrelikten, wie dem „Grünen Pütz“ bei Nettersheim, bis zum Erreichen des Naturzentrums in Nettersheim.

 

Highlights am Weg:
- Historischer Ortskern Blankenheim mit Ahrquelle, Burg und
  mittelalterlichem Tiergartentunnel
- Urfttal
- Fuchshöhle bei Marmagen
- Gillesbachtal
- Eifelblick Königsberg
- Grüner Pütz (ehem. Quellfassung der röm. Wasserleitung nach Köln)
- Naturzentrum Eifel mit Ausstellungen zur Archäologie, Geologie,
  Natur und Kultur der Eifel,  mit Meerwasseraquarium und
  angrenzendem Bauerngarten

 

 

Autorentipp

Profilbild von Damian Meiswinkel / Nordeifel Tourismus GmbH
Autor
Damian Meiswinkel / Nordeifel Tourismus GmbH
Aktualisierung: 20.04.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
571 m
Tiefster Punkt
426 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,94%Schotterweg 28,49%Naturweg 44,08%Pfad 9,90%Straße 2,91%Unbekannt 6,65%
Asphalt
2,1 km
Schotterweg
7,6 km
Naturweg
11,8 km
Pfad
2,6 km
Straße
0,8 km
Unbekannt
1,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

 Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.

 

Weitere Infos und Links

Eifel Tourismus (ET) GmbH
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
Fax:  +49 (0)6551 - 96 56 96
E-Mail: info@eifel.info
www.eifel.info
www.eifelsteig.de

 

Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 13
53925 Kall
Tel.: 024 41 - 99 457 - 0
Fax: 024 41 - 99 457 - 29
E-Mail: www.nordeifel-tourismus.de

 

Wandern ohne Gepäck! Die Nordeifel Tourismus (NeT) GmbH hat für Sie mehrtägige Wandertouren zusammengestellt. Buchen Sie Ihre individuelle Wandertour inklusive Hotel, organisierten Lunchpaketen und Gepäcktransfer. Viel Spaß beim Wandern!

 

Wanderfreundliche Gastgeber: 

Planen Sie eine Übernachtung? In einem Hotel, einem Privatzimmer einer Pension, einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in der Eifel? Die wanderfreundlichen Gastgeber der Eifel können Sie bei der Eifel Tourismus GmbH und Nordeifel Tourismus GmbH Ihren Wünschen entsprechend bequm suchen und auch online buchen.  

 

Touristinformation Blankenheim
Ahrstraße 55-57
53945 Blankenheim
Tel.: 02449 - 872 22
Fax: 02449 - 871 99
www.blankenheim-ahr.de

 

Tourist-Information im Naturzentrum Eifel in Nettersheim
Urtstr. 2-4
53947 Nettersheim
Tel.: 02486 - 1246
Fax: 02486 - 203048
E-Mail: naturzentrum@nettersheim.de
www.nettersheim.de
www.naturzentrum-eifel.de

Start

Blankenheim (473 m)
Koordinaten:
DD
50.438100, 6.649430
GMS
50°26'17.2"N 6°38'57.9"E
UTM
32U 333085 5589982
w3w 
///fenster.raten.besagte

Ziel

Nettersheim

Wegbeschreibung

Die zweite Etappe des Quellenpfades führt von Blankenheim durch das Haubach- und Urfttal nach Marmagen, über die Trassen des Eifelsteigs und des Tiergartentunnel-Wanderwegs. Nach Überquerung der Bahnlinie im Urfttal der Markierung des JosefSchramm-Weges folgen, dann ist Marmagen und die im Ort gelegene Burg bald erreicht. Ab Marmagen sind dann wieder Eifelsteig und Quellenpfad trassengleich und führen zum Naturzentrum Eifel in Nettersheim, dem Ziel der zweiten Etappe.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreisemöglichkeiten zum Ausgangspunkt Blankenheim

DB Bahn:
Bahnstrecke Köln - Trier bis Blankenheim Wald weiter mit Taxibus bis Blankenheim.

Bus:
Taxibus Tel.: 01804 - 151515
www.vrs.info


Wir empfehlen an dieser Etappe den Taxiruf:
Blankenheim:
Taxi Hoffmann, Tel.: 02449 - 7484
Taxi Lippertz, Tel.: 02449 - 1225
Taxi Dieter, Tel.: 02449 - 917228

Nettersheim:
Taxi Sistig, Tel.: 02486 - 7277
Taxi Müllenborn, Tel.: 02486 - 1219


Rückreisemöglichkeiten zum Ausgangspunkt Blankenheim
Von Bahnhof Nettersheim bis Bahnhof Blankenheim-Wald mit der Bahn, von dort weiter mit dem Taxibus nach Blankenheim.

Anfahrt

1. aus Richtung Köln:
A1 bis Autobahnende Blankenheim – weiter auf B 51 in Richtung Trier – Abfahrt Blankenheim

2. aus Richtung Trier:
A 60 bis Abfahrt Prüm – weiter auf B 51 bis Abfahrt Blankenheim

Parken

In Blankenheim: Parkplatz vor dem Rathaus am Schloßweiher, Kölner Straße

Koordinaten

DD
50.438100, 6.649430
GMS
50°26'17.2"N 6°38'57.9"E
UTM
32U 333085 5589982
w3w 
///fenster.raten.besagte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

eifelsteig - Aachen-Trier plus Partnerwege NRW
650km Qualitätswanderwege
Herausgeber: Eifelverein Düren
ISBN: 978-3-921805-76-3

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte "Eifelsteig" (9,50 € + Porto) (www.eifel.info/prospektbestellung.htm).
Wanderkarte "Eifelsteig" von Aachen bis Trier.
Topographische Freizeitkarte im Maßstab 1:50000 Format: 70 x 100 cm vierfarbige Vorder- und Rückseite.
Verlag/Herausgeber: Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz und Eifelverein e.V.
ISBN: 978-3-89637-405-9

Ausrüstung

Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk empfehlenswert.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(2)
Christiane We
13.05.2022 · Community
Diese Etappe hat mir leider überhaupt nicht gefallen. Auf mehr als der Hälfte war der Straßenlärm sehr dominant, was besonders auffällt, wenn man alleine unterwegs ist. Dazu bestand die ganze Strecke aus SchotterSteinWegen, was sehr unangenehm war. Die Beschilderung war sehr gut ( bis auf die Stelle, wo sich der Hin- und Rückweg kreuzt ), auch gibt es wirklich unheimlich viele schöne Rastmöglichkeiten. Der Name "Pfad" passte leider auch hier überhaupt nicht. Denn Pfade konnte man suchen und waren nur auf den letzten 5 km vor Nettersheim vorhanden. Das ist sehr sehr schade!!! Meine Wanderzeit betrug mit Pausen gute 8 Stunden.
mehr zeigen
Gemacht am 10.05.2022
Sandra N
26.06.2021 · Community
Schöne Etappe mit viel Waldanteil und schönen Rastmöglichkeiten. Leider viel Schotterweg, der anstrengend für die Füße ist.
mehr zeigen
Gemacht am 26.06.2021
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community

Fotos von anderen

+ 25

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
26,7 km
Dauer
8:30 h
Aufstieg
416 hm
Abstieg
441 hm
Höchster Punkt
571 hm
Tiefster Punkt
426 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.