Rundtour Bad Neuenahr Nr. 3 - Zwei-Türme-Tour
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Aktuell aufgrund der Flut im Juli 2021 leider nicht begehbar.
Zwei-Türme-Tour: Von den Weinbergen Bachems geht es entlang der Ahr und vorbei am Bad Neuenahrer Kurpark hinauf zum Neuenahrer Berg und weiter durch den Wald zum Steckenberg-Turm.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Wintergarten im Dorint HotelKurpark Bad Neuenahr
Sicherheitshinweise
Es sind keine besonderen Sicherheitshinweise erforderlich.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start und Ziel dieser abwechslungsreichen Wanderung ist die Lourdeskapelle unweit von Bachem. Von der Kapelle gehen Sie in Richtung des kleinen Weinortes Bachem, immer entlang des Bachemer Bachs. Vorbei an Wiesen, Bäumen und Gärten wandern Sie auf dem schattigen Weg durch das Tal. Bald können Sie rechts die Weinberge sehen. An einer Wegkreuzung gehen Sie rechts auf die kleine asphaltierte Straße, überqueren den Bach und stoßen kurz darauf auf die Himmelsburger Straße. Schließlich erreichen Sie den Wald, den Sie kurz darauf aber schon wieder verlassen. Nun stehen Sie an der Weinlage "Bachemer Sonnenschein". Die Route verläuft ein Stück parallel mit dem AhrSteig und bietet herrliche Ausblicke über den Frühburgunder-Ort Bachem bis hinüber zu den Weinbergen Ahrweilers. Sie erreichen die Karlskopf-Hütte mit schöner Picknickwiese und Grillplatz, bevor es hinab ins Zentrum von Bachem geht. Vorbei an der "Klön-Ecke" und der kleinen St.-Anna-Kapelle nehmen Sie Kurs auf die Ahr. Für die nächsten Kilometer folgen Sie der gepflegten Uferpromenade und erreichen schließlich den Dahliengarten und kurz darauf den Kurpark von Bad Neuenahr.
Sie verlassen den Kurpark mit dem Blick auf das klassizistische Gebäude des Thermal-Badehauses, verabschieden sich von der Ahr und nehmen den steilen Anstieg auf den Neuenahrer Berg in Angriff. Bald endet der asphaltierte Weg und Sie treten ein in den Wald. Auf breiten Waldwegen und in Serpentinen steigen Sie zum Gipfel des 340 Meter hohen Neuenahrer Berges mit seinem 15 Meter hohen Aussichtsturm. Der Ausblick vom Turm ist gigantisch. Das Panorama reicht von der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler über das Siebengebirge bis hin zum Kölner Dom, dessen Silhouette bei guter Fernsicht am Horizont zu erkennen ist.
Durch den Wald geht es weiter zur zweiten Aussichtsplattform dieser Tour - dem Steckenberg-Turm auf dem 371 Meter hohen Steckenberg. Auch von hier aus grüßen Sie die Spitzen des Kölner Doms sowie des Petersbergs und des Drachenfelses im Siebengebirges.
Nun machen Sie sich auf zur Schlussetappe dieser Rundwanderung. Auf einem Waldweg erreichen Sie die Bloser-Schutzhütte sowie die Andertalhütte und gelangen schließlich wieder zu romantischen Lourdeskapelle am Bachemer Bach.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Keine direkt ÖPNV-Anbindung. Bis zur Bushaltestelle am Jugendgästehaus Ahrweiler sind es ca. 2 km.Anfahrt
Mit dem PKW aus dem Norden kommend über die A61 bis zum Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die kurze Zubringerautobahn A 573 führt Sie nach Bad Neuenahr, Ahrweiler und in die anderen Stadtteile. Aus dem Süden kommend verlassen Sie die Autobahn an der Ausfahrt Sinzig / Bad Neuenahr. Folgen Sie dann der Zubringerautobahn A 571 sowie der Umgehungsstraße B 266 in Richtung Bad Neuenahr-Ahrweiler.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Festes SchuhwerkStatistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen