Verantwortlich für diesen Inhalt Eifel Tourismus GmbH
Verifizierter Partner
Explorers Choice
/
Dicke Eiche am Rundwanderweg A1 um Altrich
Foto: Nicole Baller / Tourist-Information Wittlich Stadt und Land, Eifel Tourismus GmbH
/
Informationen zur Dicken Eiche
Foto: Nicole Baller / Tourist-Information Wittlich Stadt und Land, Eifel Tourismus GmbH
/
Rundweg A1 Altrich
Foto: Nicole Baller / Tourist-Information Wittlich Stadt und Land, Eifel Tourismus GmbH
/
Schutzhütte A1
Foto: Nicole Baller / Tourist-Information Wittlich Stadt und Land, Eifel Tourismus GmbH
Die kleine, 8 km, lange Runde um Altrich ist in beide Richtungen als "A1" markiert und führt vorbei am Naturdenkmal "Dicke Eiche", über Wiesen und Felder mit schönen Aussichten.
mittel
Strecke 7,9 km
Dauer2:05 h
Aufstieg90 hm
Abstieg90 hm
Höchster Punkt246 hm
Tiefster Punkt158 hm
Die Rundwanderung startet in der Dorfmitte an der Bushaltestelle in der Andreasstraße. Der Markierung A1 folgend ist eine Wanderung in beide Richtungen möglich. Während unserer Tour sind wir durch die Straße "Schneidkaul" in Richtung "Dicke Eiche" gestartet. Nach rund einem Kilometer wird das beachtliche Naturdenkmal erreicht. Die Alte Stieleiche mit ihrer prächtigen Krone ist rund 300 Jahre alt und hat mit über 6,45 m einen beachtlichen Stammumfang. Seit 1938 steht die Dicke Eiche unter Naturschutz und gilt als Altricher Wahrzeichen. Bänke aus dicken Holzstämmen laden zu einer kleinen Pause mit einem herrlichen Weitblick ein. Über den geteerten Wirtschaftsweg und schöne Feld- und Waldwege führt der Rundweg über die Höhe vorbei an einigen Wegekreuzen zunächst in den Ortsteil Büscheid. Über den Büscheider Weg geht es bergab bis zur Andreasstraße, die wieder bergauf zurück zum Start führt.
Autorentipp
Ein Spaziergang zum Altricher Wahrzeichen "Dicke Eiche" ist perfekt für einen Familienausflug. Der geteerte Wirtschaftsweg ist Kinderwagengeeignet.
Autor
Nicole Baller / Tourist-Information Wittlich Stadt und Land
Aktualisierung: 12.03.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
246 m
Tiefster Punkt
158 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Es gibt einige Bergauf- und ab-Passagen, die besser mit Wanderstöcken zu bewältigen sind.
Altrich, Bushaltestelle im Ortskern, Andreasstraße (186 m)
Koordinaten:
DD
49.955485, 6.908824
GMS
49°57'19.7"N 6°54'31.8"E
UTM
32U 349998 5535777
w3w
///kurzzeitig.lautes.unklaren
Ziel
Altrich, Bushaltestelle im Ortskern, Andreasstraße
Wegbeschreibung
Ab der Bushaltestelle in der Andreasstraße ist der Rundweg in beide Richtungen mit einem schwarzen A und einer schwarzen 1 auf weißem Grund markiert. Wir haben während unserer Wanderung Altrich über die Straße "Schneidkaul" in Richtung "Dicke Eiche" verlassen. Der geteerte Wirtschaftsweg führt entlang Feldern und Wiesen , teils durch den Wald und biegt nach rechts in Richtung Altricher Schutzhütte auf einen unbefestigten Feldweg ab. In Höhe der Schutzhütte geht es nach links bergauf. Der Rundweg verläuft über die Höhe und über den Ortsteil Büscheid verläuft die Route über den Büscheider Weg und die Andreasstraße zurück zum Start im Ortskern.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Buslinie 304 Wittlich - Altrich, Fahrtzeiten und Preisinformationen auf der Internetseite der Verkehrsregion Trier: www.vrt-info.de
Anfahrt
Autobahn A1/A48, Abfahrt Wittlich-Mitte, weiter über die B50 Richtung Wengerohr. Im ersten Kreisel, erste Ausfahrt, rechts auf die L53, im zweiten Kreisel geradeaus weiter über die L53 bis Ortsmitte Altrich.
Parken
Kostenfreie Parkplätze gibt es am Gemeindehaus in der Schulstraße.
Koordinaten
DD
49.955485, 6.908824
GMS
49°57'19.7"N 6°54'31.8"E
UTM
32U 349998 5535777
w3w
///kurzzeitig.lautes.unklaren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wanderkarte Nr. 24 des Eifelvereins "Tor zur Eifel und Mosel Wittlicher Land", Maßstab 1:25.000, Auflage 2012, ISBN 978-3-921805-83-1
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Nr. 24 des Eifelvereins "Tor zur Eifel und Mosel Wittlicher Land", Maßstab 1:25.000, Auflage 2012, ISBN 978-3-921805-83-1
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen